TimeForWood
ww-ahorn
- Registriert
- 5. Februar 2014
- Beiträge
- 119
Welches Holz würdet Ihr beim Bau eines Gartenunterstandes verwenden?
Quasi offene Bauweise mit 6 - 8 Ständer und einen Kleinen Dach drauf.
Schlitz und Zapfen Bauweise.--> Daher kein Hartholz? weil schlechter zu bearbeiten?
Mache Schlitz und Zapfen immer mit Holzhammer und Stecheisen...
Lärche nehmen? Wieviel kostet Lärche mehr wie Tanne/Fichte? Zirka?
Am besten wäre ja Leimholzbinder oder KVH? aber geht da Schlitz und Zapfen schwerer?
Quasi offene Bauweise mit 6 - 8 Ständer und einen Kleinen Dach drauf.
Schlitz und Zapfen Bauweise.--> Daher kein Hartholz? weil schlechter zu bearbeiten?
Mache Schlitz und Zapfen immer mit Holzhammer und Stecheisen...
Lärche nehmen? Wieviel kostet Lärche mehr wie Tanne/Fichte? Zirka?
Am besten wäre ja Leimholzbinder oder KVH? aber geht da Schlitz und Zapfen schwerer?