Suchergebnisse

  1. Gartenhaus mit Rauspund verkleiden

    Hallo, ja genau, war das Angebot von Toom. Das gab es ja auch schon im letzten Prospekt, da habe ich spontan umgeplant und das genommen. Ich habe allerdings 2m nehmen müssen, aber ich denke da sollte kein großer Unterschied sein. Dadurch, dass ich nur kurze Stücke mit max. 75cm Länge gebrauch...
  2. Gartenhaus mit Rauspund verkleiden

    Hallo, ich habe bereits letzte Woche für ein kleineres Projekt (Pumpenhaus) das von dir erwähnte Angebot genutzt und möchte dich ein bisschen warnen. Die Qualität der Bretter ist nicht wirklich gut, viele Äste und auch Astlöcher bis 2-3cm offen, des weiteren viele kleinere Risse etc. Sauber...
  3. Eukalyptus Gartenmöbel nach abschleifen fleckig - womit behandeln

    Hallo, es ist immer schwierig zu behandeln, wenn man nicht weiß, welches Material vorher aufgetragen wurde. Da kann es auch u.U. zu komischen Reaktionen kommen. Die Alternative wäre den Tisch soweit zu schleifen, bis ein einheitliches Bild entstanden ist. Dann neu behandeln nach Wahl...
  4. Riss im Holztisch, habe ich Anspruch auf Garantie?

    Guten Abend, auf jeden Fall würde ich das Reklamieren. So etwas sind keine "normalen" Trocknungsrisse. Ich denke da ist die Konstruktion nicht durchdacht, wie ich das auf dem letzten Bild sehen, ist die Platte nicht in Langlöchern verschraube, da muss das Holz eigentlich irgendwo reißen. Ich...
  5. Einstieg in die Königsklasse der Holzbearbeitung

    Hallo Gast, also ich weiß nicht, was für Möbel du aus deinem selbst gemachten Leimholz bauen willst, aber für die meisten Sachen wird die Breite des Hobels nicht ausreichen. Du musst wissen, dass man bei Leimholz i.d.R. erst die einzelnen Lamellen grob auf Dicke hobelt, dann verleimt, und zum...
  6. Kurze Frage: Dicke MFT-Platte

    Hallo, leider wird bei der Foren-Suche MFT ignoriert, daher kann ich die Suche leider vergessen. Google bringt auch kein Ergebnis. Daher meine schnelle Frage: Wie Dick ist denn die MDF-Platte des MFT 3 von Festool? Ich überlege ob ich mir einen ähnlichen Tisch selbst baue, und da...
  7. Leimholz stabilisieren?

    Hallo, wenn (Edel-)Stahlvierkant, dann würde ich schon hohl nehmen. Ich meine mich aus meiner Schulzeit zu erinnern, dass hohl immer formstabiler (schwerer zu verbiegen) ist. Aber ist schon ein paar Jährchen her. :rolleyes: Gruß Andreas
  8. Befestigung an Decke

    Hallo, ich stehe hier vor einem kleinen Problem. Ich muss eine etwas schwerere Lampe (~5 kg) an die Decke dübeln. Das Problem dabei ist die Decke. Sie ist wie folgt aufgebaut: -- Deckenelemente aus Hohlblocksteinen (Beispielbild) -- An die Träger genagelte oder geschraubte Dachlatten --...
  9. Leimholz stabilisieren?

    Hallo, schau dir mal die Aluminium-Gratleisten an. Die können bündig versenkt eingebaut werden. Musst nur mal nach den Maßen schauen, ob 20mm Stärke des Holzes ausreichen. Gratleiste aus Aluminium Gruß Andreas
  10. Kreissäge rappelt/schlägt

    Hallo, ich habe ein kleines (?) Problem mit unserer Kreissäge (Maffel TFK 85). Bevor ich jetzt alle möglichen Ursachen durchacker, wollte ich gerne mal fragen, wo ich als erstes suchen sollte. Mein Opa hat sich heute beschwert, dass die Säge beim Schneiden rappelt und schlägt. Ich war beim...
  11. Schnellabsenkung am Frästisch

    Hallo, nur mal so eine kurze Idee: Ein Fußpedal zum Hochdrücken der Fräse und ein einstellbarer (stabiler!) Anschlag für die Tiefe. Ich denke damit sollte man die Fräse gut hochdrücken können. Der Nachteil ist, dass man während dem Fräsen auf dem Pedal stehen bleiben muss. Gruß Andreas
  12. Umfrage wer hat welche Fräse in seinem Frästisch?

