Suchergebnisse

  1. Fase an Balken - welches Werkzeug?

    Den Balken der Länge nach auf jeden Fall mit dem elektrischen Handhobel, geht am schnellsten. Für den Balkenkopf, oder für kurze Abschnitte die anzufasen sind funktioniert in der Regel auch mit Elektrohobel, alternativ Schwing/Exzenterschleifer, Oberfräse, normaler Handhobel, Stemmeisen. Für...
  2. Kaufempfehlung für Akkuschrauber erwünscht!

    @pixfan Was hältst du vom Dewalt DCD780C2 ? Gibts ab 199Eu, 18Volt, 1,5 Ampere, da musst du halt einmal mehr aufladen, aber das würde mich nicht stören. Wenn ich jetzt die Modellbezeichnung nicht durcheinander bringe, dann hatten wir den auf Arbeit. Der war sehr handlich und Kraftvoll, aber...
  3. Rauhspund Dicke bei 1 m Balkenabstand

    Ich würd sagen, In der Wohnstube, bei 1,0m Balkenabstand ganz klar 28er Rauspund. Bei einem Binderdach, was man sowie nur schlecht betreten kann, wo man gelegentlich mal eine Kiste hochstellt, da reicht locker auch der 23er. Biegt sich etwas mehr, stört aber keinen und bricht auch nicht...
  4. Raue Stellen auf Kiefernholz

    Eigentlich müsste die ganze Platte ein weinig rau sein. Schleif doch einfach vorsichtig mit feinem Sandpapier mit der Hand drüber, da wirst du schon einen Unterschied fühlen können, an den rauen Stellen schleifst du halt mehr. Und danach ein zweites Mal lasieren, so sollte man in der Regel...
  5. Wie Fundament machen?

    20x20 find ich zu wenig, 40x40 schon wieder zu groß. Immerhin ist es nur ein Unterstand privat, da würde ich jetzt nicht so wuchtig bauen wie es vielleicht die Statik verlangt, trotzdem musst du bedenken das ein kräftiger Windstoß ungeheure Kräfte haben kann und dir die Hütte anheben kann...
  6. Scharniere/Topfbänder für IKEA-Türen

    Hersteller Blum oder Hettich wird hier immer empfohlen, da kannst du nicht viel falsch machen.
  7. Meterstab mit Logo bzw. Werbung

    Adolf Gampper:) baut ganz gute Zollstöcke, die Gelenke halten sehr lange, rasten gut ein, der Zollstock wird nicht so schnell klapprig und bleibt gerade. Die Haltbarkeit des Aufdrucks ist gut, kann jetzt keinen Unterschied zu anderen Herstellern ausmachen, werden alle nach längerem Gebrauch...
  8. Carport abschleifen und neu lasieren

    Die zwei vorgeschlagenen Exzenterschleifer sind in Ordnung und für dein Vorhaben auch geeignet, ebenso die Staubmasken. Ob du nun wirklich extra noch einen Staubsauger kaufen willst musst du selber wissen, ich meine, du hast eine Maske und bist im Freien, mir würde die Staubbox vollkommen...
  9. Morscher Holzbalken Gartenlaube

    Da hat man schon versucht den angegammelten Balken etwas abzufangen, indem man vorn ein Kantholz beigeschraubt hat. Um Kosten und Aufwand zu sparen würde ich die Schadstelle gekonnt ignorieren, ist nur ne Gartenlaube, die bricht auch deswegen nicht gleich zusammen. Eventuell ein wenig...
  10. Terrassendielen am Poolrand befestigen

    Was spricht eigentlich dagegen umlaufend Naturstein zu verlegen? Wahrscheinlich der Preis, aber es muss ja nicht Marmor sein. Einfach paar Meter Fensterbank auf den Ringanker kleben und man ist alle Sorgen los, oder?
  11. Terrassendielen am Poolrand befestigen

    Also ich würde so vorgehen: Die kurzen Lattenstücken an der richtigen Position auf dem Rinanker auflegen und mit einem 6er Steinbohrer durchs Holz in den Beton bohren. Latte wegnehmen, 8mm Löcher nachbohren im Beton. 8mm Dübel reinstecken, irgendein Dichtmittel reinpressen in den Dübel...
  12. Harziges Kiefernholz

    Das kannst du ruhig zusammenbauen, das trocknet später auch noch. Ich kann mich dunkel dran erinnern, daß die Einzelteile meiner Kommode auch ein wenig feucht waren, hab keine Rücksicht drauf genommen.
  13. Terrassendielen am Poolrand befestigen

    Das ist der Ringanker, das ist umlaufend eine Schicht U-Steine + Stahlbewehrung + Beton, der Ringanker hält die Mauern eines Gebäudes zusammen, wahrscheinlich braucht man ihn auch im Poolbau....bin kein Statiker:)
  14. Terrassendielen am Poolrand befestigen

    Das funktioniert schon. In die Wange der U-Schale sollte man nicht bohren, man muss die Dübel halt enger setzen um im Beton zu bleiben.
  15. Terrassendielen am Poolrand befestigen

    @swimma Mir wäre ebenfalls dieses vordere halbe Brett ein Dorn im Auge, aber nur wegen der Optik. Es sieht von oben blöd und unfachmännisch aus, wenn da noch ein Brett drangeflickt ist. Ich würde also die obere Diele durchgehen lassen, deine halbe Diele- das Abschlussbrett wandert nach unten...
  16. Exzenterschleifer für den Hausgebrauch

    Ich habe auch keinen Vergleich zwischen verschiedenen Excenterschleifern. Habe mir den Metabo SXE 450 Turbotec gekauft, bin zufrieden, ist hier wirklich der Preis-Leistungs Tip. Wenn du generell vorhast sägeraue Bretter glatt zu schleifen, wäre der Bandschleifer sicher besser, hoher...
  17. Carport mit Lärche-Rautenprofil verkleiden!

    Zunächst musst du überlegen wie du am besten vorgehst, nicht alles abschrauben, nur ein paar der Bretter, dann beginnst du wieder von vorn mit anschrauben, diesmal richig herum. Sieh zu, dass die Position der Bretter gleich bleibt oder du nummerierst sie, dann hast du später keine Probleme mit...
  18. Carport mit Lärche-Rautenprofil verkleiden!

    Richtig, im Katalog hab ich's gefunden, da steht "gesägt". Und es ist wirklich die Vorderseite. Na dann sind die Bretter nicht ruiniert, abschrauben und drehen!
  19. Carport mit Lärche-Rautenprofil verkleiden!

    Stimmt, die Vorderseite ergibt einfach nur leicht angefaste/abgerundete Bretter. "Richtiges" Rauteprofil sieht anders aus, sind einzelne, nicht per Nut und Feder verbundene Bretter, musst mal eingeben Google Bildersuche. Wie hast du die Bretter befestigt? Klammern oder Schrauben? Klammer...
  20. Dunkles Walnussfurnier schwärzen

    Die "ausgeschriebene Form der Objektbenennung" findet man im dritten Wort des Ausgangspostes.:rolleyes:
Oben Unten