Suchergebnisse

  1. festool ctm midi1 (neu) besser als ctl 36e ???

    Der Hauptunterschied zwischen L und M ist die Volumenstromüberwachung. Die kann aber auch Ärger machen - gibt hier im Forum allerhand Diskussionen dazu. Wenn der Einsatz nicht gewerblich ist, bringt das eigentlich keinen Vorteil. Wenn das Gerät mobil sein soll, solltest Du auch das Gewicht mit...
  2. Stelzenhaus Plattform oder aus einem Stück

    Ich würde die Pfeiler auf jeden Fall durchgehend machen. Der Vorteil ist, dass Du dann unten keine Kopfbänder brauchst, die Durchgangshöhe brauchen, sondern die Aussteifung oben durch Diagonalen in der Wand machen kannst (wie beim Fachwerkhaus). Das fände ich schöner, und man haut sich nicht...
  3. Carport Verschalung mit Lärche

    Hast Du mal lokale Sägewerke angerufen? Hier kriegt man eigentlich Lärche in jedes Maß gesägt, das der Baum hergibt. Lufttrocken sollte ja reichen. Wieso eigentlich 4m lang? Bei einer Boden-Deckel-Schalung sind die Better doch senkrecht - ist der Carport 4m hoch? Ich würde übrigens Fichte...
  4. Absaugung SPA 1700 undicht

    Noch was anderes: Hast Du mal die Filterpatrone abgerüttelt bzw. angeschaut? Wenn die voll ist, steigt der Druck im Ventilator und mehr bläst raus.
  5. Erika 60 e

    Ja. Die BG fordert seit 1980, dass das Sägeblatt nach weniger als 10s steht. Wenn Deines länger braucht, ist die Motorbremse kaputt. Zur Reparatur gibt es einen langen Thread.
  6. Hindernisbau

    Mit Birke und Dünnschichtlasuren habe ich keine gute Erfahrung gemacht- irgendwie hat das Birke MPX die Pilze magisch angezogen, das wurde sofort fleckig und unansehnlich. Als ich dann Dickschichtlasur drübergestrichen habe, war das Problem gelöst. Das von Dir genannte Produkt kenne ich nicht...
  7. System 32: einfache Mittenwand, beidseitig Regalböden

    Beim Durchbohren musst du halt aufpassen wegen der Ausrisse auf der Austrittsseite. Also ein Opferbrett drunterzwingen, und an einem Rest ausprobieren. Ansonsten sehe ich nichts, was gegen durchbohren spricht.
  8. Glas-Terrassendach ohne Kopfbänder

    Zu den Sherpa-Trägern: Die werden mit kleinen Schrauben von unten fixiert, da geht nichts mehr auseinander. Außerdem sitzen die durch den flachen Winkel recht stramm. Sie sind aber wenig tolerant, was Maße angeht, sowohl bei Winkel, also auch Länge, als auch die Ausfräsung. Man muss recht exakt...
  9. Anschaffung Drechselbank

    Bei den Drechselbänken geht es ja vor allem um Vibrationen und Laufruhe. Und die hängen stark davon ab, was man drechselt. Ich habe schon mit einer Vorrichtung für die Bohrmaschine gedrechselt. Das geht, wenn Dein Werkstück nur 3-4 cm breit ist und Du es vorher schon etwas rundsägst. Alles...
  10. Anschaffung Drechselbank

    Es gibt auch noch eine Jet in dieser Preisklasse (1015). Für etwas mehr gibt es dann noch die Dictum S175. Die habe ich schon einmal angeschaut, die ist schon recht ordentlich. Ohne Zubehör zum Schärfen geht es aber nicht - die Röhren werden schnell stumpf.
  11. Anschaffung Drechselbank

    Es gibt ein Drechselforum: https://www.drechsler-forum.de/ Da finden sich viele Testberichte und Erfahrungen zu ganz verschiedenen Maschinen, auch Gebrauchtangebote. Ist das Budget nur für die Bank, oder inklusive Zubehör? Michael hat natürlich recht, auch für mich wäre das eine Summe, die...
  12. Lautstärke einer Absauganlage im Keller vertretbar?

    Das Hauptproblem im Reihenhaus dürfte der Körperschall sein, der in die meist durchgehende Bodenplatte einkoppelt. Recht gut hört man das, wenn jemand in eine Kellerwand bohrt. Die Absaugungen sind ja meist einigermaßen entkoppelt, weil sie auf Rädern stehen. Zusätzliche Gummimatten schaden...
  13. Lautstärke einer Absauganlage im Keller vertretbar?

    Ich habe eine alte SPA 1000 (Elektra Beckum). Die ist erfreulich ruhig, auf jeden Fall deutlich leiser als die Erika oder meine Hobelmaschine (HC 260) im Betrieb. Dürfte für Deine Hobelmaschine aber vielleicht zu schwach sein. Für die aktuell angebotenen Absaugungen gibt es ja auch Datenblätter...
  14. HC 260K, Riemen rutscht

    Danke für die Antworten - dann lasse ich ihn vorerst rutschen
  15. HC 260K, Riemen rutscht

    Hallo, bei meiner EB HC-260 rutscht der Riemen für den Vorschub beim Starten immer kurz durch. Das pfeift kurz, dann fängt er sich. Der Vorschub ist geschmiert und dreht sich leicht. Spannen kann man den Riemen ja nicht, oder? Gibt es sonst etwas, was man tun kann, außer einem neuen Riemen?
  16. Aldi - Neues eigenes Akkusystem

    Ich habe einen, das funktioniert erstaunlich gut. E-Motoren haben ja ein recht gutes Drehmomentverhalten. 4Ah reichen locker für ca 300 qm Rasen. Nur wenn der etwas länger ist, muss man zweimal drüber oder langsam schieben. Aber insgesamt funktioniert das gut. Besser als erwartet... Die Messer...
  17. Wie riecht Holz?

    Lärche - nach Harz mit etwas Terpentin (schärfer als Kiefer)
  18. Makita BDJ180 Flachdübelfräse - Probleme - Brauche bitte Eure Unterstützung

    Leg mal den Fräser auf eine ebene Fläche (Spiegel, Glasscheibe, etc). Eventuell stehen die Zähne nicht in einer Enene, oder einer hat einen Grat. So war das bei mir - ein Zahn hatte einen kleinen Grat am Hartmetallplättchen. Als ich den weggefeilt habe (Diamantfeile) saßen die Lamellos vernünftig.
  19. Eichenholz abbeizen

    Was Du nicht vergessen solltest: Das Holz ändert seine Farbe ohnehin noch. Es wird etwas dunkler und gelber, einfach durch Lichteinfluss. Nicht, dass ihr jetzt aufwändig neu beizt, und in sechs Monaten ist es wieder ganz anders...
  20. Front für Einbauküche nachbauen

    Meine low-cost Lösung wäre ja (matt-)schwarz lackiertes MDF. Passt zum schwarzen Kochfeld und Backofen und fällt weniger auf als Edelstahl, der dann doch wieder nicht perfekt zur Oberfläche der Spülmaschine passt. Ich könnte mir vorstellen, dass das für die schmale Stelle ziemlich unaufällig...
Oben Unten