Suchergebnisse

  1. Tisch aus ubesäumten eicheschnittholz bauen.

    Das Holz für mein Carport ( Lärche) habe ich mir im Sägewerk zuschneiden lassen. Was spricht eigentlich dagegen, mal in den Sägewerken der Umgebung nachzufragen, ob sie Eiche vorrätig haben? Es gibt auch Sägereien mit Trockenanlage. Da ich demnächst eine Eiche-Küche machen möchte...
  2. Oberflächenbehandlung Eiche-Haustüre

    Hallo buniq, könntest Du mir bitte schreiben, welches Fabrikat ihr verwendet? Mit oder ohne Farbpigmente? (Ich möchte natürlich möglichst, dass die Eichetüre wie Eiche aussieht.) @Winfried: Der Türaufbau ist, wie heute üblich, eine Platte mit Isolierung und Metallaussteifung. Das Ganze wird mit...
  3. Oberflächenbehandlung Eiche-Haustüre

    Hallo buniq, genau das möchte ich vermeiden. Die jetzige Türe ist nicht mehr original und inzwischen klemmt sie und ist undicht. Sie muss also ersetzt werden und zwar zu einem vernünftigen Preis. Natürlich habe ich vor, das Haus nicht zu verschandeln, deshalb ja meine Frage nach einer...
  4. Oberflächenbehandlung Eiche-Haustüre

    Hallo, für ein denkmalgeschütztes Haus suche ich gerade eine Haustüre in Eiche. Die Türenhersteller haben auch zum Haus passende Türen, aber der Anstrich sieht bei fast allen sehr bescheiden aus. Nur bei lackierten Türen ist das Eicheholz wirklich zu sehen. Gibt es eine Lasur, Öl, Wachs (wurde...
  5. Projekt: Eigene Werkbank

    Ich habe kürzlich zwei Tageslichtleuchten montiert. Wichtig ist, dass Du ein elektronisches Vorschaltgerät dazu hast. Informier Dich doch mal im Internet beim großen Versteigerer was es alles gibt.
  6. Türdichtungen

    Hallo Gerhard, da wohnen wir ja in der gleichen Ecke. Danke für den Tipp mit den V-Dichtungen. Das Problem ist bei Hebe-Türen, dass an Stellen, wo das Holz der Türe und des Rahmens sich sehr stark reiben, die V-Dichtungen kaputt gehen. Sonst sind sie recht gut. Mit meinen jetzigen...
  7. Türdichtungen

    Er hat!:) Ich habe von einem Fachbetrieb recht strapazierfähige Schaumgummidichtungen bekommen. Bis jetzt halten sie noch.
  8. Akkuschrauber von Festool

    Hallo Dietrich, ich habe einen Metabo mit 3,0 Ah NiMH-Akkus und würde wieder diese NiMH-Akkus kaufen. Der Vorteil: Kein Memoryeffekt. Du kannst sie also nach jedem Einsatz aufladen oder auch halbvoll liegen lassen. Der Nachteil: Sie halten sie Spannung nicht so lange wie die NiCd-Akkus. Man...
  9. Türdichtungen

    Hallo Klaus-Hermann, danke für Deinen Hinweis. Ich werde am Montag mal bei meinen Eisenwarenhändler nachfragen.
  10. Türdichtungen

    Hallo Pius, die Doppeltüre wird durch einen Hebel angehoben. Das Problem ist, dass die Dichtungen dabei seitlich Druck bekommen. Baujahr der Türe war 1974. Eigendlich eine Fehlkonstruktion, weil so was nie richtig dicht zu bekommen ist. :mad: Wo gibt´s denn diesen Aufsatz zur Oberfräse...
  11. Türdichtungen

    Hallo Carsten, die beiden Flügel der Türe werden angehoben und dann wie eine normale Doppeltür geöffnet, haben also ein Scharnier. Das Problem liegt, wie Du richtig erkannt hast, im Anheben. Jetzt warte ich mal ab, ob noch jemand was zu passenden Fräsdichtungen sagen kann. Wenn nicht...
  12. Türdichtungen

    Hallo, ich muss eine doppelte Hebetür (ca. 3 m breit) abdichten. Bisher sind noch keine Dichtungen dran. Die Nuten möchte ich mit der Oberfräse machen. Hier meine Fragen: Welche Profile eignen sich für eine Hebetür? Gibt es zum Nuten spezielle Fräser und welche? Spezielle Tipps und...
Oben Unten