Suchergebnisse

  1. Dekor Keramag-Waschtischunterschrank

    Hallo, ich habe auch einen Unterschrank aus dieser Serie. Allerdings in Wenge-Optik. Dort habe ich im Netz gefunden, dass Keramag wohl Egger-Plattenmaterial verwendet. Stand, meine ich, sogar auf der Homepage von Keramag. Gruß Andi
  2. Konstruktionsproblem

    Hallo, mal blöd gefragt. Warum fängst du nicht mit den Gehrungen an? Die untere Platte ist doch nach Zeichnung durchgehend, also könnt sie ohne Probleme als letztes aufgesteckt werden... Alternative, alle Verbindungen gleichzeitig verleimen? Gruß Andi
  3. 20-30m MAssivholzanleimer an OSB anbringen

    Hallo, dafür würde ich mir eine Vorrichtung bauen. Platte etwas größer als die Schrankteile, massive gerade Leiste aufschrauben/leimen, die Ecke schön mit Klebeband auskleiden. Jetzt die Kante mit Leim bestreichen, in die Ecke legen, dann Brett dagegendrücken und mit 3-4 Schubstangenspannern...
  4. Standard Korpus Lieferanten

    Hallo, bei Extranet24.de aus Darmstadt bekommst du MDF-Korpen in RAL Wunschfarbe lackiert. Fronten etc. ebenso. Ich kann dir aber nicht sagen, ob die vorher Kanten anfahren oder nicht. Alternativ gibt es auch weiß lackiertes MDF mit 2mm ABS-Kanten, die mittels PU-Verklebung angefahren...
  5. Treppe aus Buche nach Hartölbehandlung fleckig

    Hallo, für mich sieht das aus, als wäre nicht tief genug geschliffen worden und dadurch haben die helleren Stellen kein Öl aufgenommen. Ich denke du wirst da noch einen Millimeter mehr Material wegnehmen müssen. Mit 100er Papier anfangen ist schon recht fein. War ein ordentlicher Parkettlack...
  6. Mafell Monika Test - Wartung

    Hallo, sicher kann man viel zurechtbasteln. Aber ob das Sinn der Sache ist? Ich habe bisher nur mit größeren Maschinen in der Firma gearbeitet (Holzkraft SC 3) und bei einem Kumpel in der Firma an einer Schönen Altendorf mit elektrischen Spielereien (GEIL!). Bei beiden ist der...
  7. Mafell Monika Test - Wartung

    Hallo, ich würde mir bei der Maschine noch mal folgende zwei, drei Sachen genau anschauen, ob du damit klar kommst. Ich habe die Maschine seit einer Weile im Keller und würde sie am liebsten rauswerfen. 1. Stabilität des Schiebeschlittens: Der Schlitten ist nicht sehr verwindungssteif...
  8. (Schrank-)Türanschlag in Zeichnung

    Hallo, bei den ausgesuchten Glasfronten von Nobilia lassen sich nur horizontale Griffleisten auswählen. Hier ist ein BILD der Griffe. Bei der breiten Griffleiste stößt diese halt recht früh an den Korpus des Kühlschranks. Aber ich habe heute mal mit meinem Chef geredet, er würde den...
  9. (Schrank-)Türanschlag in Zeichnung

    Hallo, ok, danke, weiß ich Bescheid. ;) Das mit dem Anschlag von Tür 7 gefällt mir auch nicht 100%. Allerdings funktioniert das mit linkem Anschlag nicht gut. Die Küche hat Glasfronten, da können nur an den Stirnseiten Griffleisten montiert werden, die dann mittig zu greifen sind. Wenn ich...
  10. (Schrank-)Türanschlag in Zeichnung

    Hallo, ich habe eine kleine Frage. Ich habe mir eine kleine Küchenzeile planen lassen und weiß jetzt nicht genau wie der Türanschlag in der Zeichnung gemeint ist. Ich habe die Zeichnung als Anhang hochgeladen. Bei den Oberschränken 7,8,9 und Kühlschrank 2, bezeichnen die Buchstaben R und...
  11. Alte Eichenbalken

    Hallo, ich würde die Balken nur bürsten und dann mit etwas matt behandeln. Durch das Bürsten fliegen lose Teile weg, die Struktur wurd noch etwas hervorgehoben und Splitter werden auch größtenteils entfernt. Bleibt dann halt ziemlich rustik, wenn dir das gefällt... Gruß Andreas
  12. Altes Regal aufarbeiten?

