Suchergebnisse

  1. pkraus1

    Schärfsystem, Schärfhilfe,

    Hallo Harald, mercy für deine Antwort. Was du siehst ist kein Schleifstein. Ich habe das Gerät auf einem Resopaltisch fotografiert. Als Schleifstein nehme ich normale Grössen ca 70x120 Gruss Peter
  2. pkraus1

    Schärfsystem, Schärfhilfe,

    Hallo, bin schon ein paar Jahre im Forum..(-:..Genau den Button den Fiamingu meint nutze ich schon Jahre...geht seit ein paar Tagen nicht mehr. Gruß Peter
  3. pkraus1

    Schärfsystem, Schärfhilfe,

    Hallo Leute, vielen Dank für eure Antworten. Leider kann ich im Moment nicht direkt auf eure Komentare antworten. Klicke auf den Button "Direkt antworten" und nix tut sich. Weiss jemand was das sein könnte? Gruss Peter
  4. pkraus1

    Schärfsystem, Schärfhilfe,

    weitere Bilder
  5. pkraus1

    Schärfsystem, Schärfhilfe,

    Weitere Bilder
  6. pkraus1

    Schärfsystem, Schärfhilfe,

    Hallo Holzwürmer, bisher hatte ich meine Hobelmesser und Stemmeisen nie sauber, gerade und vor allem gleichmäßig schleifen können. Auch die Zeit die ich für ein sehr ungenügendes Ergebnis aufwenden musste war mir zu viel. Ich hatte die Schnau.. voll und habe ich mir eine Schleifhilfe zusammen...
  7. pkraus1

    Japanische Stemmeisen

    Hallo, ich meinte natürlich "Stechbeitel"................ Gruss Peter
  8. pkraus1

    Japanische Stemmeisen

    Hallo Holzwürmer, ich möchte mit japanische Stemmeisen zulegen. Zum einen wegen der sprichwörtlich guten Qualität, zum anderen ist auch ein bißchen Kult dabei. Ich möchte aber schon damit arbeiten und nicht nur im Schrank bewundern. Damit ich nicht unnötig viel Geld ausgebe meine Frage, kann...
  9. pkraus1

    Schubladenschrank; Werkzeugschrank

    Hi Tobi, Hi Andi, wenn ich eure Arbeiten so sehe dann hab ich schon noch Luft nach oben. Tolle Arbeit... Danke für die Tips. Wenn ich fertig bin mache ich auch ein paar "unscharfe" Fotos. Gruss Peter
  10. pkraus1

    Schubladenschrank; Werkzeugschrank

    Hallo Christoph, kennst du diese grünen Metallwerkzeugschränke für Bohrer, Fräser usw. Genau so etwas möchte ich bauen. Ähnlich deinem mit vielen flachen Schubladen für Kleinwerkzeuge. Die Masse ca. L 1200, T 600-800 H 800-900. Gruss Peter
  11. pkraus1

    Schubladenschrank; Werkzeugschrank

    Hallo, ich möchte einen Werkzeugschrank mit Schubladen bauen. Ein paar Fragen dazu. Wie baue ich einfach Schubladen? Welche Führungen soll ich am Besten nehmen? Welches Material ist dafür am Besten geeignet? Hat jemand einen Tip - Bilder - Muster. Freue mich auf eure Antworten Gruß Peter
  12. pkraus1

    Oberfräse DWT OF 2100 aus der Schweiz

    Hallo, kennt jemand die Oberfräse DWT OF 2100 aus der Schweiz? Taugt die was, hab bisher noch nix von der Firma gehört. Gruss Peter
  13. pkraus1

    Oberfräse DWT OF 2100 aus der Schweiz

    Hallo, kennt jemand die Oberfräse DWT OF 2100 aus der Schweiz? Taugt die was, hab bisher noch nix von der Firma gehört. Gruss Peter
  14. pkraus1

    Beschriftungsgerät

    Hallo, ich möchte etwas mehr Übersicht in meine Werkstatt bringen. Ich suche dafür ein brauchbares Beschriftungsgerät. Die Lables sollen sehr gut haften und die Schrift nicht gleich weggehen. Mercy Gruss Peter
  15. pkraus1

    Formatkreissäge MAKA KS 1400

    hallo, ich hab mir damals eine MAKA gekauft. War nicht so zufrieden. Die Maschine ist recht "grobschlächtig" und nicht genau. Damit du das zuordnen kannst. Im Moment besitze ich eine Felder 500 die ist wesentlich genauer. Gruß Peter
  16. pkraus1

    Scheppach HM2 gut genug für Hobbyisten?

    Hallo, ich habe vor ca 30 Jahren mit ner HM2 begonnen und auch das Nachfolgermodell die HM2000? von Scheppach genutzt. War immer sehr zufrieden. Allerdings hatte ich nur die Hobelmaschine im Einsatz. Ich habe auch sehr präziese Arbeiten damit ausgeführt. Man muss vielleicht etwas öfters...
  17. pkraus1

    Makita Akkus

    Hallo, ich habe auch sehr verschiedene Meinungen zum Thema "in welchem Zustand soll man Akkus am besten laden" gehört. Ich kann aus meiner Erfahrung mit den 14,4 AH LION Akkus von Makita feststellen, das die komplette Entladung (d.h. wenn das Arbeiten nicht mehr möglich ist) und das...
  18. pkraus1

    Welche Holzbohrer soll ich kaufen

    Hallo, danke euch für die Tips. Gruss Peter
  19. pkraus1

    Welche Holzbohrer soll ich kaufen

    Hallo Holzwürmer, ich suche qualitativ hochwertige Holzbohrer. Welche Hersteller könnt Ihr empfehlen. Wichtig ist mir die Standzeit und das sie nicht verlaufen. Mercy im Voraus. Gruß Peter
  20. pkraus1

    Siebdruckplatten verleimen

    Hallo, Ich danke euch für die Tipps. Der Micha hat recht, die Dinger sind dafür da um das Fahrzeug bei unebenem Boden waagerecht zu bringen, damit man nicht aus dem Bett faellt.!! Ich denke schrauben und kleben ist eine gute Kombination. Gruß Peter
Oben Unten