Suchergebnisse

  1. Frage mal andersherum: was sind die wertstabilsten Werkzeuge

    Elektrowerkzeuge, nehme ich an? Das sind in der Regel ältere Gebrauchtmaschinen, bei denen sich technisch wenig ändert. Z.B. meinen Hobel, meine Bandsäge oder meine TKS (alles über 20 Jahre alt) könnte ich morgen durchschnittlich zu dem Preis verkaufen, zu dem ich sie gekauft habe, teilweise...
  2. Kreissäge Basic 2000 Pro

    Ren Jingbo von Bernardo/Austria. Das ist ja auch ein klassisch österreichischer Name. Wir erinnern uns doch alle noch an den beliebten Spielfilm „Jingbo, Jugendjahre einer Kaiserin“ .:emoji_slight_smile:
  3. Esstisch: Maximale Lamellenbreite

    Teilweise regelt sich das ja von selbst, weil der Stamm rund ist: Die ganz breiten Lamellen kriegt man ja nur aus den Mittelbrettern, die sowieso eher stehende Jahresringe aufweisen, während die Seitenbretter mit flacheren Ringen immer schmaler werden. Zumindest so lange man alle mittig teilt...
  4. Wie bekomme ich diesen Anstrich ab?

    Wenn das nur aufgenagelte Nut- und Federbretter sind, warum nicht zum Nageleisen greifen, die Bretter entfernen und neue, vorher gestrichene drauf machen? Spricht da was dagegen?
  5. Holzstamm zu Brettern verarbeiten

    Ich mache es so: Erstmal den Stamm in der Mitte längs spalten, das geht gut mit der Kettensäge. Das am besten gleich machen, das nimmt schonmal Spannung raus, er reißt dann weniger. Zwetschge im Sommer, da kannst Du ja beim Reißen zuschauen... So einen Halbstamm kann man dann mit der...
  6. Terassenholz vom Sägewerk mit Mängeln?

    Das hängt ja auch davon ab, was vereinbart war. Wenn ich hier in der Gegend im Sägewerk einfach (luftgetrocknete) Bretter für eine Terrasse bestellen würde, würde ich nichts anderes erwarten, außer ich hätte vorher etwas speziell vereinbart, was sich dann auch im Preis niederschlägt. Ich kann...
  7. Rat gesucht: Kaufberatung für gebrauchte Ulmia Gehrungssäge

    Für die 352 gibt es ein fertiges Japanblatt, das sehr empfehlenswert ist. Die originalen Blätter sind nicht allzu scharf. Bei der 354 kann man zwar auch ein Japanblatt mit Eigenleistung reinfummeln, ist aber nicht das wahre. Eine 348 habe ich bisher in freier Wildbahn nicht gesehen. Also würde...
  8. Hammer N3700 vs Record Power Sabre 350

    Holzstar ist halt eine „Einsteigermarke“. Wird ja in Deutschland von Stürmer vertrieben, wie auch Holzkraft. Holzkraft sind halt die größeren und wertigeren Maschinen im Vergleich, die kleineren HK Bandsägen sind aus Taiwan, die größeren dann von SCM (Italien), auf denen steht das dann aber auch...
  9. Hammer N3700 vs Record Power Sabre 350

    Die Socomec war gebraucht. Die Firma gibt es aber noch - ich habe mal bei denen angefragt wegen Ersatzteilen (Bandführungen), war dann aber zu teuer wegen Versand und Einfuhrumsatzsteuer. Wie erwähnt würde ich eine Bandsäge eher gebraucht kaufen, das Angebot ist auch bei Profimaschinen ganz gut...
  10. Hammer N3700 vs Record Power Sabre 350

    Ich war übrigens überrascht, wie einfach es war, meine kleine (400er Räder) Bandsäge in den Keller zu kriegen. Man kann problemlos den Tisch abschrauben (Tipps von Dietrich). Das ist normalerweise das breiteste Teil, dann wird sie deutlich schmaler und es sind auch schon ca 30 Kilo weg. Die...
  11. Treppenstufen Flecken

