Je nachdem wie viel Ansprüche du an die Schnittgüte hast, wäre eine kleine 200mm Abbundkettensäge mit Führungsschiene auch noch eine Option, damit wirds absolut gerade und winkelig, mit entsprechender Kette ist die Schnittgüte auch akzeptabel. Die meines Wissens nach einzigen am Markt befindlichen Geräte sind die Kress 1400 DS und die Festool/Protool SSP 200 UniverS, beide laufen auf Schiene, die Festoolist ca 800-1000€, die Kress gibts schon für 400, hat allerdings auch weniger Leistung (1400W), für Querschnitte reichts aber.
Oder wie schon vergeschlagen wurde, du gehst zum Zimmermann, längst dort entweder direkt auf der Pendelkreissäge ab oder leihst dir eine Mafell MKS 185 Ec (haben fast alle Firmen) oder eine ZSE 330, das sind auch feine Maschinchen.
Alte Occasions-HKS mit >180mm wirst du eher keine finden, die sehr guten und oftmals günstigen Grauen Mafellsägen gehen nur bis 165mm Tiefe (FSG 165). falls die Balken einigermassen gerade sind kannst du dir auch eine MKS 105 oder eine 125 günstig im ebay kaufen (gibts sehr preiswerte Occasionen) und von beiden Seiten her Schneiden, das ist allemal besser als mit einer Kappsäge von beiden Seiten sägen.
Da du ja offenbar bereit bist etwas zu investieren, von Makita gibts ne neue 100mm HKS so um die 600€, oder ne 130er um die 1000€, oder für 1000€ gibts auch ne gut erhaltene Mafell Occasion, neue Mafells liegen ausserhalb deiner Reichweite nehm ich mal an. Mit den 100er HKS könntest du dir eine 90 Grad Führung machen undgut von beiden Seiten Sägen.
Ich denke, das von Hand Sägen kannst du vergessen, 180mm ist viel, und dann noch 30 Schnitte..,

12/14er Balken von Hand ist ja schön und gut (obwohl ich das selbst nie machen würde), aber bei 180mm hört der Spass dann auf
Gruss David