Suchergebnisse

  1. Konstruktionsholz für Hobelbank?

    Konstruktionsvollholz (KVH) ist ja auch Nadelholz, nur halt mit definierten und überwachten Eigenschaft (Maße, Äste, Trocknung etc...). Die grundsätzlichen Eigenschaften sind aber ähnlich. Als Vorteil von KVH würde ich sehen, dass man definierte Qualität bekommt und weniger Verschnitt und Arbeit...
  2. Konstruktionsholz für Hobelbank?

    Es gibt hier schon einige Diskussionen, ob Weichholz als Unterkonstruktion für eine Hobelbank geeignet ist. Zusammengefasst gehen die Meinungen stark auseinander, aber es gibt nur wenig Befürworter. Häufig genannte Nachteile: - Schrauben lassen sich nicht richtig festziehen, "graben sich ins...
  3. Einlegeplatte für Frästisch

    Hallo, ich denke derzeit darüber nach, in meine Werkbank (Platte ist 30mm MDF) noch einen Frästisch einzubauen. Fräse wäre derzeit meine OF 1010, mittelfristig würde ich aber eine 12mm Fräse für den Tisch anschaffen, um nicht immer umbauen zu müssen. Kopfzerbrechen bereitet mir dabei die...
  4. Handkreissäge | Tauchsäge + Stichsäge

    "Unimog" wäre eher eine Mafell. Hast Du eine Oberfräse? Seit ich eine Oberfräse habe, nehme ich die Stichsäge nur noch zum grob Vorschneiden, alle anderen "krummen" Formen mache ich mit Oberfräse und Schablone. Daher reicht mir auch die billigste Stichsäge. Im Zweifel würde ich ganz klar...
  5. Handkreissäge gesucht

    Wie bereits von anderen geschrieben, ist eine Handkreissäge nur in Verbindung mit einer Schiene wirklich sinnvoll nutzbar. Natürlich kann man auch Richtlatten, Kanthölzer etc. benutzen, das ist aber immer ein Gewürge und wird nie präzise. Deshalb sollte man sich gleich das Zusammenspiel mit...
  6. Wie kann ich denn nun eine Werkbank bauen?

    Ich denke, was zu mit "halb einlassen" meinst ist eine Überblattung. Das kann man machen, ist einfacher als Schlitz und Zapfen, aber weniger stabil. Ich habe es bei meiner Werkbank auch so gemacht, bis heute ist sie nicht zusammengebrochen und wackelt auch nicht. Bevor man Dir ernsthaft...
  7. OSB-Schrank Endbehandlung?

    Ich suche eigentlich etwas, was es auch in Kleingebinden gibt. Ich lackiere nur sehr selten (wenn Ölen nicht sinnvoll ist) und die Wasserlacke sind ja alle nicht haltbar - wenn die erst mal offen sind, sind sie meiner Erfahrung nach auch relativ schnell hinüber. Für einen 5L-Kanister würde...
  8. OSB-Schrank Endbehandlung?

    Hallo Winfried! Ich habe gerade eine Dose L11 gekauft und dabei festgestellt, dass der jetzt "L11 Protect" heißt und "Antibakteriell wirksam" ist. Weißt Du eigentlich, was da drin ist? Silberpartikel? Die Website von Clou schweigt sich wie immer dazu aus. Mein Verdacht ist, dass sie...
  9. Woher könnte ich preiswert wirklich gute Nutenfräser beziehen?

    Ich habe Fräser bisher online bei feinewerkzeuge.de und sautershop.de gekauft. Feinewerkzeuge verkauft Sistemi Klein (ital. Hersteller), Sauter hat ein größeres Angebot, u.a. ENT, Trend und andere. Wenn Dein Internetzugang langsam ist, kannst Du eventuell auch eine email schreiben und fragen...
  10. OSB-Schrank Endbehandlung?

    Ich würde es doch lieber behandeln. Unbehandeltes Holz zieht Schmutz aller Art magisch an und ist praktisch nicht sauber zu kriegen. Wenn Dir z.B. beim Einräumen in den Schrank eine Flasche Rotwein runterfällt, ist der Schrank praktisch ruiniert - die Flecken bekommst Du aus rohem Holz nie...
  11. Schraubzwingen durch Löcher?

