Suchergebnisse

  1. Zweihorn Colourit 2k-PUR Bernstein mittel für Tischplatte???

    Ein harter Lack auf Weichholz ist halt wie eine Glasplatte auf einem weichen Kissen: Bei Belastung macht es sofort "Knack". Bei einem Esstisch dringt dann in die Risse Flüssigkeit ein, wenn 'mal was verkleckert wird, und zieht in das Holz. Eine Lackschicht ist viel zu dünn, um eine...
  2. holz für einen gartenzaun

    Ich würde Douglasie nehmen, Lärche verbiegt sich recht stark (arbeitet) und ist daher schwieriger zu bearbeiten. Lärchenbretter werden beim Trocknen oft krumm wie ein Flitzebogen, bei Douglasie habe ich das bisher nicht erlebt. Das Grau ist auch etwas heller als bei Lärche (eher silbrig)...
  3. Mafell MT55 auf der Festool-Schiene

    Vielen Dank für die Antworten. Der Preisunterschied ist ja nur ca. 50 Euro, wenn man die Führungsschiene nicht braucht, und dafür bekommt man etwas mehr Leistung und Vorritzfunktion. Ob man das braucht? Andererseits - was braucht man schon wirklich? Außerdem ist mir Mafell irgendwie...
  4. Oberfräsenalternative kompatibel zu Festool FS

    1. Ich habe nur eine OF1010 und bisher hat die Leistung gereicht. Notfalls kann man auch in zwei Durchgängen fräsen. Die größeren Fräsen sind ja nicht nur teurer, sondern auch unhandlicher und oft ist der Schwerpunkt höher. 2. Der Festool-Adapter für die Führungsschiene ist nur ein...
  5. Mafell MT55 auf der Festool-Schiene

    Hallo, ich denke über die Anschaffung einer Tauchsäge nach, nachdem mich heute meine Bosch PKS wieder zum Wahnsinn getrieben hat (Schnitte nicht winklig, dauerndes Nachbearbeiten.). Die Mafell MT55 erhält ja nur beste Kritiken. Allerdings habe ich schon Festool-Schienen und würde die MT55...
  6. Rechteck aus Brett Trennen/Fräsen/Sägen

    Mir würden noch zwei Lösungen einfallen: 1. Mit der Laubsäge - ist das Holz dünn genug, um das zu wagen? Jedenfalls sind die Blätter so dünn, dass Du kleine Ungenauigkeiten noch wegschleifen kannst. Es ist allerdings nicht ganz einfach, wirklich gerade zu sägen und gelingt wahrscheinlich nur...
  7. Bohren in MDF

    Kürzlich habe ich mit einem FAMAG Bohrmax Forstnerbohrer (der "normale" aus Werkzeugstahl, also ohne Hartmetall) über 100 Löcher in 30mm MDF gebohrt. Der Bohrer hatte vorher nur einige Dutzend Löcher in Weichholz "auf dem Buckel" und war scharf. Das funktioniert ganz gut, allerdings merkt man...
  8. Schreibtisch in T-Form ohne Erfahrung bauen?

    Noch eine weitere Anregung: Ich habe einen Schreibtisch aus dem schwedischen Möbelhaus, in dem man immer gleich geduzt wird, mit dem schönen Namen "Galant". Der besteht aus einem Rahmensystem aus Vierkantstahl, auf das relativ dünne Platten geschraubt werden. Soweit ich weiß, gibt es die...
  9. Podest im Kuschelraum der Kita - Hartholzöl

    Ich würde auch eher Ölen oder Wachsen als Lackieren. Bei harten Lacken auf Weichholz ist meine Erfahrung, dass das wie eine Glasplatte auf einer Matratze wird - bei Punktbelastungen gibt das Holz nach und der Lack bricht. Beim nächsten Wischen zieht Wasser ein, so dass die Bruchstelle grau wird...
  10. Negativer Spanwinkel - wofür

    Ich habe beim Aufräumen noch ein Sägeblatt mit negativem Spanwinkel gefunden. Das war auf meiner gebrauchten Mafell Erika drauf, aber stumpf. Weil ich so nicht recht 'was damit anzufangen wusste, habe ich es erst einmal in den Schrank gepackt, und jetzt überlege ich, ob ich es doch mal schärfen...
  11. Wie entsorgt ihr den Inhalt der Absaugung ?

    Restmüll, da bei mir immer auch einiges an Spanplatten etc. dabei ist, was in der Biotonne nichts verloren hat.
  12. Welche De Walt 625: (110V)/230V/240V?

    "230V" und "240V" meint das Gleiche. Früher gab es in Deutschland 220 Volt und in England 240. Seit über 20 Jahren sind es aber in ganz Europa 230, mit 10% Toleranz. Ein "230V"-Gerät kann also problemlos 240V vertragen (sogar 250). Die englischen Geräte haben aber einen anderen Stecker, Du...
  13. Tischlerplatte als Schiebetüre ?

    Ich habe eine ähnliche Schiebetür als Schuppentür gebaut. Zuerst hatte ich ähnliches geplant wie Du, bin dann aber wegen der Gefahr des Verziehens und des Gewichts wieder davon abgekommen. Wenn so eine Tür krumm wird, sieht das nicht nur unschön aus, sie wird auch nicht mehr richtig laufen, weil...
  14. Rollenböcke

    Guter Punkt - was macht man denn dann mit einer Leiste oder einem dünneren Balken? Auf die Kugelrollen kann man sie ja schlecht legen, da rutscht sie dazwischen.
  15. Rollenböcke

    Hallo, ich will mir einen Rollenbock anschaffen. Leider weiß ich noch nicht, was für einen. Welche habt Ihr, und was sind die Erfahrungen? Bisher habe ich mir den Wolfcraft angeschaut, scheint zu funktionieren, ist aber etwas instabil. Bosch (PTA 1000) scheint mir das Gleiche in Grün zu...
Oben Unten