Suchergebnisse

  1. Handkreissäge (Akku oder 240V) - Hersteller u. Modell?

    Für die von dir genannten Anwendungen tut es eine normale Pendelhaubensäge (die ein Profi auch mal als Tauchsäge missbraucht). In dem von dir genannten Preisrahmen bekommst du ordentliche Sägen von Markenherstellern wie Bosch (blau), Metabo, DeWalt oder Makita. Zu diesen Maschinen bekommst du im...
  2. Suche Tips um meine TKS zu verbessern

    Und was willst du verbessern? :):)
  3. Metallfräser für Holz?

    Warum muss es immer unbedingt das Teuerste sein? Nahezu jeder Fräserhersteller bietet doch Nutfräser mit 30mm Durchmesser an, zu einem Bruchteil der Kosten des Festool Falzkopfes. Der ist erstens konstruktionsbedingt dafür überhaupt nicht geeignet (nur für Frästischeinbau, nicht für Freihand)...
  4. Wie würdet ihr das lösen?

    Und welcher von den auf der Seiten angezeigten ist es jetzß
  5. Erste Oberfräse: Einbau oder Freihand

    Hatte ich auch immer gedacht, bis ichvor einigen Jahren auf der Messe in Nürnberg mal die Festool OF2200 ausprobieren durfte. Außer dem Gewicht gab es kaum Unterschiede zu kleineren Fräsen. Mittlerweile habe ich eine Casals, ebenfalls mit 2200 Watt und auch mit der komme ich ganz gut freihändig...
  6. Akku-Schrauber

    Ich habe mir für meinen Metabo 12 V Schrauber einen und für meinen Makita 9,6 V Schrauber zwei Ersatzakkus von einem Fremdhersteller gekauft. Bisher kann ich nach 6 (Metabo) bzw. 2 Jahren (Makita) Benutzung noch keine Unterschiede zu den Original Akkus feststellen.
  7. Erste Oberfräse: Einbau oder Freihand

    Ich hatte jahrelang nur eine ELU OF97, die ich Freihand und in einem einfachen Frästisch verwendet habe. Abgesehen davon, dass ich einige Fräser, die es nur mit 12mm Schaft gibt, nicht verwenden konnte, hat das viele Jahre gereicht. MIttlerweile habe ich mir einen großen Frästisch gebaut, in dem...
  8. Vergleichstest "Pocket Hole"-Systeme

    SPAX bietet Schrauben bis 12x600 an.
  9. ELU TKS 171 - behalten oder verkaufen?

    Ich glaube nicht, denn zwei Maschinen die Bekannte von mir haben laufen auch ewig nach. Einmal pinkeln gehen und wenn man zurück kommt dreht sich das Blatt immer noch:D.
  10. Frästisch Befestigungsplatte: Lieferant oder Maße

    Welche? Alles was ich bisher von anderen Herstellern gesehen habe ist entweder qualitativ nicht annähernd so gut oder aber genau so teuer oder noch teurer.
  11. Lochschneider oder Lochsäge für 68 mm Löcher in GK Decke

    Bei deinem Problem mit den in der Bohrkrohne klemmenden Ausschnitten kann ich dir leider nicht helfen, aber beim Bohren wäre das vielleicht eine geeignete Lösung gegen den Dreck: GDE 162 Professional Systemzubehör Absaugsysteme | Bosch Professional
  12. ELU Frästisch

    Die von Sauter vertiebenen Trend Oberfräsen sollten ebenfalls passen.
  13. Geschirrkörbe in Spülmaschine rosten

    Was verstehst du unter Wucherpreisen? Eine Angabe wäre hier schon hilfreich, um abschätzen zu können ob sich eine Reparatur lohnt, oder ob man damit ebenfalls in der Region eines Neukaufes liegt.
  14. Bezahlbare Absaugung / Werkstattsauger für Kleingeräte

    Nein, leider nicht, denn ich habe mir vor etlichen Jahren einen Festool CT 22 gekauft und bin seither zufrieden.
  15. Bezahlbare Absaugung / Werkstattsauger für Kleingeräte

    Nein benötigst du nicht, da dies nur für Gewerbetreibende vorgeschrieben ist. Außerdem sind die normalen Sauger der Markenhersteller wie Starmix, Festool, Nilfisk oder Kärcher auch mit Filtern der Klasse M ausgestattet, so dass der Rückhaltegrad der selbe ist. Sie vefügen lediglich über keine...
  16. Ablaufschlauch / Zulaufschlauch Waschmachine

    Beim Aqua Stop sitzt das Ventil direkt am Absperrhahn und nicht in der Waschmaschine. Wenn durch dieses Ventil Wasser fließt ohne das etwas an der Maschine ankommt, wird das Ventil geschlossen so dass kein weiteres Wasser austreten kann.
  17. Ablaufschlauch / Zulaufschlauch Waschmachine

    Warum? Heutzutage sind doch alle Markenwaschmaschinen mit Aqua-Stop ausgerüstet, welcher den selben Effekt hat.
  18. Kaufberatung Bohrhammer KEINE TKS

    Dann solltest du aber auch den Bohrhammer schlechthin in Betracht ziehen, den HILTI.:D:D
  19. Welche Triton-Oberfräse für den Frästisch?

    Ich habe schon mit etlichen Fräsen gearbeitet die das genauso ohne zu mucken koönnen, teilweise sogar mit deutlich weniger Leistung. Als ich vor zwei Jahren meinen Frästisch mit einer größeren Fräse ausrüsten wollte, habe ich mir etliche Fräsen der 2000 W Klasse angeschaut. Favorit wäre damals...
  20. Absaugung Festo Basis

    Für meinen Selbstbau-Frästisch habe ich eine Variante mit flexiblen Schäuchen (Abwasser) und einem Y-Stück aus dem Sanitärhandel gebaut. Hat mich etwa 15€ gekostet.
Oben Unten