Suchergebnisse

  1. Geruch von Möbelölen?

    Das hilft leider nur kurze Zeit, denn nach ein zwei Tagen ist der Orangengeruch verflogen und das Leinöl riecht wieder durch. Außerdem ist Orangenöl nicht so ohne, denn es steht im Verdacht Allergieauslösend zu sein. Jedenfalls bietet z.B. Aur Allergiker geeignete Produkte nur ohne Orangenöl an.
  2. Frästisch Befestigungsplatte: Lieferant oder Maße

    Kannst du mir das mal erklären? Wenn ich einen Fräser in die Spannzange meiner Fräse schraube und die Fräse auf den Tisch stelle, befindet sich das untere Ende des Fräsers einige mm über der Tischoberfläche. Drücke ich nun die Fräse herunter bis der Fräser den Tisch berührt, habe ich schon...
  3. Frästisch Befestigungsplatte: Lieferant oder Maße

    Bei mir funktioniert das mit meiner Casals montiert auf Incra Frästischplatte sehr gut und die ist schon ziemlich ausladend. Man dreht die Fräse samt Platte ein wenig bis die Griffe durch die Platte sind und legt dann die Platte in die Ausfräsung. Natürlichkönnte man auch zuerst die Platte in...
  4. Frästisch Befestigungsplatte: Lieferant oder Maße

    Gegen runde Befestigungsplatten spricht, daß sie je nach verwendeter Fräse sehr groß sein müssen, damit die Fräse durch die Öffnung passt. Bei einer runden Platte ist ja der Abstand von Rand zu Rand überall gleich. Eine Fräse vom Kaliber einer Casals CT3000 oder Festool OF 2200 ist über die...
  5. Makita LF1000 - Erfahrungen?

    Also von den drei angebotenen CS 70 würde ich keine kaufen, den eine sieht abgenudelter als die andere aus. Außerdem gab es Ende der 90er bei Festool einen Modellwechsel bei der CS 70 bei dem verschiedene Verbesserungen eingeführt wurden (u.a. stärkerer Motor). Bei den gezeigten Maschinen...
  6. Oberfräse - Womit 20mm Löcher bohren?

    Also ich benutze schon seit Jahren den Festool Beschlagbohrer mit 35mm für Topfbänder. Laut Anleitung ist der bis 27000 U/min zugelassen. Zur Ermittlung des optimalen Bohrergebnisses habe ich das gesamte Drehzahlspektrum meiner Oberfräse ausprobiert (10000-24000 U/min). Große Unterschiede konnte...
  7. Welchen Leim für Leimholz?

    Ponal (oder vergleichbaren Leim anderer Hersteller), bekommst du im Fachhandel auch im 10 oder 30 kg kg Eimer. Der 10 kg Eimer müsste so um die 35€ kosten. Bezüglich offener Zeit die techn. Datenblätter anfordern oder den Hersteller kontaktieren.
  8. Hilfe bei 13m Holzsteg -> Statik, Wasserschutz, ...

    Da sich an gleicher Stelle bereits ein Steg befand, sollte dieses Thema eigentlich keine Rolle spielen.
  9. Hausbau

    Klar, sieht schon spektakulär aus, aber mal an die Folgekosten gedacht? Ich würde da ein simples kastenförmiges Gebäude mit einem Dach mit möglichst wenigen Kehlen und Öffnungen in jedem Fall vorziehen.
  10. Bosch Stichsäge Absaugung Adapter auf "normalen" Sauger

    Was ist ein "normaler" Sauger? Mit den Schäuchen der "normalen" Sauger von Starmix, Nilfisk und Festool hatte ich noch nie Probleme die auf irgendwelche Geräte zu stecken, egal ob von Bosch, Mafell, Metabo usw. Lediglich Makita macht mit seinen Absaugstutzen im Strohhalmformat Schwierigkeiten.
  11. Neuling sucht Bohrständer

    Guckst du hier: https://www.fein.de/de_de/multimaster/zubehoer/allgemeines-zubehoer/tisch-und-bohrstaenderhalterung-best-nr-9-26-02-083-01-0/
  12. Kaufberatung Bohrhammer KEINE TKS

    Naja unter ca,2,5 kg habe ich noch keinnen vernünftigen Bohrhammer gefunden. Insofern wirst du wohl i nden sauren Apfel beißen müssen. Ersetzt aber das Fitness Studio.:D:D
  13. Balken mit 180mm schneiden

    Wieviele Balken mußt du abschneiden? Bei zwei oder drei würde ich auch eine scharfe Handsäge nehmen. bei größerer Stückzahl würde ich mir eine Zimmerei-Handkreissäge besorgen (leihen) Die Mafell HKS 185 Ec sollte das schaffen.
  14. Festool VS Bosch Pro

    Ob Festool, Metabo, Bosch oder sonstwas ist doch völlig egal. Wichtig ist doch, dass das Gerät den ihm zugedachten Einsatzzweck richig erfüllt. Welche Farbe das Gerät dann hat ist doch völlig egal. Einfach mal hier im Forum nach Erfahrungen mit den einzelnen Gerätekategorien suchen und ie...
  15. Neue Fräse in verb. mit Zinkengerät

    Der Adapter und die Schiene waren auch ein Argument, als ich mir vor etlichen Jahren die OF1010 gekauft habe (die 1400er gab es damals noch nicht). Und wie sieht es heute aus? Mit der Führungsschiene habe ich in den ganzen Jahren vielleicht 10-15 mal gearbeitet. Und dabei habe ich in etlichen...
  16. Massivholz Tisch aus 2 Bohlen

    Die Neigung ergibt sich automatisch. Du solltest dir viel mehr Gedanken darüber machen, wie weit die Tischbeine nach außen gehen sollen. idelaerweise so weit dass die äußere Kante des Tischbeins mit der Längskante der Tischplatte fluchtet. Alles weitere ergibt sich dann aus der Höhe des Tisches.
  17. Handkreissäge (Akku oder 240V) - Hersteller u. Modell?

    Wirklich? Vor dem Sägeblatt macht der doch überhaupt keinen Sinn.
  18. Neue Fräse in verb. mit Zinkengerät

    Zunächst einmal, ich habe schon mit Fräsen von ELU und Casals auf dem MFT gefräst, ohne dass der mir das übel genommen hätte.:D Es gibt z.B. genügend Anleitungen zum Bau eines Führungsschienenadapters für beliebige Oberfräsen auf der Festool FS. Heiko Rech hat vor einigen Jahren einmal auf...
  19. Kasterl - Scharniere - Umleimer

    Da wird es für den Hobbywerker dann knapp. Die in Baumärkten u.ä. erhältlichen Umleimer zum Aufbügeln sind nämlich nur 23 mm breit. Also bleibt dir wohl nur das anleimen von geeigneten Leisten oder Furnierstreifen.
  20. Kasterl - Scharniere - Umleimer

    Zu deiner ersten Frage: Es gibt Topfbänder für einliegende Montage das wäre genau das Richtige für Dich. Alternativ könntest du auch Möbelbänder verwenden. Einfach mal danach googeln. Zur zweiten Frage: es gibt Echtholzfurnier-Kanten zum Aufbügeln. Für das Aufbringen benötigst du lediglich ein...
Oben Unten