    Ich verwende ganz normale Ganzstahlzwingen (von Bessey), bei denen ich den Vorsprung, der verhindert, dass man den Arm abzieht, weggefeilt habe. Dann kann ich den Bügel durchstecken und den Arm von der anderen Seite drauf. Dafür reichen 19mm Löcher.
  12. Ist die Erika die Richtige für mich?

    Um nochmal zur ursprünglichen Frage zurückzukommen: Eine Frage wäre noch, ob die Säge transportabel sein muss. Von den transportablen Sägen schien mir damals, als ich meine gekauft habe, die Erika die Beste zu sein. Für mich kam nichts anderes in Frage, weil ich die Säge auch 'mal wegräumen...
  13. Wohnkabine, welches Werkzeug ? Insbesondere Oberfräse !

    Es wäre vielleicht noch hilfreich, zu erfahren, was Du insgesamt ausgeben möchtest. Ich würde auf jeden Fall dazu raten, eine ordentliche Oberfräse zu kaufen und eher an den anderen Elektrowerkzeugen zu sparen - eine Oberfräse kann eigentlich fast alles (Schneiden, Fräsen, Bohren, nur...
  14. Mafell MT55 auf der Festool-Schiene

    Ts 55r Hat die neue Festool TS 55 R eigentlich noch einen Spaltkeil (im Sinne der BG)? Auf den Fotos scheint eher ein kleiner "Bürzel" dran zu sein, aber nicht das, was man üblicherweise als Spaltkeil versteht. Hat den jemand schon in echt gesehen? Festool selbst redet ja in der Broschüre...
  15. Vergrauung von Dauerholz

    Doch. Ich habe vor etwa drei Jahren Thermoholz (Ulme, bzw. Rüster von Menz) verlegt, das war nach 6 Monaten komplett grau. Ich habe viel Holz im Außenbereich (Douglasie, Lärche, Fichte, Thermoholz), und nichts war so schnell grau. Allerdings bekommt man das wenigen Monaten schon einigen...
  16. Brandspuren Kreissäge

    Der Vorautor hat Recht. Mir hat man das mal so erklärt: Beim Längschnitt werden die Fasern längs "rausgezogen" statt kurz geschnitten. Dadurch entstehen längere Fasern, die dann "klemmen" und mehr Reibung am Sägeblatt erzeugen. Dadurch mehr Hitze -> Brandspuren. Meiner Erfahrung nach hat...
  17. Lamellofräse ~100€

    Die Freud hatte ich noch nicht in der Hand, sie scheint aber den gleichen Anschlag wie die Makita zu haben. Bei der habe ich nicht verstanden, wie ich damit Schlitze mit definiertem Abstand zum Rand in eine Gehrung mache. Irgendwie konnte ich entweder die Höhe des Anschlags verstellen...
  18. Terrasse einzäunen?

    Horizontale Rohre sind bei Kindern ganz schlecht. Die werden nämlich sofort als Leiter benutzt (schon von Einjährigen ;-)), und dann fällt der Kleine erst recht runter. Wenn, dann sollten die Streben senkrecht sein.
  19. Gehrungen

    Ich hatte die Ferm auch mal. Das Problem ist, dass der Anschlag (also das Tischchen) nicht richtig klemmt und auch ziemlich wacklig ist. D.h., je nachdem, wie fest man drückt, bekommt die Maschine eine andere Position bzw. einen anderen Winkel. Ich habe es auch nie geschafft, mit der Ferm...
  20. Mein eigener Schreibtisch

    Das Holz musst Du Dir halt anschauen, die Platten im Baumarkt sind oft aus ziemlich kurzen Reststücken zusammengestückelt, das ist dann Geschmackssache. Ich habe auch schonmal eine Ahornplatte bei Obi gekauft (kanadischer Ahorn), die war ganz gut und extrem günstig, da ein Einzelstück. Ich...
Oben Unten