Suchergebnisse

  1. Test

    Klappt nicht. Wie kann ich ein Bild aus meinem Album in einen Beitrag "Neuling fragt Profi" reinbringen?
  2. Test

    Bildtest.
  3. Kity 619

    Hallo Hans, ich hoffe, dass sich bis dahin noch jemand meldet, der ein neueres Modell hat. Gerade habe ich nachgeschaut, der Queranschlag ist komplett aus Alu. Sowohl die Anschlagschiene als auch die beiden Klötze zur Befestigung. Ein 4-kant-Rohr ist dabei nicht verbaut. Wie vermutet, wurde die...
  4. Kity 619

    Hallo Hans, ist es eine neue 619 oder hast Du sie gebraucht gekauft? Meine ist etwa 25 Jahre alt und vermutlich in Frankreich hergestellt worden. Sieht auch etwas anders aus als die neuesten Modelle. Soweit ich mich erinnern kann, war der Zusammenbau kein Problem. Tischverlängerung und...
  5. Unterschrank für Kochfeld

    Hallo Manfred, alles klar. Ich warte mit der endgültigen Fertigstellung des Kochfeldunterschrankes, wie schon weiter oben geschrieben, bis ich weiß, welches Kochfeld eingebaut wird. Jetzt kommt erst mal der Hochschrank für den Backofen und den Brotbackofen dran.
  6. Unterschrank für Kochfeld

    Manfred, das kannst Du ganz sicher! Schön, wieder was von Dir zu lesen. Ich bin leider noch nicht so weit wie Du. Es eilt aber nicht. Unsere bisherige Küche hat fast 40 Jahre gehalten, da kommt es auf ein paar Monate nicht an. Welches Material hast Du in Deinem Unterschrank unterhalb des...
  7. Habe immer wieder Probleme "gerade" zu sägen?

    Ich habe eine Bandsäge, die Zapfen schneide ich aber mit der Tischkreissäge. Wird genauer.
  8. Unterschrank für Kochfeld

    Warum komm ich da nicht drauf?:o Danke! Harald, ich hatte bisher kein Warmhaltefach. Wenn ich Dich jetzt so lese, komm ich ins Grübeln. Muss es mal mit der Regierung besprechen.
  9. Unterschrank für Kochfeld

    Kalle, es wär so schön gewesen, DIE Lösung des Problems.:D Aber, meine Frau hat sehr nachdrücklich Widerstand angekündigt. Ich darf nicht mal mehr an so was denken.:o Wolfgang, danke für Deinen Hinweis. Gestern haben wir den Schausonntag genutzt und in einem Möbelhaus spioniert. Es gibt sowohl...
  10. Unterschrank für Kochfeld

    Danke für den Link. Das ist eine gute Idee, ich kannte so was bisher nicht.
  11. Unterschrank für Kochfeld

    Hallo Leute, Ihr seid Spitze! Ich grüble schon nächtelang, wie es mit diesem Unterschrank weitergeht.:o Eine kleine Frage hier und schon gibt es fundierte Lösungen. Die 15 cm unter dem Kochfeld reichen in jedem Fall, deshalb kann ich den Schrank bis dort fertig machen. Die Frage, ob mit oder...
  12. Unterschrank für Kochfeld

  13. Unterschrank für Kochfeld

    Hallo Harald, daran habe ich nicht gedacht. Danke für die Warnung. @Besserwisser: Mein Problem ist, dass ich das Kochfeld erst nach Fertigstellung der Schreinerarbeiten kaufe. Gibt es Auflagen der Kochfeld-Hersteller, wie der Raum unter dem Kochfeld zu machen ist? Wenn das nicht generell...
  14. Unterschrank für Kochfeld

    Hallo, bei meinem Küchenprojekt bin ich zur Zeit beim Bau der Unterschränke. Unklar ist mir, wie ich den Unterschrank unter dem Kochfeld machen soll. Von unten nach oben: 2 Schubladen, dann eine "Lücke" von 15 cm und oben das Kochfeld. Kann ich in den Raum (Lücke) unter dem Kochfeld eine...
  15. Abroller für Schleifpapier von der Rolle

    Ich bräuchte auch so einen Abroller. Das Video hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Besonders, dass man das Papier anscheinend einfach in der passenden Größe abreissen kann. Besserwisser, mich würde Deine einfache Lösung zum Schleifpapier-Abroller interessieren.
  16. Tischfräse oder Frästisch

    Hallo Dirk, ich bin zwar nicht der Gefragte, trotzdem: Ich habe beide Geräte und brauche auch beide. Die OF zur Zeit zum Bündigfräsen von Anleimern. Außerdem zum Abrunden von Kanten usw. Die TF zum Fräsen von Profilen, Nuten, schneiden von kurzen Zapfen. Ich würde, für den Möbelbau, zuerst...
  17. Schalung Fichte beidseitig gehobelt

    Hallo Eddi, ich habe bisher mit Krallen gearbeitet oder durch die Nuten genagelt oder geschraubt. Die Krallen kannst Du auch im Außenbereich verwenden. Bei verzogenen Brettern (5 m lang und 20 cm breit) habe ich mit einem 15 mm Fortnerbohrer das Brett leicht angebohrt, das Brett am Balken...
  18. Bandsäge einstellen

    Hallo Holzpaul, danke für den Tipp. Ich habs bestellt. Es kostet € 39,90. Bin mal gespannt, ob ich meiner Bandsäge mit Hilfe des Buchs endlich das korrekte Sägen beibringen kann.:o:D
  19. Metabo TK 1688

    Hallo Andy, eine Formatkreissäge zu diesen Preis wäre schon was. Winfried gebe ich allerdings recht, mit der Bastelanleitung.:rolleyes: Mir wäre die Arbeitsfläche zu klein. Sowohl in der Breite als auch in der Länge. Anbauteile gibt es anscheinend nicht als Zubehör. Schau Dir das...
  20. Metabo TK 1688

    Hallo Andy, ich habe eine ältere Ausführung der Kity 619 und bin damit zufrieden. Natürlich träume ich von einer Formatkreissäge, aber für eine Tischkreissäge ist sie in Ordnung. Gebraucht wird sie zum Möbelbau (zur Zeit Eiche-Küche), Carport, und sonstiges für Haus und Garten. Mit ein paar...
Oben Unten