Suchergebnisse

  1. Die erste Ölung

    Hallo, es ist normal, dass sich die Fasern des Holzes bei Feuchtigkeit aufstellen und die Oberfläche dadurch etwas rauer wird. Um eine möglichst glatte Oberfläche zu bekommen, kannst du das Holz auch vor dem Ölen einfach mit Wasser anfeuchten und nach dem trocknen erneut fein schleifen. Dann...
  2. leimboy befüllen - wie?

    Sorry, dass ich das Thema wieder hoch hole, aber ich möchte deswegen kein neues öffnen. Mir stellt sich die Frage, wieso der Leimboy nicht überläuft. Im Vorratsbehälter ist der Leimstand ja z.T. höher, als an der Entnahmeöffnung. Es sollte doch eigentlich wie bei einer Schlauchwasserwaage der...
  3. Mini Einbauschalter gesucht

    Hallo, mit "jeden Schalter" wäre ich etwas vorsichtig. Natürlich kannst du das Loch für jeden Schalter passend ausschneiden, musst halt nur entsprechend präzise arbeiten. Ich würde da z.B. einen runden Schalter nehmen, da brauchst du nur den passenden Bohrer. ;) Worauf du allerdings achten...
  4. Planke aus Kauri Holz bearbeiten

    oder mit Maschinenhilfe, z.B. wie hier die Hobelbank abgerichtet wird. Danach sollte man mit Band- oder Exzenterschleifer eine glatte Oberfläche hinbekommen. http://www.vosseler.org/holz/5.jpg Gruß Andreas
  5. Werkzeuglagerung- schwerpunkt Holzhobel

    Hallo, bei einem geschlossenen Raum ohne Fenster würde sich vielleicht ein (elektrischer) Luftentfeuchter lohnen. Allerdings sind dafür die 16°C schon fast etwas wenig, der ideale Arbeitsbereich eines solchen Geräts liegt bei 20 Grad und mehr. Habe selber so einen kleinen in einem Lagerraum...
  6. Hartwachsöl klebt sofort

    Hallo, die Kanten sind auch Nussbaumleisten. Bei der Bildgröße sieht man das nicht so genau, haste recht. Habe ich etwas ausführlicher hier im anderen Beitrag beschrieben: Ideensuche für Kleinteile Gruß Andreas
  7. Ideensuche für Kleinteile

    Hallo, ich möchte euch gerne ein erstes Ergebnis zeigen, das ich nach euren Tips gebaut habe. Es handelt sich um ein kleines Kästchen aus Kirschholz mit Applikationen aus Nussbaum-Resten. Die Maße sind ca. 25x15x15cm (LxBxH). Die Seiten sind auf Gehrung verleimt und der Boden eingenutet...
  8. Hartwachsöl klebt sofort

    Hallo, sooo, das Kästchen ist gerettet und fertig. Ich möchte nur noch einen Belag aus Filz auf den Boden legen, dann kann es genutzt werden. Durch das Abschleifen mit 400er Papier bzw. 240er Schleiffließ konnten alle Unebenheiten wieder beseitigt werden. Auch das ganz dünn Aufpolieren...
  9. Schubladenschiene auch am Boden montieren ?

    Hallo, ich würde sagen, das klappt nicht. Vor allem nicht als Tisch, auf dem ja auch ein bisschen Gewicht lastet. Ich vermute, dass es dir bei Belastung die Rollenwagen aus den Schienen hebelt. Die Auszüge sind eben für eine senkrechte Montage gebaut, und sollten auch nur so belastet werden...
  10. Hartwachsöl klebt sofort

    Hallo, ok, dann bin ich wohl von der falschen Annahme ausgegangen, dass man jedes Hartwachsöl gleich handhaben kann. Was auf der Dose steht, muss ja nicht der beste Weg sein. :rolleyes: Normalerweise achte ich auch auf Markenware, die langjährig von anderen erprobt wurden, aber es musste...
  11. Hartwachsöl klebt sofort

