Suchergebnisse

  1. meber SR 400

    Vielen Dank für die umfangreiche theoretische Erklärung! EIne Frage noch: Hast Du es mal ausprobiert? Wie gesagt, bei mir, und offenbar auch bei Lorenzo funktioniert es problemlos. Mein Anschlag lässt sich überhaupt nicht mit vertretbaren Aufwand justieren - es geht aber problemlos, ich drehe...
  2. Großen Radius mit Oberfräse in Parkett schneiden

    Wir hatten eine ähnliche Situation und haben uns aus diesem Grund für verklebtes Parkett entschieden. Eine Abdeckleiste sieht bei sowas immer doof aus. Bei uns ist es Granit statt Fliese. Die Granitplatten hat der Steinmetz erst verlegt, dann der Schreiner das Parkett drangelegt (mit einem...
  3. Holzöl Wenge aufhellen/verdünnen (vor Verarbeitung)

    Das Holzöl hat den Farbton „Wenge“? Dann nimm doch einen anderen, helleren Farbton, oder farbloses Öl. Oder ist das Holz Wenge und das Öl ist schon farblos? Dann kannst Du einen Wasserlack nehmen, der feuert weniger an, das sieht dann nicht so dunkel aus. Allerdings bleicht die Wenge sowieso...
  4. Welche Säge für Anschrägen einer Pfette

    Wenn Du die Simson-Verbinder noch nicht gekauft hast, könntest Du auch einfach welche nehmen, die das Schlitzen nicht erfordern, z.B. Sherpa. Die müssen nur recht genau verarbeitet werden, sie sind wenig tolerant gegen Ungenauigkeiten.
  5. meber SR 400

    Hallo Paul, Du hast ja vermutlich eine Bandsäge, probiere es doch einfach aus. Deine Ausführungen greifen etwas zu kurz, ich erkläre kurz warum - dabei gehe ich davon aus, dass Du ballige Bandagen hast, bei flachen Bandagen ist alles anders. Was Du übersiehst, ist, dass das Band etwas...
  6. meber SR 400

    Ich hoffe, Du hast den Smiley nicht übersehen... Deine Schleicher ist klar die beste und bestausgestattetste 400er Bandsäge, die ich kenne. Quasi der "customized AMG-Mercedes" der 400er Bandsägen. Das ist halt Dein Anspruch, und ich finde es auch gut, dass Du den hast. Es gibt vielleicht noch...
  7. meber SR 400

    Wie schon geschrieben hängt das natürlich von Baujahr, Ausstattung und Zubehör ab. Ganz pauschal kann man aber sagen, dass brauchbare 400er unter 1000 Euro selten zu kriegen sind. Dadurch, dass viele Hobbyisten nur wenig Platz haben, sind die oft begehrter als die größeren. Und Profis kaufen ja...
  8. Maka 400 (Meber), Type Prof, aus 1995

    Das Problem mit dem Parallelanschlag verstehe ich nicht - ich kann da eigentlich außer der Position nichts einstellen. Er steht immer 90 Grad zur vorderen Tischkante. Ich nehme meinen auch oft ab, weil er bei großen Brocken im Weg ist, aber einstellen kann ich da nichts. Oder läuft Dein Schnitt...
  9. Maka 400 (Meber), Type Prof, aus 1995

    Irgendwie verstehe ich noch nicht, was Dein Problem ist? Was kann die Bandsäge denn aktuell nicht sägen, was Du gerne sägen würdest? Natürlich lohnt es sich nicht, 1000 Euro in die Aufrüstung einer Säge zu investieren, die vielleicht weniger als 1000 wert ist. Allerdings scheint sie ja auch...
  10. Tischverlängerung: Was muss ich beim Holz beachten?

    Nachtrag: Wenn Du die Platte komplett ersetzt, macht es auch weniger aus, wenn Du die Farbe nicht genau triffst. Das ist nämlich praktisch unmöglich... Und: Auf die Beize muss noch ein Lack - auf Wasserbeize am Besten ein Lösemittelhaltiger. Sonst färbt die Beize ab.
  11. Tischverlängerung: Was muss ich beim Holz beachten?

    Hast Du denn schon einmal Leimholz selbst hergestellt? Die Frage klingt nicht so... Dazu musst Du die Bretter abrichten und auf Dicke hobeln, wofür erst einmal ein Abricht- und Dickenhobel nötig ist... Falls Du sowas nicht hast: Versuch mal die Platte abzuschrauben. Dann kannst Du im Baumarkt...
  12. Bandsägen Problem

    Mir sieht das so aus, dass die Gummibandage nicht ordentlich festgeklebt ist. Normalerweise sind diese "Gummis", die Bandagen, entweder auf die Rolle aufgeklebt oder aufvulkanisiert. Daher ist sie von der Rolle abgerutscht, und das macht die Probleme. Wenn die Säge neu ist, würde ich einen...
  13. Überholte Elektra Beckum Maschinen

    Er beschreibt ja, was er alles gemacht hat und hat auch Fotos davon. Wenn man den Arbeitsaufwand bedenkt, und die Ersatzteilkosten, ergeben die 400 Euro sicher einen eher bescheidenen Stundenlohn. Und 550 für die unrenovierte Maschine ist auch marktüblich. Was er im Text beschreibt, passt auch...
  14. FFP2 Maske wie lange nutzbar (ohne Corona :-) )

    Wichtig ist, die Maske zwischendurch immer wieder richtig zu trocknen. Sonst wachsen Pilze, das will man natürlich nicht.
  15. Freistehendes Doppelcarport

    Auf der Webseite von Münker gibt es doch entsprechende Belastungstabellen. Dann musst Du nur Deine lokale Schneelast und dein Körpergewicht rauskriegen und kannst das nachschlagen. Das ist eigentlich nicht schwierig. Notfalls eine Nummer dicker, das macht preislich nicht viel aus. Natürlich...
  16. Untere Bandsägenrolle einstellen ?

    Achtung: Erst einmal schauen, ob es überhaupt ein Problem gibt. Nicht etwas reparieren wollen, was überhaupt nicht kaputt ist - das geht meist schief. Wenn die Bandsäge gut sägt, muss man meist gar nichts machen, auch wenn es vielleicht komisch aussieht. Wenn die untere Rolle ein Problem hat...
  17. Schnittqualität Schwertsäge

    Schau Dir mal die Mafell FSG 240 an - die braucht allerdings mehr an zwei Hände...
  18. Schnittqualität Schwertsäge

    Bei unserem Hausbau hat der Zimmermann damit einen Balken längs schmaler geschnitten - er hatte versehentlich einen zu breiten eingebaut, und als das Folgegewerk das bemerkte, war es zu spät, um den Balken zu tauschen. Allerdings mit einer Mafell. Der Balken war auch deutlich zu groß für das...
  19. Terrasse Thermoesche alternativ versiegeln

    Erstmal: "Versiegeln" geht bei einer Terrasse gar nicht. Das geht bei Fenstern oder Türen mit einer Dickschichtlasur, die funktioniert aber nicht für Flächen, auf denen man rumläuft. Dass "heller machen" nicht funktioniert, hast Du ja schon festgestellt. Also geht nur dunkler - da verstehe ich...
  20. Frage mal andersherum: was sind die wertstabilsten Werkzeuge

    Ergänzung: Bezieht sich auf Stationärmaschinen. Handgeräte haben mehr Wertverlust, das beobachte ich auch nicht wirklich. Was braucht man da schon :emoji_slight_smile:
Oben Unten