Suchergebnisse

  1. Welliges Schnittbild / Kerben an TKS Bosch GTS 10 XC

    Warum sollte Metabo nicht auch Geräte für Bosch bauen? Sie bauen ja auch für DeWalt und Mafell. Und umgekehrt wird nicht alles wo Metabo draufsteht auch wirklich von Metabo gebaut.
  2. Oberfräsentisch, Einlegeplatte vs. Oberfräsenlift

    Ich habe selbst die zweite Variante und bin völlig zufrieden damit. Funktioniert einwandfrei, wozu da noch einen größeren technischen Aufwand betreiben?
  3. Gartenhaus ohne Wandüberstand

    Was du hier aufzählst sind so die denkbar schlechtesten Voraussetzungen für ein Gartenhäuschen aus Holz. In deinem Fall würde ich die Verkleidung aus Metall- (Zink, Alu) platten oder aber aus Kunststoff machen. Sieht nicht unbedingt schön aus, hält aber ewig. Ach ja, das mit dem Flachdach würde...
  4. Gartenhaus von Innen mit Holzöl streichen?

    Möbel streicht man innen nicht mit Öl, da Öl zum Aushärten Licht braucht. Fehlt dieses, stinken die Möbel innen mitunter jahrelang nach Öl.
  5. Unterschied bei Stichsägen

    Das ist bei anderen Herstellern nicht anders. In der heutigen Zeit wird halt der Preis "optimiert" und die Qualität bleibt auf der Strecke. Ich hatte anfang der 80er einen grünen Bosch Bohrhammer, der war qualitativ wesentlich besser als eine heutige Bosch blau Maschine. Mit Metabo habe ich auch...
  6. Schwalbenschwanzverbindungen von Hand üben

    Da würde ich mich nicht darauf verlassen. Das Hämmern hört man (zumindest bei uns im Haus) wesentlich besser als z.B. eine Oberfräse.
  7. Die unentdeckte Zinkenfrässchablone

    Und trotzdem wird die Wolfcraft Fingerzinkenschablone wahrscheinlich billiger sein. Guido Henn schreibt ja nicht umsonst in seinem Buch, dass diese Schablone, wenn man das Prinzip begriffen hat, für gelegentliche Arbeiten durchaus brauchbar ist. Und ob eine selbstgebaute Schablone da, mit...
  8. Die unentdeckte Zinkenfrässchablone

    Mal ehrlich, das anfertigen einer Zinkenschablone mit CNC ist garantiert nicht billiger als die Anschaffung einer der genannten Frässchablonen von Sauter. Ganz abgesehen von der Rechnerei die man vorher hat bis alle Abstände korrekt passen.
  9. Sägeblattwahl für Precisio cs 70

    Aber du siehst bei etwa 4:25 min dass der Nutgrund mit einem Stechbeitel nachgeputzt werden muss. Optimal für dein Vorhaben wäre, neben einer schon genannten Sägelde zum händischen Sägen, eine Bandsäge.
  10. Anwendungsprofil Oberfräse

    Hallo grisumat weiterlesen::):) Hallo rame Ich finde das Arbeiten mit der Oberfräse an der Führungsschine wird toal überschätzt. Ich arbeite als Hobbyist seit über 20 Jahren mit Oberfräsen und habe in dieser Zeit eine Führungsschiene für die Oberfräse höchstens 10 mal gebraucht. Für...
  11. Gebrauchtberatung Festo Atf 55 mit Schiene

    Dabei ist aber ein absolut gleicher Anpressdruck der Säge auf die Führungsschine notwendig. Ungleichmäßiger Anpressdruck führt zur Änderung des Gehrungswinkels, Was man dann beim Endergebnis deutlich sieht. Und zwar unabhängig davon, ob man eine High End Säge a la Mafell MT55 oder Festool TS55...
  12. Gebrauchtberatung Festo Atf 55 mit Schiene

    Ich hatte 1999 für meine ATF55 mit FS1400, Schienenverlängerung, Schraubzwingen und Systainer so um die 650 DM bezahlt. Insofern würde ich sagen der Preis ist zu hoch.
  13. Alte Gartenholztür lasieren?

    Am Etikett, da sollte das draufstehen. :) Außerdem wird dich ein Farbenhändler auch entsprechend beraten.
  14. Alte Fässer von Schimmel befreien

    Beim großen Fass sieht es eher wie Korrosion der Ringe aus. Beim kleinen Fass würde ich auf anhaftenden Staub tippen. Ich würde die Fässer einfach eimal mit einer Wurzelbürste und Seifenlauge abschruppen, mit viel Wasser nachspülen und dann trocknen lassen. Wenn die Fässer dann wieder trocken...
  15. Bett bauen

    Uah :eek: Wenn ich das sehe Handkreissäge und Handschuhe.
  16. Shutter oder auch Fensterinnenläden^^

    Aber die wird man hier wohl haum als billige Exportmodelle bekommen, da sie für 110 Volt und nicht wie hier üblich für 230 Volt ausgelegt sind. Wie das in anderen Ländern aussieht, die ebenfals 230 Volt haben kann ich nicht sagen. Ich weiß nur, dass z.B. die Maschinen noch etwas teurer sind als...
  17. Richtige Wasseruhr im Haus?

    Wasseruhren unterliegen übrigens der Eichpflicht. D.h. vor Einbau müssen sie von einer autorisierten Institution geeicht werden. Dabei wird die korrekte Anzeige der Durchflussmenge zertifiziert und das für einen bestimmten Zeitraum. Danach werden die Wasseruhren vom Versorger gegen eine frisch...
  18. Richtige Wasseruhr im Haus?

    Dann müßte die "Schwungscheibe" aber so groß und schwer sein, dass sie gar nicht mehr in die Wasseruhr passt. Diese Flügelrädchen wiegen doch höchstens ein paar Gramm, da ist von Masse nicht viel zu spüren und dazu kommt noch die Dämpfung des Wassers, also nach höchstens ein- zwei Umdrehungen...
Oben Unten