    Hallo, ich habe heute beim Ölen eines kleinen Kästchens aus Kirschholz eine böse Überraschung erlebt. Ich habe dieses Mal meine Ölmethode etwas umgestellt, und nicht mehr in zwei Schichten mit dem Pinsel "lackiert". Ich wollte eigentlich schön satt Öl auftragen, einwirken lassen und den...
  12. Anleitung zu Mafell TFK 85

    Hallo, ich habe seit einer Weile eine TFK 85 (Formatkreissäge mit Schiebeschlitten) im Keller stehen. Bei meinen letzten Projekten habe ich aber gemerkt, dass eigentlich nichts wirklich genau geschnitten wird. Vor allem Gehrungen sind immer ein paar Grad daneben. Auch der Spaltkeil sitzt...
  13. Ideensuche für Kleinteile

    Hallo, ich möchte euch allen für die Anregungen danken. Ist viel schönes dabei. Vor allem die Seite von Hans-Friedrich kannte ich noch nicht, ist aber eine geniale Sammlung. :eek: Und regt euch nicht so auf, wenn jemand mal eine unpassende Bermerkung macht. Alles was nicht zum Thema...
  14. Ideensuche für Kleinteile

    Hallo, ich bräuchte mal ein bisschen Input von euch, da ich derzeit irgendwie keine Ideen habe... Ich bekomme immer mal wieder Reststücke aus einer Schreinerei, meist natürlich nur kleinere Brocken und verschiedene Holzarten, die für größere Sachen nicht ausreichen. Mir tut es nur weh, das...
  15. Wieder mal eine Zinnfrage

    Hallo Harald und Winfried, ich hatte da auch 60min Epoxy, da würde sich die Abbindezeit bei Erwärmung auf ~50°C auf rund 15 Minuten verkürzen. Das war für meine paar Spalte immer noch lange genug. Leider ist es aber nicht wirklich flüssig genug geworden. Mit einem 3-min Schnellkleber wäre das...
  16. Wieder mal eine Zinnfrage

    Hallo, also ich habe da ein wenig bedenken, dass du die feinen Ritze ausreichend tief füllen kannst. Mit niedrigviskosem Epoxi ist das kein Problem, aber sobald es zäher als dünnflüssiger Honig wird, wirst du Schwierigkeiten bekommen. Ich habe vor kurzem einen Versuch unternommen...
  17. Kreissägeblattwahl

    Flai, aber welches? Hallo, ich möchte jetzt für einige hochwertigere Projekte auch gute Sägeblätter auf meiner kleinen Formatkreissäge einsetzen. Über verschiedene Foren bin ich jetzt bei FLAI hängen geblieben. Nun stellt sich mir noch die Frage, welche Blätter genau am besten geeignet...
  18. Holzhändler Umkreis PLZ 63*

    Hallo, vielen Dank für eure Hinweise. Dann setz ich mich im neuen Jahr mal ans Telefon. @Dalbergia: Lohr ist mir da schon etwas weit. Ich dachte eher an einem Umkreis, den man in max. 30 min erreichen kann. Ich hab's nicht so mit dem Rumgegondel... @Punchmaster: Dass Holzmüller auch...
  19. Holzhändler Umkreis PLZ 63*

    Hallo, auch wenn es vielleicht das tausendste Thema zu dieser Frage ist, konnte ich im Forum nichts wirklich passendes finden. Auch die Seite Holzhandel.de hat nur einen Händler gefunden, der aber nicht auf meine Mails reagiert hat. :( Und zwar suche ich einen Holzhändler in meiner näheren...
  20. Winkelschleifer Kaufempfehlung

    Hallo, meine Empfehlung ist auf jeden Fall ein Markengerät. Ich hatte von meinem Opa "geerbt" einen Aldi-Winkelschleifer, der hat nach kurzer Zeit und wenig Belastung einen Getriebeschaden. Auf der Suche nach einem neuen hatte ich mir zuerst einen Makita 125mm Winkelschleifer, den ich aber...
Oben Unten