    Hallo, auch mein Vorschlag wäre eine deckende Lackierung. Hätte auch den Vorteil, dass du dir einfach später passende Böden nachbauen kannst. Entsorgung würde ich wegen dem schönen Ornament vielleicht doch eher als "Notlösung" vorsehen. :rolleyes: Vielleicht würde sich hier ein leichter...
  13. Dimensionen Nutklötzchen

    Hallo, eigentlich nur eine kleine Frage, aber ich konnte nichts passendes finden. Ich bin gerade am Planen von meinem neuen Esstisch. Der Tisch soll aus Eiche gebaut werden und 180x90cm groß sein. Die Tischplatte und Zarge wollte ich aus ca. 40mm dickem Leimholz bauen. Die Befestigung der...
  14. Sägenjustage/Sägeblatt gewölbt

    Hallo, da kann ich gleich mal einhaken. Ich habe bei meinr Mafell TFK85 auch Seiten- und Höhenschlag von rund 3/10mm. Gemessen mit verschiedenen Sägeblättern ohne Reduzierringe o.ä. Ich habe mich jetzt schon daran gehwöhnt, dass ich beim Einstellen des Anschlags eben einen knappen halben...
  15. Türen gesucht

    Hallo, ich bin gerade an der Planung einer Komplettrenovierung meiner Wohnung. Dabei sollen auch die "wunderschönen" Eicherustikal Türen weichen und etwas modernem Platz machen. Bei der Suche nach einem ansprechenden Design bin ich bei Prüm gelandet. Dort dann die STL 3/3 mit den drei...
  16. Probleme mit Sicherungen und Tischkreissäge

    Hallo, eine bewährte Lösung bei uns auf den Baustellen ist ein Zwischenstecker der den Einschaltstrom begrenzt. Damit kann eigentlich an jeder Steckdose ein Staubsauger mit Kappsäge (zusammen rund 2600 Watt) betrieben werden ohne dass die Sicherung fliegt. Bei uns ist es dieses Teil, gibt...
  17. Gartenhaus neu streichen

    Hallo, auch wir haben ein Blockbohlenhaus im Garten stehen. Ist schön massiv aus ca. 80mm dicken Bohlen. Über die rund 20 Jahre, die es jetzt steht fängt leider das Dach an zu gammeln, die Giebelbretter sind schon halb weggefault, und die Farbe ist doch schon sehr ungleichmäßig. Es steht also...
  18. Alternativen zu Festool PS 420

    Hallo, ich hoffe ich trete hier nicht wieder einen Glaubenskrieg los. Nicht liegt mir ferner, ich bin kein "Markenangehöriger" und will es auch nicht werden. :p Nun zu meinem Anliegen. Mir ist vor kurzem meine grüne Bosch Stichsäge mit einem Getriebeschaden auf der Strecke geblieben. Nun...
  19. Stuhlbein/-lehne verbinden

    Hallo, ich plane gerade eine Sitzgruppe für den Garten. Bei den Seitenteilen sollen die Beine direkt in die Rückenlehne übergehen. Dabei soll die Lehne um ca. 8-9° geneigt sein. Wie kann ich denn die hinteren Balken in diesem Winkel verbinden? Gib es dafür eine passende Zapfenverbindung...
  20. Frommia 645

    Hallo, also das sind schon mal seltsame Sicherungen. Scheint mir, dass da ein SIcherungswiderstand und eine Glimmlampe verbaut sind. Sehr abenteuerlich. Siehst du denn im Betrieb die Glimmlampen leuchten? Ich würde die beiden Teile auf jeden Fall durch normale Automaten mit der...
Oben Unten