Suchergebnisse

  1. Leinöl, Standöl, Lackleinöl, Leinölfirnis, .... welches soll es nun werden?

    Das Le Tokinois ist auch Leinöl mit Tungöl (Harz und dann gekocht)...hat aber auch einen stolzen preis. Da wäre selber mischen wohl billiger? Also z.b.: Kremer Leinöl Firnis | Natürliche Öle | Öle | Mal-, Binde- & Klebemittel | Kremer Pigmente GmbH & Co. KG + Tungöl | Natürliche Öle | Öle...
  2. Leinöl, Standöl, Lackleinöl, Leinölfirnis, .... welches soll es nun werden?

    Hmm das Leinöl mit der Zeit das Holz gelblich färbt wäre mir momentan egal bzw. würde nicht auffallen (z.B. Ist das Mahagoni bei den Lautsprechern sehr sehr dunkel). Grundsätzlich würde mir aber eine gelbe Farbe nicht gefallen. Aber mal eines nach dem anderen :) Ich bin eigtl. auf "Leinöl...
  3. Leinöl, Standöl, Lackleinöl, Leinölfirnis, .... welches soll es nun werden?

    Hallo zusammen, ich habe einige Gegenstände aus Holz welche ich pflegen möchte wie z.B.: - Große Lautsprecher aus Mahagoni Holz - Werkzeugstiele aus Hickory Holz - Möbel - Garten - ..... Dazu habe ich mich die letzten Tage im Internet schlau gemacht und denke das Leinöl der perfekte...
  4. Welche Software für industriellen Einsatz

    Denke das alle Programme, egal ob imos, Swood, Pascam, Woodwork for Inventor, InteriorCAD, Cad+t usw. alle Vordefinierte Schränke / Baugruppen oder was auch immer als Vorlage für neue Projekte speichern können. Denke das bei Swood folgende Scahen eher nachteilig sind: -CNC Programme sind...
  5. Probleme mit mangelhafter Küche

    Nicht lange Fackeln, geh zum Anwalt. Die Küche muß weg. Kauft euch derweil von E-Bay ein kleines Steckdosenkochfeld damit keiner Hunger leiden muß.
  6. Formbeständigkeit von Schalbrettern

    Ich mache mir schon Gedanken über den Umfang. :) Genau die Rollenschienen (10kg) habe ich geplant. Ich habe hier ein Musterkauf liegen von Amazon zum Anfassen. Die Schrankhöhe soll ohne Fuß ca. 1,6m betragen und Breit ca. 1,85m. Zwischen den Laden soll 5mm Platz sein. Der Plan ist 3x13...
  7. Formbeständigkeit von Schalbrettern

    Mein Plan sieht vor ca. 400mm Breit und 500mm Tief, ich orientiere mich an an 500x1200x3mm HDF-Platten bei Hornbach. Die Last kann ich nicht real Abschätzen, es wird ein Abstellschrank. Über 10kg aber keinesfalls, 2-3 normalerweise. Ich habe mal das ca. Materialvolumen vom Schrank bereichnet und...
  8. Formbeständigkeit von Schalbrettern

    Ich nehme Leimholz für die Schubladen. Damit passt das auch zum Leimholz-Korpus. Vielen Dank.
  9. Formbeständigkeit von Schalbrettern

    Das soll ein Schrank werden der im Abstellraum steht, anstatt eines Regales. Also ist Hitze nicht so das Problem. Es sei denn es brennt, aber dann macht das auch nichts mehr wenn sich der Leim löst.
  10. Massivholztisch nach 2 Wochen gerissen

    Ich baue derzeit einen Schubladenschrank für die Abstellkammer aus Balsaquantenholz! Das hat durch die besonders harmonische Sonnen/ Mondeinstrahlungs- und Wellenkombination eine hervorragende Raumzeitklimabeeinflussung. Außerdem ist es angenehm Grün.
  11. Formbeständigkeit von Schalbrettern

    Ich will ca. 50 Schubladen bauen. Die Bretter kosten 0,80€/m. Leimholz Fichte ca. unterste Klasse das dreifache. Das wäre jetzt kein Beinbruch, aber ist am Ende doch was. [Edit] http://www.hornbach.de/shop/Leimholzplatte-Fichte-B-18x250x2000-mm/1063167/artikel.html?varCat=S4187 was meint ihr...
  12. Formbeständigkeit von Schalbrettern

    Servus, bei Hornbach gibt es Fichte/Tanne Schalbretter 3000x98x19 (alle Maße in mm) zum kleinen Preis. Ich will mir Schubladen bauen. Das Schalholz soll für die Seite und hinten sein, also das was bei Schubladen nie zu sehen ist. Die "Frontplatte" wird ein schöneres höherwertigeres Holz...
  13. Was ist das für ein Holz?

    Haha :-) Aber danke schön! Ja ist mir schon bewusst, dass das wohl nicht das hochwertigste überhaupt ist.... aber gut zu wissen was es darstellen soll ;-)
  14. Was ist das für ein Holz?

    Hi Leute, kann mir einer sagen was das für ein Holz ist? Das ist meine Tischplatte und ich möchte wissen was genau das ist, damit ich dazu passende Möbel aus dem gleichen Holz kaufen kann. Entschuldigt bitte diese absolute Dummie-Frage, aber kenne mich in diesem Bereich einfach NULL aus :-)...
  15. Klavierrestauration - helle Flecken im Furnier

    Danke für Eure Antworten! Den Schellack habe ich absichtlich entfernt um eine einheitliche Oberfläche zu bekommen. Die Mattierung klingt allerdings ganz interessant. Die meisten Flecken sind weg, nur an einer Stelle ist das Furnier zu dünn geworden und damit scheints hell durch. Wie würdet Ihr...
  16. Klavierrestauration - helle Flecken im Furnier

    hat keiner einen Tipp für mich?
  17. Klavierrestauration - helle Flecken im Furnier

    Hallo zusammen, ich habe mich die Tage dran gemacht unser altes Klavier wieder herzurichten, da es doch recht verkommen aussah. Dazu habe ich vorsichtig den alten Schelllack entfernt und das Holz mit Leinölfirnis eingelassen. Jetzt sieht man allerdings an ein paar Stellen im Furnier helle...
  18. Gartenstuhl - Sitzfläche

    Vielen Dank für diesen einfallsreichen Tipp. Wir haben natürlich momentan bereits Sitzkissen ....... Trotzdem eine Idee wie ich das hinkriegen kann?
  19. Gartenstuhl - Sitzfläche

    Hallo zusammen ich möchte gerne meinen alten Gartenstühle renovieren. Es handelt sich um folgende Stühle, welche jedoch ziemich abgenutzt aussehen (vorallem die Holz-Sitzflächen.) http://www.sellpage.de/shop/gartenmoebel/images/sp-vision-gartenstuhl-gr.jpg Die Stühle sind sehr schön und der...
  20. 3-Schicht-Platte Konstruktion

    Hallo, Darf ich eine 3-Schicht-Platte mit Lamellos stumpf als Rückwand in einen Korpus aus Vollholz einleimen oder wäre das nicht fachgerecht ? Gruß Sven
Oben Unten