    Hallo, in meinem Selbstbau-Frästisch werkelt eine FREUD Oberfräse (FT2200VCE 2200 W). Die kleinere lässt sich zwar nicht von oben verstellen, ist aber mit dem Einstellgriff milimetergenau einzurichten. Durch hochschieben grob feststellen, dann mit der Schraube und Lehre genau einstellen. Auch...
  13. Anregungen für Gesellenstück

    Hallo, klick doch einfach mal oben auf Gallerie, da findest du 699 Bilder von Gesellenstücken, dann gibt es ja noch google. Musst aber mal vorher nachschauen, was für Anforderungen gestellt werden.
  14. Multifunktional Frästisch

    Hallo Eddy, kann ich dir auch sagen. ;) Das schräg gestellte Profil ist nicht fest, sondern als Schiebeschlitten. Man kann also eine schräge Nut in das Brett fräsen. Ist schon ganz praktisch... Gruß Andreas
  15. Holzregal für Euro Kisten

    Hallo, du brauchst doch einige Schrauben. Dann würde ich eher Online schauen, dort sind sie meistens günstiger als im Baumarkt. Bei dem Durchmesser würde ich bei 50mm Länge 4,5mm nehmen. Bei den 80ern dann eher 5-6mm. Schau mal hier, dort habe ich mein Grundsortiment bestellt. Das...
  16. Holzregal für Euro Kisten

    Hallo, Frage 1: Wenn vorhanden natürlich HKS. Am besten mit Führungsschiene, ansonsten eine Leiste als Anschlag aufspannen. Frage 2: Erst die beiden kürzeren Leisten aufschrauben, dann die lange einpassen. Sollten deine Böden nicht genau sein, können die beiden Leisten an den Seiten sonst...
  17. Problem Mafell Lo65Ec und Frästisch

    Ähnliches Problem mit Bosch POF 1200 Hallo, ich hänge meine Frage mal an dieses Thema an, da es sehr gut passt. Auch ich bin gerade am Bau eines Frästisches und stehe vor einem ähnlichen Problem, wie Tobias. Auch bei der Bosch POF 1200 Oberfräse ist eine der drei Befestigungslöcher...
  18. Berechnung Schubladen-Maße und Kugelauszug

    Hallo, 12,7mm = 1/2 Zoll daher auch das für und krumme Maß. Du kannst aber ruhig mit 13mm rechnen, denn normalerweise sind die Befestigungslöcher auf einer seite immer etwas flexibel gestaltet, sodass kleinere Abweichungen ausgeglichen werden. Das sollte bei den hochwertigen Hettich-Beschlägen...
  19. lebensmittelechte Beschichtung

    Hallo, man liest immer wieder von Walnussöl, das sehr gut geeignet sein soll. Allerdings sind die Trocknungszeiten recht lange. Aber das Naturöl wird ja auch zur Zubereitung von Speisen verwendet, daher 100% ungefährlich. Es gibt natürlich auch von verschiedenen Anbietern Öle, die als...
  20. Bezugsquellen Pinsel, Schraubzwingen etc.

    Guten Tag, ich habe gerade mit Schrecken feststellen müssen, dass in meiner Werkstatt doch ein paar Basics fehlen bzw. schon sehr abgeratzt sind. Z.B. habe ich keinen einzigen brauchbaren Pinsel mehr gefunden. Da alles offen rumliegt, nimmt halt auch der Oppa mal was, und nimmt es nicht so...
Oben Unten