Suchergebnisse

  1. Weka Doppelcarport nachbauen, ein paar Fragen

    8/16 bei 5,5-6m Spannweite sind unterdimensioniert und hängt irgendwann durch, egal was mir da irgendeine Online Statik ausrechnet. Solche Sparren würde ich bei 3m verwenden. Mit normalen Bauschnittholz kommt man so langsam an die Grenze des Machbaren, mehr wie 6Meter Spannweite und der...
  2. Weka Doppelcarport nachbauen, ein paar Fragen

    Schau mal hier: Google-Ergebnis für http://www.hannovertischler.de/assets/images/Carport1.jpg Ich schätze die Pfetten/Säulen auf 14/14, die Sparren sind auf jeden Fall 10 breit und etwa 20-24 hoch. Da kannst du dir vielleicht mal ein Bild machen, und siehst auch gleich wie unvorteilhaft...
  3. Weka Doppelcarport nachbauen, ein paar Fragen

    Durch die Gerbsäure färbt sich das Holz dunkel wenn es mit Eisen in Kontakt kommt. Eiche, Douglasie enthalten Gerbsäure. Trotzdem kannst du normale, verzinkte Schrauben verwenden, die Schraubenköpfe siehst du eh nicht. Sowas macht nur Sinn bei...
  4. Weka Doppelcarport nachbauen, ein paar Fragen

    Dann bestell dir gleich 10x300er Holzbauschrauben. Damit verschraubst du Tragbalken mit Säule, und auch gleich die Sparren. Pro Verbindung reicht eine Schraube. Man nimmt keine Blechverbinder im sichtbaren Bereich!!! Auch oben auf den Tragbalken sieht man die Winkelverbinder. Oder willst du...
  5. Weka Doppelcarport nachbauen, ein paar Fragen

    Flachverbinder/Lochbleche, sind doch später sichtbar!? Also keine gute Idee. Einfach von oben durch die Pfette in die Säule zwei laange 8er Holzbauschrauben eindrehen. Kannst auch zwei 10er nehmen oder eine 12er, dann aber vorbohren!
  6. Lattenrost selber bauen

    Und ich schlafe schon Jahre auf einer preiswerten Taschenfedernmatratze auf einem Selbstgebauten starren Lattenrost aus Dachlatten. In der zweiten Betthälfte liegt eine Schaumkernmatratze, die war mit 150 Eu etwas teurer und ist auch härter, nach ein paar Nächten bekomm ich darauf...
  7. Welches Holz für einen Schrank?

    Ich würde so einen Hifi-TV Schrank auch aus Massivholzplatten Buche/Keilgezinkt/Baumarkt bauen, ist ein preiswertes und festes Holz. Vor allem kann man die Schnittkanten sehr gut und einfach bearbeiten, wäre für den Einsteiger sehr hilfreich.
  8. Weka Doppelcarport nachbauen, ein paar Fragen

    2 Grad entsprechen bei 6m Sparrenlänge etwa 21cm, das wären 3,5%. Bei der Tragweite würde ich als Zimmermann mindestens 8/24 einbauen, muss aber dazusagen, ich bin kein Statiker.
  9. Holzbalken in Altbauwohnung-wie befestigen?

    Typische Altbaudecken sind immer nach den gleichen Prinzip aufgebaut. Um dort ernsthaft etwas fest zu bekommen, kannst du nur direkt in den Deckenbalken schrauben. Die Lage der Balken kannst du nur durch "Klopfen" herausfinden, oder du gehst auf den Spitzboden, dort sieht man ja die...
  10. Welche Oberfläschen Behandlung empfehlt ihr für ein Kiefer Bett?

    Ich denke alle Öle welche für Kinderspielzeug und Arbeitsplatten geeignet sind kannst du auch bedenkenlos für dein Bett benutzen. Aber mit dem Ölen ist Geschmackssache, kommt auf deine Vorlieben an, kannst genauso gut eine Lasur oder wieder Lack auftragen.
  11. Welche Oberfläschen Behandlung empfehlt ihr für ein Kiefer Bett?

    Also ich wäre fürs ÖLEN. Die Üblichen Verdächtigen Öle/Hartwachsöl von Osmo, Biofa, Auro, Clou. Gefällt mir, einfach zu verarbeiten, schöne Oberfläche.
  12. Welches Holz nehmen für Gartenunterstand?

    Wenns überdacht ist reicht erstmal Fichte Schnittholz, das ist die günstigste Variante. Empfehlenswert wäre trotzdem Fichte KVH, das ist im Gegensatz zum Schnittholz gehobelt, gefast, trocken, maßhaltig, gerade, ist von besserer Holzqualität, dafür natürlich geschätzte 30-50% teurer, hast aber...
  13. Wie heißt dieses Material (ähnlich Multiplex) ?

    Ich vermute auch Siebdruckplatten. Ist aber auch nur Multiplex mit irgendeiner Harzbeschichtung.
  14. Multiplex Platte in Beton mit eingießen

    Die Betonstärke beträgt doch letztendlich nur 2cm, nur am Rand um die MPX Platte sind es 4cm. Bei 1x2m Fläche und 4 Beinen an den Aussenecken möcht ich gern sehen wie sich jemand mittig draufsetzt! Würde die Platte auf jeden Fall dicker machen, mit Bewehrung, oder 6 Beine.
  15. PU Leimverbindung so gut wie z.B. Weißleim in einem spez. Falle?

    Stelle die gesamte Verbindung straff passend her, und die Hauptverleimfläche machst du schön eben. Das hält auch bombenfest wenn die Flanken nicht verleimt sind.
  16. Kalkulation Subwoofergehäuse

    Hast du das wirklich klug überlegt? Ich meine, der Preisvorteil eines Selbstbau-Lautsprechers geht doch komplett verloren, wenn du das Gehäuse vom Schreiner fertigen lässt. Schau doch mal bei Strassacker, kennst du eventuell. Ich hab mir auch nen Sub gebaut, die Kosten beliefen sich auf...
  17. Carport mit Lärche-Rautenprofil verkleiden!

    Eigentlich musst du garnix machen, weder hobeln noch schleifen. Nur anfasen solltest du, sieht besser aus. Nimm die Sägefläche nach aussen und schraub dort dein Rauteprofil drauf.
  18. Carport mit Lärche-Rautenprofil verkleiden!

    Warum nimmst du die Lärche Latten nicht gleich auf 60, quasi genau bündig mit deinen Edelstahl Stempeln, und die Verschalung lässt du außen vorbeigehen. Ist doch auch stabiler wegen angreifender Windlast, der Wind drückt ja hochkant auf die Latte. Oder du lässt die 7mm innen reinstehen...
  19. Brettstärke

    Naja, aber in der Praxis ist das doch fast nicht machbar. Da bleibt kaum noch was zu hobeln. Um nach dem Hochkant-Aufschneiden 22er Bretter zu erhalten müsste die Eichenbohle schon verdammt gerade sein. Und es benötigt auch eine ziemlich gute Bandsäge, selbst wenn man die Bohle vorher mittig...
  20. Suche Akazie/Robinie

    Warum muss sie denn so stark sein? Die 27mm Platte ist doch sicher stabil genug. Wenns dir nur um die Optik geht dann doppelst du halt nur den Rand auf, umlaufend ein 5-10cm breites Brett aufleimen, geschnitten aus selbiger Leimholzplatte, da brauchts auch kein großes Equipment dazu. Falls...
Oben Unten