Suchergebnisse

  1. "Billige" Leinölfirnis / Qualitätsunterschiede

    Bei Kremer Pigmente kosten 5 Liter Leinölfirnis 22 Euro. Und da kann man sich auf die Qualität verlassen. Allerdings würde ich nie einen 5L Kanister kaufen, lieber 5x1L. Das Zeug fängt ja an zu polymerisieren, sobald der Kanister auf ist und Sauerstoff dran kommt. Außerdem würde ich nie mehr...
  2. Hobelschlag bei der Elektra-Beckum HC 260C reduzieren

    Nicht nochmal durchlassen, sondern über die Abrichte schieben. Und tatsächlich mal die Aufhängung der Andruckwalzen sauber machen - wenn da Dreck drin ist, können die Federn die nicht nach unten drücken, und dann geht das Holz natürlich nach oben. Und natürlich das Holz, wenn es rauskommt...
  3. was ist das? kleine Löcher über mehrere Dielen verstreut?

    Ben ist hier der Spezialist für altes Holz, ich würde aber auch vermuten, dass das alt ist. Die Würmer, die da drin gewohnt haben, sind längst ausgeflogen und verstorben. Wenn Dich die Löcher stören, kannst Du sie zB mit Hartwachs füllen. Unsichtbar kriegt man das aber nicht hin, weil die...
  4. Eiche-Tisch (Esstisch, Schreibtisch) ölen - warmer, aber heller Ton

    Sehe da auch kein Problem. Das Holz enthält etwas Splint, der ist ein bisschen heller, das ist aber so, die Sortierung lässt sich nicht mehr ändern. So sieht Eiche halt aus. Da ist auch jeder Baum ein bisschen anders. Für Leute, die das nicht mögen, gibt es Resopal oder Furnier. Das gleicht...
  5. Bandschleifer Beratung

    Der Bürstenrahmen ist schon praktisch, weil sich die Höhe des Bandschleifers nicht ändert, wenn man über kleinere Hügel fährt, so dass diese gut abgetragen und dir Fläche ebener wird. Der Bandschleifer läuft ja auf der Mehrheit der Bürsten, einzelne kleine Hügel können einzelne Bürsten...
  6. Fräsmotor statt Bohrmaschine in Bohrständer

    Wenn ich mir meine Bohrer anschaue, würde ich die nicht mehr in eine Spannzange einsetzen. Wenn die erstmal im Bohrfutter waren, haben die mehr oder weniger deutliche Abdrücke. Eine Spannzange braucht ja eine hohe Präzision und einen exakt runden Schaft, um zu funktionieren. Auch wirtschaftlich...
  7. Trockenzeit von Holz im zentralbeheizten Wohnraum?

    Ich trockne oft gedrechselte Schalen, die dann regelmäßig wiege, um den Fortschritt zu kontrollieren. Das gibt einen ganz guten Überblick, was passiert. Meist Obstholz oder Eiche. Wanddicke ist meist 2-3 cm (die Faustregel sagt: 10% vom Durchmesser, so ergibt sich das). Meist tut sich am Anfang...
  8. Dachlatten schicker machen

    Bei so unregelmäßigen Oberflächen und kleinen Teilen könnte auch Tauchen eine Möglichkeit sein, statt streichen. Also eine Beize recht dünnflüssig ansetzen, in eine flache Schale und dann eintauchen. Natürlich erst an einem Probestück ausprobieren, ob das Ergebnis gefällt. Wenn es naturnah sein...
  9. Nachdunkeln verhindern

    Pegma habe ich schon mehrmals auf Laubhölzern (Kirsche, Zwetschge, Eiche) probiert, immer ohne wahrnehmbaren Effekt. Vielleicht ist es auf Nadelholz besser, aber mein Vertrauen ist da nichts groß. Es ist auch sehr dünnflüssig, würde ich nicht über Kopf streichen wollen... Wie gesagt: Nur etwas...
  10. Nachdunkeln verhindern

