Suchergebnisse

  1. Kaufberatung Bohrhammer KEINE TKS

    Und zu was würdest du die dann kaufen? Zum in die Vitrine legen und anschauen?:D
  2. Schiebetisch am Frästisch - Wozu?

    Klar, aber erstens kann eine Tischfräse auch nicht alles und zweitens haben viele Hobbyholzwerker nicht den Platz und nicht das Geld, sich eine Tischfräse hinzustellen. Und die Ausgangsfrage war ja, ob ein Schiebetisch an einem Frästisch sinnvoll ist oder nicht. Ich selbst habe auch "nur" einen...
  3. Handgeräte an die Absaugung anschließen

    Zur Not geht auch ein ganz normaler Haushaltsstaubsauger, auf jeden Fall besser als eine Werkstattabsaugung. Komfortabler ist natürlich ein Werkstattsauger mit geschalteter Steckdose, d.h. der Auger schaltet sich von selbst ein, wenn das Elektrowerkzeug eingeschaltet wird und nach dem...
  4. Arbeiten mit einem Bürstenschleifer Makita 9741

    Nimm es mir nicht übel, aber deine Maschinenauswahl ist nicht gerade das Optimum für eine Holzwerkstatt. Nicht gekauft hätte ich z.B. das Makita LX600 Set, den Frästisch und den Elektrohobel. Für das gesparte Geld hätte ich mir dann eine vernünftige Tauchsäge (Makita SP6000J, Festool TS55 oder...
  5. Hobelwalze, Geschwindigkeit, Hobelmesserunterschied?

    Nein, aber man sollte versuchen eine Frage die man hat möglichst präzise zu formulieren und ggf. Fotos dazu posten. Beispiel bei dir: Hobelwalzen? Es gibt an einer Hobelmaschine eine Hobelwelle und Ein- und Auszugswalzen. Bei der Hobelwelle gibt es eine verschiedene Anzahl von Messern und...
  6. Material für Frästisch

    Ein alter Grabstein wäre da doch perfekt geeignet.:)
  7. Material für Frästisch

    Ich habe bei mir auf dem Frästisch eine Siebdruckplatte, würde sie aber nicht wieder verwenden. Denn erstens ist die Oberfläche der glatten Seite doch relativ uneben und zweitens ist die Filmbeschichtung bei weitem nicht so kratzfest wie immer behauptet. Deshalb werde ich die Platte bei...
  8. Gartenhaus: Dimension von Balken und Sparren

    Auf unserem Wohnhaus (Bj 1908) sind Sparren der Dimension ca. 10 x 8cm verbaut, Abstand zwischen den Pfetten ca. 3m und mit Bieberschwänzen eingedeckt. Kaum zu glauben, aber das Dach ist bis heute noch nicht durchgebrochen, auch in Wintern mit viel Schnee nicht.
  9. Ich habe Angst, diese Frage in einem Holzwerkerforum zu stellen....

    Ich habe einmal ein ähnliches Schneidbrett (von Tschibo) in der Breite gekürzt. Ging auf der Tischkreissäge und ganz heruntergeregelter Drehzahl problemlos ohne zu schmieren.
  10. Gute mobile TKS?

    Da wirst du auch bei einer Erika nicht billiger kommen, zumal da das Grundgerät schon um einiges teurer ist als die Festool. Ist aber etwa so wie die Frage Mercedes oder BMW.:)
  11. Zinkenanschlag für Festool CMS OF

    Guckst du hier: So gehen Fingerzinken schnell von der Hand / Oberfräse / HolzWerkenTV - Holzwerken Viele Grüße Georg
  12. Metabo SXE 450 oder Festool Rotex 150?

    Von Festool gibt es auch noch den Rustofix, aber auch nicht grade ein Sonderangebot.
  13. Zylindersekretär

    Gibt es dazu auch Bilder?
  14. Oberfräsentisch, Einlegeplatte vs. Oberfräsenlift

    Also ich komme bei meiner Casals mit dem normalen geraden Schlüssel gut an die Überwurfmutter der Spannzange, wenn die Fräse im Frästisch ganz hochgedreht ist.
  15. Gibt es Bandsägen-Bandagen aus Polyurethan auch in Deutschland?

    Und was haben die für einen Vorteil gegenüber den hier üblichen aus Gummi oder Kork? Nur weil es die Amis benutzen muß das nicht das Non plus Ultra sein. Im Gegenteil, wenn das Material wirklich Vorteile bieten würde, wäre es auch schon lange bei uns erhältlich.
  16. Kombination von Grundierung - Farbe - Klarlack

    Am einfachsten wird das gehen, wenn du Produkte eines Herstellers verwendest. Die verschiedenen Hersteller geben auch Verarbeitungsrichtlinien für ihre Produkte heraus, in denen die korrekte Vorgehensweise beschrieben ist. Und letztendlich kannst du dich auch im Fachhandel beraten lassen.
  17. Ulmia 1610

    Werden die wirklich nur durch das Eigengewicht des Motors gespannt, oder fehlt da irgendwo eine Spannfeder?
  18. Kleiderschrank für meine Tochter

    Eine MDF Platte dieser Größe würde ich schon als stabil erachten wegen eventueller Schwingungen würde ich mir keine Sorgen machen, vor allem nicht, wenn du wie auf dem Bild noch solche Verzierungen aufleimen möchtest. Was mir aber Sorgen machen würde, wäre das Gewicht. Bei 76 cm Breite gibt das...
  19. Welliges Schnittbild / Kerben an TKS Bosch GTS 10 XC

    Na ja mit der TS216 hat Metabo doch eine ähnliche Säge im Programm.
  20. Brauche ich bei 30cm breiten Türen umbedingt Gratleisten?

    Wenn da sowieso ein Mülleimer eingeschoben wird, warum machst du dann nicht gleich eine Zwischenwand rein? Die Maserung parallel zu den Seitenwänden, dann kannst du sie einfach an den Boden dübeln. Im unteren Fach hat man ja meistens Putzmittel oder ähnliches rumstehen. Die könnendann auch nicht...
Oben Unten