Suchergebnisse

  1. Möbel aus Thuja Verträglichkeit

    Das ist jetzt zwar ziemlich off-topic, aber falls es jemanden interessiert: Das Problem bei den Allergien ist, dass es meist nur Beobachtungsstudien gibt und Erklärungsversuche, die dann aber nicht in „richtigen“ Studien überprüft werden (können). Ein Beispiel: In der DDR gab es weniger...
  2. Möbel aus Thuja Verträglichkeit

    Wie bereits geschrieben: Man muss die Giftigkeit von der Allergie unterscheiden. So extrem giftig ist Thujon jedenfalls nicht. Im Sicherheitsdatenblatt wird die LD50 in Ratten (Dosis, die die Hälfte der Tiere umbringt) mit 500mg pro Kilogramm Körpergewicht angegeben. Das sind bei einem 100 Kg...
  3. Push To Open

    Und wenn Du ihn weiter zur Bandseite hin einbaust? Oder reicht dann die kraft nicht?
  4. Verleimständer/Verleimpresse

    Vielleicht ist ja auch sowas für Dich geeignet: http://www.holzwerken.net/Wissen/News/Stapelverarbeitung-Eigenes-Leimholz-vom-Fugenleimapparat http://www.weiblen.de/holzbearbeitung/spannwerkzeuge/fugenleimapparat/ Da kannst Du auch mal schauen, wie eine sinnvolle Konstruktion aussieht. Ich...
  5. Dicke von Klotzbrettern

    Das kann der Fragesteller ja ohnehin nur durch ausprobieren herausfinden - ohne das Holz gesehen zu haben, könnte ich da nur sagen, das es knapp wird. Aber das weiß er ja sowieso. Ich have in solchen Fällen auch schon nur die Sichtseite (wenn es nur eine gibt) gehobelt, und die Rückseite...
  6. spaltüberbrückender Leim oder neuer Zapfen?

    Sind das überhaupt Zapfen? Oder vielleicht eingeleimte Dübel? Der eine sieht ja auch schon ziemlich kaputt aus. Man könnte sie auch absägen, eine dickeres Loch in die Beine bohren und einen etwas dickeren Rundstab einleimen. Dann das Zapfenloch auf das neue Maß aufbohren. Wenn genug Dicke da...
  7. lösemittelfreies Öl für Dielenboden

    Nur um es nochmal ganz deutlich zu sagen (war ja oben schon gesagt worden, aber ich bin nicht sicher, dass es ankam): Das, was da „ranzig“ riecht, ist das Öl selbst. Wenn Du naturbelassenes Leinöl aus dem Bioladen auf den Boden streichst, wird das auch riechen, sogar noch viel stärker und...
  8. Fichtenbalken - Oberfläche schützen ohne Farbveränderung

    Es gibt so genannte Naturholzeffekt-Lacke, die genau das versprechen. Von Clou, Hesse oder Remmers. Ich habe selbst keine Erfahrung, würde mich aber interessieren, ob es jemand schonmal ausprobiert hat
  9. Passt Bessey Ganzstahlzwinge durch Loch?

    Nur noch für‘s Archiv: Man kann den Knubbel, der verhindert, dass der Gleitbügel von der Schiene rutscht, auch abfeilen. Dann kann man die Schiene durch ein Loch stecken, den Gleitbügel von der anderen Seite aufstecken und festziehen. Ist natürlich sehr umständlich, aber manchmal sehr hilfreich.
  10. Fußbodenaufbau im Keller (trocken, "Weiße Wanne")

    Zum Aufbau an sich können sicher die Profis mehr sagen. Zu beachten ist aber, dass weiße Wannen nicht diffusionsdicht sind, d.h. Es diffundiert Feuchtigkeit von unten, falls keine zusätzliche Abdichtung stattfindet. Da das OSB aber ziemlich diffusionsdicht ist, kann die dann nicht raus. Wir...
  11. Welche Oberfräse kaufen?

    Mein Tipp: Statt einer Fräse erstmal das „Handbuch Oberfräse“ kaufen. Kostet zwar 44 Euro, aber danach ist dir klar, was Du brauchst, und auch, wie Du alle Finger behältst. Die 44 Euro sparst Du hinterher, indem Du die richtige Fräse für deinen Einsatzzweck kaufst. Zu den Fingern hatten wir...
  12. Bessey Getriebezwinge GearKlamp - Erfahrungen?

    Ich habe auch eine, und sie tut, was sie soll. Aufgrund der kleinen Ausladung und der geringen Spannkraft im Vergleich zu normalen Tempergusszwingen ist sie halt nicht so flexibel einsetzbar. Es ist halt eine Spezialzwinge. Wenn man aber eine Situation hat, wo man sonst mit keiner Zwinge...
  13. Korpuszwinge vs. Türenspanner | Bessey vs. Juuma

    Kann man sowas eigentlich nicht auch mit Quergewindebolzen oder Simplexmuttern realisieren? Es gibt ja große Quergewindebolzen bis M16, ich habe nur noch keine Quelle für kleine Stückzahlen gefunden. Simplexmuttern gibt es auch einzeln. Meint Ihr, damit kriegt man die nötigen Kräfte hin?
  14. Sparren ohne Kerve

    Mich würde stören, dass es dann etwas gepfuscht aussieht, mit der Lücke zwischen Pfette und Sparren. Warum schrägst Du nicht die Pfette etwas an? Geht ja mit der HKS ruck-zuck. Vielleicht kann man so eine „Minikerve“ auch hobeln, wenn man die Sparren zusammenzwingt und mit dem Hobel quer...
  15. Michael Jackson Lean - Brett nachbauen (Dicke, Länge, Konstruktion usw.)

    Als "Einhängebeschlag" kann man ja unsichtbare/verdeckte Balkenverbinder (Simpson, Sherpa etc) benutzen. Die lassen sich einfach durch aufschieben einhängen und halten viel aus. Wie Du die allerdings an den Schuhen befestigen willst, ist mir komplett schleierhaft. Die einzigen Schuhe, die ich...
  16. Relaxliege selber bauen

    Ich würde die schweren Wangen nicht noch auf irgendeinen Frästisch wuchten wollen, sondern es lieber bei der Bandsäge belassen - ich denke, 1-2mm Genauigkeit sind für so eine Bank auch absolut ausreichend, da macht ja das Arbeiten des Holzes mehr aus.
  17. Dach für Gartenhütte - Konstruktionvarianten

    Ist die Konstruktion mit Holz plus Bitumenbahn schon gesetzt? Andernfalls würde ich einfach Trapezblech nehmen. Preiswert, schnell installiert und auch nicht hässlicher als Schweißbahnen.
  18. Casals Ersatzteile

    Jetzt bin ich aus dem Urlaub wieder da und kann berichten wie es ausging: Die Firma Sauter hat noch einzelne Ersatzteile für die Casals-Fräse im Lager, und meines war noch vorhanden. Daher haben sie mir direkt eines verkauft. Wurde schon einen Tag später geliefert. Da muss ich Sauter schon ein...
Oben Unten