    Du wirst in irgendeiner Form weiße Pigmente aufbringen müssen, sonst dunkelt das immer nach. Das kann auch so wenig sein, dass man es praktisch nicht sieht. Dafür gibt es verschiedene Produkte, auch minimal pigmentierte Öle. Ich kenne zB Remmers Arbeitsplattenöl Eco Natureffekt, welches ich mir...
  11. Generelle Frage zu Bandsäge

    Hema hat auch eine Hotline, die man anrufen kann. Die können Dir dann schon sagen, welche Blätter sie für so eine kleine Säge empfehlen. Dann bestell einfach bei denen ein 6mm Blatt und ein 10mm. Viel breiter würde ich bei so einer Minisäge nicht gehen. Die Hema-Blätter sind erstklassig, aber...
  12. welcher Alkohol für Spiritusbeizen?

    Brennspiritus ist Bioethanol. Das eine bezeichnet den Zweck (verbrennen), das andere die Herstellung (Vergärung von irgendwas biologischen). Der ist üblicherweise vergällt, also ungenießbar gemacht, damit niemand Likör draus macht. Kannst Du für Beize aber nehmen. Isopropanol ist eine andere...
  13. Bandschleifer Beratung

    Wenn ich die Anleitung zum Festool-Schleifrahmen anschaue, sieht der genau aus wie meiner. Also würde ich denken, dass es passt. Überhaupt ist es ein positives Beispiel für Nachhaltigkeit, wenn man nach so langer Zeit noch Teile kaufen kann - grade vor zwei Wochen die Graphitauflage. Laut ist...
  14. Bandschleifer Beratung

    Ich würde keinen Bandschleifer kaufen, für den es keinen Schleifrahmen gibt. Bei der Herstellung von Leimholz ist das für mich das Einzige, was funktioniert. Stationäreinrichtung brauche ich auch oft. Eigentlich baue ich nur zwischen Schleifrahmen und Stationäreinrichtung um. Freihändig benutze...
  15. Bett aus frischen Bahnschwellen

    Kauf doch einfach die Schwellen, der Preis passt ja. Dann legst Du die an einen regengeschützten Platz und kaufst beim nächsten Holzhändler ein paar Fichtenbalken. Dann baust Du daraus Dein Bett und siehst dann, was klappt und was schiefgeht. Darin pennst Du die nächsten zwei Jahre, danach...
  16. Bett aus frischen Bahnschwellen

    Stahlwolle mit Essig kenne ich für Gerbsäure-haltige Hölzer wie Eiche oder vielleicht Lärche, weil die Gerbsäure mit dem gelösten Eisen schwarz reagiert. Bei solchen Rezepturen hilft nur ausprobieren: Kauf Dir im Baumarkt ein paar Fichtenbretter und Stahlwolle und probiere es aus. Mache aber...
  17. Bett aus frischen Bahnschwellen

    Was meinst Du denn mit „used look“? Gebürstet? Eine gebürstete Oberfläche erhält man durch bürsten, entweder mit Bürstmaschine, Bürstenaufsatz für die Bohrmaschine oder Handbürste. Für Fichte würde ich ein Öl mit etwas Weißpigment nehmen, sonst wird es schnell recht gelblich.
  18. Buche - Eiche Schnellunterscheidung

    Ein Tropfen Salmiakgeist... Eiche wird sofort schwarz. Aber vorsicht: Riecht ungesund und ist es auch.
  19. Bohrfutter alter Standbohrmaschine demontieren

    https://www.roehm.biz/fileadmin/products/media/de/DC0000165.PDF Das ist dann eher B18 als B16
  20. Thema schärfen: Viele Wege führen nach Rom?

    Ich habe einen CBN Stein auf einem Doppelschleifer mit 1400/min. Den nehme ich für alles außer Hobeleisen. Kein Abrichten, kein Wasser, einschalten, schärfen, ausschalten. An dem Doppelschleifer verwende ist die Tormek SVD 168. Beim Drechseln schärft man ja alle 2-3 Minuten, da muss es eine...
Oben Unten