    Wenn die anderen Stufen nicht betroffen sind - wie sehen die denn aus? Kannst du noch ein Foto davon schicken, oder eines, auf dem mehr Stufen sind?
  12. Motorleistung teurer Bandsägen

    Ich würde für etwas mehr Toleranz plädieren, von allen Seiten... Erstens ist die Ursprungs-Frage längst beantwortet, die Leistung reicht aus. Herr Dalbergia hat eine abweichende Meinung, aber was der mit der Bandsäge macht, ist auch so speziell, dass er es damit auf die Liste der seltenen Arten...
  13. Ikea Möllekulla Eiche womit ölen?

    Im englischen Teil steht „Tung Oil“. Ich würde denken, dass das ein Übersetzungsfehler ist. Erhöht natürlich nicht direkt das Vertrauen ins Produkt - ich könnte mir vorstellen, dass das einige Kunden abschreckt... :emoji_slight_smile:
  14. Stinkende Holzstühle

    Was hast Du denn inzwischen noch probiert, um den Geruch wegzukriegen? Der Startpost ist ja inzwischen schon über zwei Wochen her. Leinöl riecht nur, wenn es nicht richtig trocken ist. Entweder weil es sich um ein Produkt ohne Sikkative handelt (also reines Leinöl), was dann Monate zum trocknen...
  15. Ikea Möllekulla Eiche womit ölen?

    Ikea Öle haben ja nicht den besten Ruf, weil früher Behandla mit Wasser verdünnt war, und ein anderes Öl v.a. Paraffin enthielt, was nicht trocknet. Beides ist zur Oberflächenbehandlung nur beschränkt sinnvoll, daraus resultierte ein schlechter Ruf in diese Richtung. Das muss natürlich nicht...
  16. Pilzbefall Tischplatte

    Ist das Teil roh, oder die Oberfläche irgendwie behandelt? Falls roh, gib mal etwas Spiritus drauf, und geh mit einem Schleifvlies drüber (oder der blauen Seite eines Topfschwamms). Dann zeig nochmal ein Foto, falls noch was zu sehen ist. Ich würde tippen, dass das oberflächlich ist und sich...
  17. Hartholz für Hobelbank

    Ehrlich gesagt: Kein Massivholz kommt gut mit ständig wechselnder Feuchtigkeit klar. Das verrottet nicht, aber es verzieht sich, und dann ist schlecht hobeln auf der krummen Oberfläche. Und ohne Abricht- und Dickenhobel kann man es auch nicht vernünftig verarbeiten. Ich würde eine...
  18. Motorleistung teurer Bandsägen

    Wie gesagt: Gerade bei Bandsägen würde ich immer gebraucht kaufen. Da Schreinereien und Zimmereien immer mehr automatisiert und digital arbeiten und viele kleine Betriebe aufgeben, ist der Gebrauchtmarkt da sehr gut bestückt. Bandsägen sind auch recht simple und erprobte Technik. Da spielt das...
  19. Motorleistung teurer Bandsägen

    Du musst Dir halt überlegen, was Du eigentlich willst. Ein Mercedes ist ein gutes Auto, ein Opel auch, ein Porsche auch. Nur hat es halt nicht viel Zweck, die zu vergleichen. Erst wenn Du Dich entschieden hast, ob es Oberklasse sein soll, kannst Du zwischen S-Klasse und A8 sinnvoll vergleichen...
  20. Motorleistung teurer Bandsägen

    Eine Bandsäge hat ja nur einen halben Millimeter Schnittbreite, daher muss sie auch nicht viel Holz zerspanen. Auch steckt in den schweren Rädern ja eine erheblich Schwungmasse - das sorgt nochmal dafür, dass die Geschwindigkeit unter Last nicht leicht abfällt. Meine kleine Socomec hat 1,5KW...
Oben Unten