Suchergebnisse

  1. Konze

    Planung Bau Schreibtisch - Schlitz/Zapfen die richtige Wahl?

    Hallo, ich würde gerne den Schreibtisch bauen, den ich als Skizze angehängt habe. Vielleicht hat ja der ein oder andere Lust, mir seine Gedanken dazu zu äußern. Vorab, bevor hier Plagiats-Vorwürfe lautwerden: Das Design ist ein Plagiat. Den Schreibtisch habe ich ungefähr so in einem...
  2. Konze

    Unterkonstruktion Terrasse Material und Schutz

    Also von geschlossenen WPC-Terrassen habe ich keine Ahnung. Intuitiv würde ich sagen: Wenn das Teil wirklich dicht ist, ist Fichte kein Problem. Ansonsten lieber Lärche.
  3. Konze

    Werkstatt zum tageweisen Einmieten in Köln gesucht

    Hallo, ich miete mich seit Längerem immer mal wieder in einer Werkstatt im Kölner Raum ein, das klappt auch alles sehr gut. Jetzt hat sich dort die Situation etwas geändert, und vom Platz her wird es eng für mich. Deshalb bin ich auf der Suche nach einer (zusätzlichen) Werkstatt, die mich...
  4. Konze

    Welches Holz in Garage für Unterkonstruktion

    Je nach Qualität, ne?
  5. Konze

    Welches Holz in Garage für Unterkonstruktion

    Apropos da trocknen zwei Autos ab: hast du die Garage denn irgendwie belüftet? Sonst ist das ja weder gut für die Garage an sich noch für die Autos...
  6. Konze

    Welches Holz in Garage für Unterkonstruktion

    Da würde mir jetzt nur einfallen, für die Konstruktion eine Rahmenbauweise zu verwenden, also mit Rahmenhölzern zu arbeiten und für die Flächen dann dünnes Multiplex oder sogar nix. Falls das irgendwie geht... Weiß ja nicht genau, was du vor hast und wie viel Platz du hast, etc. Und in der...
  7. Konze

    Stoßkanten von Holzdielen dübeln und leimen?

    Ok, dann mach ich das so. Also keine Gedanken. Danke!
  8. Konze

    Stoßkanten von Holzdielen dübeln und leimen?

    Hey, das gehört zwar eigentlich nicht direkt zu dem Thema, wollte dafür aber jetzt auch nicht einen neuen Thread eröffnen. Ich mache mir Gedanken über die Schrauben, die ich verwenden will, nämlich Spax-Terrassenschrauben mit Zylinderkopf. Diese hier. Ich habe damit auch schon einen Test...
  9. Konze

    Holzbalkendecke – Dämmung

    Interessehalber, nicht weil ich es besser wüsste: Warum willst du überhaupt Rigipsplatten dort verbauen? Könnte man doch einfach so lassen bzw. die Bretter irgendwie noch schön machen..?
  10. Konze

    Ganz allgemeine Werkzeugfrage

    Genau! Würde auch einzeln kaufen, nicht im Set.
  11. Konze

    Gartentisch/Möbel am Fuß Feuchtigkeitssicher machen

    Welchen Querschnitt habe die Tischbeine/-füße denn?
  12. Konze

    Suche Lösung für Verbindung Vierkantrohr - Holz

    Wie wär's mit Quermutterbolzen, falls es die in passender Größe gibt?
  13. Konze

    Stoßkanten von Holzdielen dübeln und leimen?

    Hätte, hätte... Naja, weil es die bei dem Händler einfach nicht im Angebot gab. Hab die Dielen zu einem guten Preis aus Frankreich importiert.
  14. Konze

    Stoßkanten von Holzdielen dübeln und leimen?

    Nettes Angebot, danke! 3,50 m hätte ich zu verleimen... Würde das passen? Das ist so ein Mittelding aus Auftrag und Privatarbeit. :-) Ich bin mir noch unsicher, tendiere aber nachwievor zur klassischen Fugenlösung. Habe auch mal nach geeignetem Leim geguckt. Richtigen Holzleim, selbst in...
  15. Konze

    Stoßkanten von Holzdielen dübeln und leimen?

    Die machen einen guten Eindruck. Und Osmo wird sich dabei ja sicher auch was gedacht haben. Aber ich frage mich, ob man auch bei solchen Nut-Feder-Verbindungen nicht das Problem mit dem eindringenden Wasser bzw. Kapillareffekt hat. Wo ist in Sachen Feuchtigkeit der Unterschied zu geraden...
  16. Konze

    Stoßkanten von Holzdielen dübeln und leimen?

    Das ist ja interessant. Hast du davon vielleicht ein Bild oder eine Zeichnung (Link dazu?)?
  17. Konze

    Stoßkanten von Holzdielen dübeln und leimen?

    Eine Frage hab ich doch noch: Würde das Verbinden der Hirnholzseiten vll mit einem Schweinekleber, PU o.ä., langfristig funktionieren? Ich bin da kein Fan von, aber mal so als Option...
  18. Konze

    Stoßkanten von Holzdielen dübeln und leimen?

    OK, danke. Ich denke, es wird dann wohl auf die klassische Fugenlösung hinauslaufen.
  19. Konze

    Stoßkanten von Holzdielen dübeln und leimen?

    Danke für die Einschätzungen schonmal. Wie wäre es, wenn man dübelt, aber nicht verleimt und die Stoßkanten mit speziellem Hirnholzschutz versieht, wie man es an den Terrassenseiten ja eh machen muss? So was wie das hier? Vielleicht sogar mit 1-3° Hinterschnitt arbeiten, sodass das Wasser...
  20. Konze

    Stoßkanten von Holzdielen dübeln und leimen?

    Hallo, die Terrasse, die wir demnächst bauen, ist breiter und länger als die Terrassendielen, sodass wir auf Stoß arbeiten müssen. Normalerweise werden die Enden der Dielen ja auf einem UK-Balken platziert und verschraubt. Das Ende der anstoßenden Diele kommt mit 5 mm Abstand da dran und wird...
Oben Unten