Suchergebnisse

  1. Kochfeld in Arbeitsplatte: reichen 4cm Abstand bis Kante?

    Hallo, geplant ist, den Herd in die Ecke zu setzen (Platzproblem, das Argument mit Töpfen kenne ich, nehme ich in Kauf). Der Ausschnitt wäre 4cm von Ende der Arbeitsplatte entfernt, also relativ nah an Kante. Seht ihr ein Bruchrisiko? Evtl. vorher die Arbeitsplatte von unten verstärken?
  2. IKEA TYDA Griff: hochwertige Alternativen?

    Hallo, kennt ihr hochwertigere Alternativen zu den Tyda-Griffen, sozusagen die FSB-Variante? Oder lohnt sich der Mehrpreis nicht. Das hier finde ich bsw. ganz schick:
  3. Aufbau IKEA-Küche: meine Fragen....

    Hallo, nächste Woche werde ich mit dem Aufbau einer IKEA-Küche beginne, würde mich über Tipps sehr freuen. Danke! --Bohrlöcher/Dübellöcher - Tropfen Leim rein, oder ist das übertrieben? --Schrauben in Metall (Griffe, Beschläge und so) mit Loctite sichern oder übertrieben? -Wie oft soll ich die...
  4. Rüster (Ulme) oder Nussbaum? Euer Geschmack?

    Hallo, stehe kurz davor ein Beistell-Tischchen/Couchtisch zu kaufen. Zur Wahl stehen Rüster (Ulme) oder Nussbaum - Massivholz. Preisunterschied ist nicht wesentlich. Würde einfach mal gerne Eure Meinung hören. Ihr habt schließlich schon mehr Nussbaum/Rüster gesehen als ich. Viele Grüße Peter
  5. Welche Schrauben zur Regalbefestigung in OSB+Rigips

    Hallo, habe eine Trockenbauwand, folgender Aufbau: Dachlatten, 15mm OSB, 12.5mm Rigips Möchte daran so Metallwinkel schrauben für ein Wand/Regalboard. In meiner Bastelkiste sind noch Holzschrauben mit Torxkopf, Vollgewinde und 35mm Länge (würden also durch die OSB durchgehen). Kann ich die...
  6. Trockenbauwand - Aufbau, Konstruktion

    Hallo, habe die 70er Jahre Holzpaneele abgerissen, möchte jetzt die Wand neu aufbauen. Im Moment gibt es also die Poroton-Wand (Außenwand-Westseite, außen 5cm Styropor). Auf der Innenseite sind drei cm Styropor, oben - mitte - unten so Holz-Querlatten. Die alten Holzpaneele (Spanplatte...
  7. Was haltet Ihr von Multiplex für ein Bett?

    Hallo, würde mich einfach über kurze Statements freuen: Angedacht ist folgendes Bett nachzubauen: SIMPLE-SIMPLE Hier die Konstruktionszeichnung: http://www.zeitraum-moebel.de/pdf/AUFBAUANLEITUNG_SIMPLE.pdf Aus optischen Gründen in Nußbaum, wegen den Kosten in Multiplex...
  8. Holzpaneele streichen oder durch Rigips ersetzen? Problem: Außenwand, Staub

    Hallo, habe hier schon einiges in der Suchfunktion gelesen, die Verarbeitungshinweise von Rigips (Tip aus dem Forum) dito. Jetzt bitte ich mal um ne Meinung aus der Praxis, einfach so nach Gefühl.... Ausgangslage: Schlafzimmer - die Außenwand (Westseite, Poroton, 24cm) ist innen mit...
  9. Sind Spanplatten stabiler geworden? Kleiderschrank hat 10 (!) mm breite Seitenteile

    Sind Spanplatten stabiler geworden? Kleiderschrank hat 16 (!) mm starke Seitenteile Hallo, habe eine sehr amateurhafte Frage: Sind die Spanplatten so stabil geworden??? Ist es okay, wenn die Seitenteile eines Kleiderschrankes nur 16mm breit sind? Schließlich müssen sie doch die...
  10. Kleiderschrank zuätzlich an der Wand befestigen? Wie?

    Hallo, bevor mein neuer Kleiderschrank (4m breit, 2.22 hoch, 4 Schiebetüren, Türdämpfer) Staud ? Schlafräume heute geliefert wird, bitte ich um Meinungen/ Tips, ob es sinnvoll ist, den Schrank zusätzlich mit der Wand zu verschrauben. Mein Amateurhirn denkt über folgende...
  11. Was für ein Holz ist das?

    Hallo, würde gerne wissen, was für ein Holz bei diesem 60´er Jahre Formsperrholz verwendet wurde. Das Holz litt doch etwas unter Sonne und Heizung, möchte es jetzt wieder auffrischen. Die dunklen Streifen waren vor Sonne geschützt. Bin jetzt am Überlegen, ob -Original-Farbton durch...
  12. Wird geölte Ami-Kirsche rot? Was gefällt Euch besser: Ami oder Deutsche Kirsche?

    Hallo, einige von Euch kennen vielleicht schon mein Sideboard-Projekt. War heute bei nem Schreiner. Der meinte, geölte Ami-Kirsche würde mittelfristig rot werden, schwierig dann mit anderen Möbeln zu kombinieren. Seine Empfehlung: einheimische Kirsche. Wie seht Ihr das? Was gefällt...
  13. Unterschiedliche Lamellenbreiten bei Massivmöbeln

    Hallo, habe festgestellt, daß es bei Massivmöbeln unterschiedliche Breiten der Lamellen gibt. Ist das eine reine Preisfrage? Gibt es eine "natürliche Breitengrenze", da ansonsten das Holz reißt oder zu sehr arbeitet? Grüße
  14. Preisvergleich für Kommode: Vollholz aus Fabrik <- -> Nachbau durch Schreiner

    Hallo, sehnlichster Wunsch meiner Freundin ist eine Kommode aus amerikanischem Kirschbaum, gefertigt in Massivholz und aus furniertem Vielschichtholz, geölt. Die Maße: 2m lang, 0,86 hoch und 0,56 tief. Die Kommode ist ganz rechteckig gebaut, hat vier Türen; keine ovale Formen, nix...
  15. Walnuß-Hirnholzschneidebrett mit Rapsöl ölen?

    Hallo, wie schon geschrieben habe ich Probleme, mein Walnuß-Hirnholz-Schneidebrett zu ölen. Mein Standard-Holzöl (bezogen bei nem Schreiner), mit dem ich bei nem Eichen-Eßtisch und Buche-Küchenarbeitsplatte tolle Ergebnisse hatte, hinterläßt bei dem Schneidebrett nen weißen, resistenten...
  16. Wie kann man einen Schlitz im Messerblock vergrößern?

    Hallo, habe mir ein neues Messer gekauft, daß leider nicht in den Schlitz meines Messerblocks paßt. Wie kann ich einen Schlitz im Messerblock verbreitern? Kann das ein Schreiner - jeder Schreiner oder nur Schreiner mit besonderem Maschinenpark- erledigen? Vielen Dank, schöne &...
Oben Unten