Suchergebnisse

  1. Rundstab

    Hier ist eine Lösung gezeigt: Holzwerker
  2. Sandkasten mit Xylodekor schützen???

    Zum Thema selbst kann ich hier keinen Beitrag leisten, aber eine Anmerkung kann ich mir da doch nicht verkneifen: Das mag stimmen... ... aber ob hohe Verkaufszahlen allein schon eine Unschädlichkeit dokumentieren halte ich mindestens für ebenso fragwürdig. Mit Objektivität hat das...
  3. E.Werkzeug gesucht Möbelbau Grundausstattung

    Den Queranschlag bzw. das Sägeaggregat sollte man entsprechend winklig justieren können. Wenn das nicht geht ist die Säge für genaues Arbeiten ohnehin untauglich - egal was der Präzisionswinkel im Laden verspricht. Ich würde mir daher zuerst die Bedienungsanleitung der ins Auge gefassten Säge...
  4. E.Werkzeug gesucht Möbelbau Grundausstattung

    Das hat aber meist nichts mit der "Wiederholgenauigkeit" zu tun, sondern mit einem nicht ausreichend fixierten (oder fixierbaren) Anschlag. Das könnte an Anwenderfehlern liegen oder aber an Qualitätsmängeln der Maschine, die man allerdings tatsächlich bei billigen Maschinen wohl eher akzeptieren...
  5. Melminbeschichtung oder Ähnliches

    Such mal nach Resopal Direct. Das ist eine selbstklebende HPL-Beschichtung in großen Formaten. Hier ein Link dazu: Resopal - Produkte
  6. Gerätestiel?

    Schau mal hier: HolzWerkerForum: Werkstattbeitrag
  7. Formatkreissäge Altendorf f45

    http://www.altendorf.de/
  8. luft zwischen streichleiste und seitenteil von schubkastenseite???

    Wenn Du bei "prozentral" das Komma richtig mitliest, dann erkennst Du, dass wir beide das selbe meinen. Ich verstehe seine Aussage sinngemäß so: In der Zeichnung ist keine Luft einzutragen, denn das wäre sonst ein Fehler. Okay?
  9. luft zwischen streichleiste und seitenteil von schubkastenseite???

    Wenn Du ohnehin etwas anderes tust als dass, was Dir hier bereits zwei Leute geschrieben haben, dann kannst Du auch den Briefträger oder den Schornsteinfeger fragen. Ich versteh's nicht...
  10. luft zwischen streichleiste und seitenteil von schubkastenseite???

    In der Zeichnung wird gar keine Luft eingezeichnet. 4 mm sind ohnehin viel zu viel. Der Schubkasten soll praktisch ohne seitliches Spiel laufen, aber nicht klemmen.
  11. Holzschrauben und Brettstärken

    Eine 5 mm-Schraube in eine 12 mm dicke Brettkante zu drehen - das klappt kaum. 12 mm dickes Material in der Kante zu verschrauben ist an und für sich schon grenzwertig. Wenn's nicht anders geht würde ich eine Schraube mit Durchmesser 3 mm oder 3,5 mm verwenden und wie von Jochen beschrieben gut...
  12. Wird das halten? "Statik" bei Regal

    Ist doch kein Hirnholz. Längsholz trifft auf Längsholz.
  13. tischler gesellenprüfung

    Man muss nur die richtige Seite kennen! Hier kannst Du neben vielen Einzelaufgaben und Handproben auch eine komplette schriftliche Zwischen- und eine Gesellenprüfung bekommen: HKH
  14. Wird das halten? "Statik" bei Regal

    Du kannst die Rückwand dünner erscheinen lassen indem Du eine starke Fase anschneidest/-hobelst/-fräst. Dann wirkt das ganze etwas zierlicher. Wieso sprechen Platzgründe gegen die Dreiecke? Die nehmen doch kaum Platz weg. Alle 80 cm ein Dreieck aus 20er Platte: da geht Dir der Platz von...
  15. Wie schrauben anbringen?

    Es gibt lange Schraubendreher für den Einsatz von Schrauberbits. Dazu ggf. noch eine lange Verlängerung dazwischensetzen. Mit einem magnetischen Bithalter bleibt die Schraube da wo sie sein soll. Alternativ kann man die Schraube auch mit Vaseline an die Klinge "kleben". Oder Du verwendest einen...
  16. Wird das halten? "Statik" bei Regal

    Ich würde mich nicht trauen da was draufzustellen oder dranzuhängen. Wenn Du unbedingt auf Verstrebungen (wie z.B. die von Heiko genannten dreieckigen Seiten) verzichten willst, dann könntest Du höchstens die Rückwand deutlich dicker machen (vielleicht 25 mm) und den Boden 15 mm tief einnuten...
  17. Truhenbank

    Was verstehst Du unter "verkleiden"? Du kannst Plattenwerkstoffe furnieren, so Du die Möglichkeit dazu hast. Nachträglich Bretter oder Leimholzplatten anzubringen macht keinen Sinn, da kannst Du die Bank besser direkt aus Vollholz bauen. Können kann man eine Menge, es fragt sich welche...
  18. Tisch im Durchmesser vergrößern

    Meinst Du den hier? DB Fletcher Design
  19. Fichte schichtleimen?

    Gute Idee, eine Skizze wäre vielleicht auch schon hilfreich. Ich habe offen gestanden nicht im mindesten kapiert, was Du vorhast.
  20. Wie Stämme auf der Bandsäge gerade auftrennen

    Die Bohlen müssen später ja ohnehin besäumt werden. Du brauchst beim ersten Schnitt keine ganze Bohle abzutrennen. Es reicht doch, wenn die erste Bezugsfläche Sägegestreift ist, so dass auf dem Besäumbrett eine ordentliche Auflage geschaffen wird. Dann hast Du kaum Verlust.
Oben Unten