Suchergebnisse

  1. pkraus1

    Rohrzwinge, Endloszwinge, Verleimpresse

    Hallo Obi, das Ding sieht ja professionell aus! Ein paar Fragen hab ich an dich. Welche Hydraulikwagenheber hast du da verwendet? Halten die den Druck während der Verleimung, oder musst du da nachpumpen? Gibt es einen Grund warum du die Wagenheber unten angebracht hast. Geht das oben...
  2. pkraus1

    Akku-Schlagbohrschrauber

    Hallo, ich verwende seit ca. 2 Jahren Makita 14,4V 3AH LION Akkuschrauber im Hobbybereich. Nehme die Geräte trotzden teilweise ganz schön her. Ich bin mit dem Drehmoment, dem handling und der Robustheit mehr als zufrieden. Zuvor hatte ich u.A. auch Boschgeräte. Makita ist für mich das Beste...
  3. pkraus1

    Rohrzwinge, Endloszwinge, Verleimpresse

    Hallo Leute, ich habe vor mir mit 3/4" Rohrzwingen eine Verleimpresse zu bauen. Kann ich mit den Zwingen genügend Druck aufbauen um z.B. eine Tischplatte aus Ahornriegeln. 5x10cm und 150 cm lang zu verleimen? Die Tischplatte soll dann ein Endmass von 100x150cm haben. Eine weitere Frage, bei...
  4. pkraus1

    Welchen Leim soll ich verwenden

    Hallo, vielen Dank euch allen. Ich denke Ponal ist doch keine so schlechte Wahl. Gruß Peter.
  5. pkraus1

    Welchen Leim soll ich verwenden

    Hallo, ich verwende im Moment Ponal Holzleim. (Normal und Express) Was verwendet Ihr Profis? Für mich ist es wichtig das ich auch Gebindegrössen für Heimwerker erhalte. Mercy im Voraus Gruss Peter
  6. pkraus1

    Vorrichtungen bauen

    Hallo Torsten, ja ich meine Schablonen. Muss ich bei den Multiplex auf eine bestimmte Qualität achtenß Mercy nochmal Gruß◘peter
  7. pkraus1

    Vorrichtungen bauen

    Vorrichtungen/Schablonen bauen Hallo Woodworker, ich habe vor Bohr und Fräslehren/Schablonen zu bauen. Welches Holz nehme ich dazu am besten? Was muß ich bei der Qualität beachten? Mercy im Voraus Gruß Peter
  8. pkraus1

    Türblatt kürzen

    Türblätter kürzen, Hallo, ich muß 9 Türblätter die mit Kirschholz furniert sind kürzen. Hab mir dazu eine DEWALT Tauchsäge mit Führungsschine gekauft. Jetzt meine Frage: Wie kann ich vermeiden das das Holz an der Oberseite ausreist? Mercy im Voraus für eur Tipps. Gruß Peter
  9. pkraus1

    Türblatt kürzen

    Hallo, ich muß 9 Türblätter mit Kirschholz furniert kürzen und habe mir dazu eine DEWALT Tauchsäge mit Führungsschine gekauft. Auf was muss ich achten damit das Holz nicht ausreißt? Danke im Voraus für eute Tipps. Gruß Peter
  10. pkraus1

    Bretter besäumen

    Hallo, bei der Auswahl an Möglichkeiten klappt das bestimmt.:) Vielen Dank an euch alle für die Tips. Gruß Peter
  11. pkraus1

    Bretter besäumen

    Hallo; ich habe einige Bäume, Buchen; Ahorn usw. in Bretter gesägt bekommen. Die Länge ist ca 2,60 m. Meine Kreissägentisch kann nur ca 1,30 m besäumen. Weiß jemand einen Tip wie ich trotzdem schnell und genau besäumen kann? Eine weitere Frage wie lange soll ich nach dem schlagen des Holzes...
  12. pkraus1

    Einhandzwingen

    Hallo Profis, ich möchte mir Einhandwingen zulegen. Die ich bis jetzt gehabt habe waren nix gescheites. Könnt Ihr eine Marke/Typ empfehlen? Mercy im Voraus Gruß Peter
  13. pkraus1

    verleimzwingen

    Hallo, ich habe mir letztens 6 Stk 1m Zwingen von Promat gekauft. Die sind mir zu schwer und zu stabil. Du kannst die für 20 € das Stück haben. 2 hab ich mal benutzt die anderen sind Neu. Gruß Peter
  14. pkraus1

    Carport

    Hallo, ich möchte mir ein Carport bauen. Ich habe eines gesehen das wie eine Art Zeltdach aufgebaut ist. Hat jemand einen Tip wo ich mir so eine Plane anfertigen lassen kann? Gruß Peter
  15. pkraus1

    Makita oder Bosch Blau?

    Hallo Stefan, zu den Maschinen im speziellen kann ich dir nichts sagen. Ich habe viel Erfahrung mit Akkuschraubern von Makita und Bosch blau. Dort ist Makita um Längen voraus. Ich kaufe nur noch Makita. Grüsse Peter
  16. pkraus1

    gestocktes Holz

    Hallo Jochen, danke für die schnelle Antwort. Noch eine Frage dazu. Ändert sich bei dism Prozess nur die Farbe oder auch die Materialeigenschaften? Kann man damit noch was vernünftiges Anfangen? Gruß Peter
  17. pkraus1

    gestocktes Holz

    Hallo, ich habe in Ebay ein Angebot zu gestocktem Buchenholz gesehen. Weiß jemand wie das hergestellt wird, bzw ist das ein natürlicher Prozess? Mercy. Gruß Peter
  18. pkraus1

    Holzfeuchtemessgerät

    Hallo, ich möchte mir ein Holzfeuchtemessgerät zulegen. Kann mir jemand einen Tip geben auf was ich achten muß, bzw. welche Hersteller zu empfehlen sind. Ich bin Heimwerker, muß also nix besonderes sein und nur von Zeit zu Zeit seinen Dienst erfüllen. Mercy im Voraus. Gruß Peter PS...
  19. pkraus1

    Eichentruhe auf Alt trimmen

    Hallo Profis, ich habe vor eine Eichentruhe zu bauen. Diese soll Antik wirken. Holz mit Wurmlöchern hab ich bereits. Jetzt ein paar Fragen: Wie kann man die Oberfläche bearbeiten das die Struktur alt wirkt. Welches Mittel lässt das Holz alt erscheinen. Habt Ihr einen Tip wo man alte...
  20. pkraus1

    Verrohrung aus Kunststoff für Absauganlage selber bauen.

    Hallo, wo bekommt mn denn die richtigen Blechrohre günstig her? Gruss Peter
Oben Unten