Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich habe vor für meine Sammlung alter Werkzeuge eine Vitrine zu bauen.
Hat jemand so etwas schon mal gemacht oder Ideen wie so etwas aussehen könnte.
Ich interessiere mich auch für altes Werkzeug weis jemand gute Quellen.
Mercy euch
Hallo,
hab`s so gemacht wie Friedrich es beschrieben hat...
Habe 30 mm Riegel Ahorn und aussen 30 mm Buche verleimt. Ist echt toll geworden.
Mein Kumpel möchte es nur nicht verwenden...er sag das ist Ihm zu schade. (-:
mercy an Friedrich und die anderen "Tipgeber"
Grüssle Peter
Hallo,
ich möchte für einen Bekannten ein Nudelbrett bauen. Welche Materialien sind da tauglich. Wie sind die Verbindungen am besten zu fertigen?
Mercy für eure Tips und Tricks
Hallo,
folgendes habe ich ausgegeben:
Pumpe 35€
Aluprofile 15€
alles gebraucht ersteigert.
Dichtung 3€/m
Alles andere hatte ich in meinen Wunderkisten gefunden und zusammengeschweisst/geschraubt.
Gruss Peter
Hallo Holzwürmer,
ich habe mich auf dem Markt nach einem Vakuumtisch umgesehen....die sind ja schweineteuer:eek: Deshalb hab ich versucht mir so ein Ding selber zu bauen. War viel Tüftelarbeit...funkt aber ganz gut für meine Zwecke. Anbei seht Ihr meinen aktuellen Stolz. :rolleyes::rolleyes...
Hallo,
mögliche Alternative?
ich habe beste Erfahrungen mit der Marke Jotun gemacht, recht teuer aber gut. Habe die Farbe Aufgrund mehrerer Empfehlungen von Malern gekauft. Mein Carport ist vor ca 2 Jahren damit gestrichen worden.
Gruss Peter
Hallo,
ich habe jetzt erste Erfahrungen mit dem ETS 150 sammeln können.
Habe einen Fichtentisch, lackiert mit einigen Scharten abgeschliffen.
Fazit:
Sehr guter Abtrag, die Scheiben schmieren nicht zu, das Schleifbild ist echt super.
Ich kann das Gerät ohne wenn und aber empfehlen.
Grüsse...
Hallo,
hab mir nach sehr langer Überlegung und ausprobieren den ETS EC 5 gekauft.
Am Samstag kommt der Gartenzaun dran. Werde berichten ob das Ding was taugt.
Nochmal mercy an alle. Ihr habt mir bei der Kaufentscheidung echt geholfen.
Gruss Peter
Hallo,
ich danke euch für den vielen Input. Gestern habe ich die Rotex und die ETS EC Geräte in der Hand gehalten und ausprobiert. Ehrlich gesagt würde ich am liebsten alle kaufen..
...Wurde leider vom bisherigen Sponsor abgelehnt....:D
Der ETS EC liegt fantastisch in der Hand, der Rotex hat...
Hallo Mädels und Jungs,
ich möchte mir einen Excenterschleifer zulegen. Ich stehe nun vor der Frage welchen nehme ich? Das Thema ist im Forum schon mehrfach diskutiert worden. Trotz aller sicherlich guten Aussagen weiß ich immer noch nicht welchen ich nehmen soll.
Fest steht das es ein Festool...
Hallo Leute,
ich beabsichtige in diesem Jahr in einem Wohngebiet zu bauen.
Den Keller möchte ich größtenteils als Werkstatt nutzen.
Frage, wie und mit was kann ich mein neues Bastelreich so gegen Lärm schützen, dass ich es mir nicht gleich mit den Nachbaren verscherze :o bzw. die...
Hallo Holzwürmer,
Ich möchte mir eine Frästisch bauen und bin auf der Suche nach dem richtigen Material. Was würdet Ihr für den Tisch und Anschlag empfehlen? Wo kann man das Material in der notwendigen Qualität günstig erwerben? Bin aus der Nähe von Augsburg.
Mercy im Voraus
Gruss Peter
Hallo Christoph,
ich hebe vor gefühlten 100 Jahren mal einen Metallberuf gelernt. Hat seinen Reiz. Aber für mich gibt es schöneres als ein frisch gehobeltes Stück Eichenholz anfassen zu dürfen und daran zu schnüffeln....
Gruss Peter
Hallo Daywalker,
danke für deine Antwort.
Richtig erkannt....
Ich denke beide Systeme, also die in dem den Lagern auf dem Stein laufen und die die ich gewählt habe, haben vor und Nachteile. Wie immer im Leben ist die Eierlegendewollmilchsau ein frommer Wunsch. (-:
Grüsse Peter
Hallo Tom,
Mercy für deine Antwort.
ich habe die Schärfhilfe von Gerd Frische gesehen. Echt toll das Teil!
Die Winkelverstellung funktioniert wie du schon festgestellt hast, über den Schraubmechanissmus. Wenn man daran dreht wird der Winkel des Teiles auf dem das Werkstück eigespannt ist, zu...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.