Suchergebnisse

  1. Holzfeuchtemesse

    Hallo Naumännchen, wenn Du nur gelegentlich messen willst, dann geht es mit der Wiegemethode (Darrprobe) am billigsten: Man nehme eine Handvoll Hackschnitzel, zerkleinere ggf. die größeren Teile, breite sie auf einem Backblech aus und lasse sie bei ca 100 °C solange trocknen, bis sich das...
  2. Loch aufrasen mit Oberfräse und Fräszirkel

    Hallo Alex, folgendes hatte ich am 23.11. schon mal geschrieben: Zur Herstellung kleinerer Löcher als der Stangenzirkel erlaubt (ca. 5 ... 12 cm Ø) habe ich eine dünne Sperrholzplatte mit Bohrungen angefertigt. Diese schraube ich mit Senkkopfschrauben unter die Fußplatte der Oberfräse, nachdem...
  3. Rinde

    Hallo Ida, meiner unmaßgeblicher Meinung nach hat die Kiefer (Föhre = Forche im süddt. Raum) die stärkste Rinde (Borke). Man kann sie prima als Ausgangsmaterial zum Schnitzen von kleinen Schiffchen und Segelbötchen (oder auch anderen Gegenständen) verwenden. Wie man daran kommt: einfach den...
  4. Eiche Balken

    Hi herr bauleiterin, ein threat ist eine Bedrohung, Drohung, Gefährdung. Ein thread ist ein Gewinde, Faden oder übertragen auch Gedankengang und bezeichnet hier eine Folge von Forumsbeiträgen zu einem Thema. In Deutsch könnte man auch (Diskussions-) Strang dazu sagen, aber das ist den...
  5. ich suche einen bestimmten Fräser Hilfe

    Hallo Christian, solche Fräser gibt es m.W. nur noch bei Scheer, allerdings auch nur mit 20 und 30 mm Ø und Außengewinde M16 x 1,5 für den stolzen Preis von 162 bzw 183 EUR + MwSt. http://anna-mariakoch.de/shop/index.html?treppenbau.htm Vielleicht tut es auch ein Hohlkehlfräser (= halbe...
  6. Regalaufhängung (evntl.mit Linsenkopfbeschlag)

    Hallo Thox, FooFan hat recht: geht! Allerdings würde ich nicht je 2 in die Seitenteile machen, sondern je eines in jede senkrechte Regalwand (also ebenfalls insgesamt 4). Und zwar, so weit oben, wie möglich, denn neben den Scherkräften, die senkrecht nach unten wirken, gibt es auch nicht zu...
  7. Stechbeitel / Zimmernmannsbeitel / Stemmeisen

    Hallo Anita, schenke Deinem Zimmermann einen Stechbeitel von 40 mm Breite für ca. EUR 30...35 (z.B. von Kirschen), auch Treppenbeitel genannt (je nach Region) und vielleicht noch einen "50er" dazu. Vergiß den Satz 6 bis 26 mm. Den schenkt man einem Schreiner/einer Schreinerin für filigranere...
  8. Werkzeuge

    Hallo chenxxyy, oder golden_nike oder wie auch immer, nur selbst Nachdenken macht erst richtig schlau. Absauger haben wir bereits genug in diesem unserem Land. Capito? Gruß Norbert
  9. Werkzeuge

    Hi Leute, mit dem Zollstock kann man auch die Breite des Grinsens messen: das mit der linken Hand gespannte 1. Glied einfach dem lieben Kollegen vor den Mund halten und dann loslassen. Danach aber die Beine in die Hand nehmen... Zur anfänglichen Frage zurück: 2 Tips: 1. Meinen Japansägen habe...
  10. Stahl T-Profil als Gratleiste

    Hallo Ronnie, die Gratleiste dient nicht nur dazu, die Platte eben zu halten, sie soll auch Verschiebungen in Querrichtung (= in Richtung Breite der Platte) ermöglichen. Dazu müßte das T-Profil Langlöcher erhalten. Bei Verwendung vorwiegend stehender Jahresringe für die Lamellen und der...
  11. türband aus holz

    Hallo Volker, bei einer Türe werden die senkrecht wirkenden Kräfte immer durch das Band aufgenommen. Daher müssen zwischen den Bandteilen, wenn sie nicht in geeignetem Metall oder Holz ausgeführt sind, Unterlegscheiben eingefügt werden, die den Druck auf eine größere Fläche verteilen und...
  12. türband aus holz

    Hallo wolfe, schau mal hier: https://www.woodworker.de/forum/schranktuerscharnier-holz-t5292.html Gruß Norbert
  13. Ecklösung für Hochschränke?

    Hallo dipsy, bei Hochschränken von 600 mm Tiefe gehen über alles gesehen mehr als nur 600 x 600 verloren, denn wer soll da bis hinten hineingreifen können? Ich nehme an, Du meinst 350 - 400 mm Tiefe? Da gibt es für Eckschränke entweder zwei separate Türen, die in vorgegebener Reihenfolge...
  14. Schreibtischbauen für Anfänger

    Hallo Jessica, wenn ich Dich richtig verstehe, soll die Schreibtischplatte in eine Nische und nicht in eine Ecke. Als Materialstärke reichen die üblichen 28...30 mm, wenn Du zusätzlich zu den seitlichen Auflagen wie vorgesehen auch noch eine hintere Auflage anbringst. Als Auflagen sind...
  15. Eckverbindung Fensterläden?

    Hallo Timor, die klassische Eckverbindung für eine solche Anwendung wäre eigentlich Schlitz und Zapfen. Nachdem Du aber die Teile offenbar bereits abgelängt hast, würde ich eine Dübelverbindung mit 12 mm Ø und 60...80 mm Dübellänge wählen. Das geht auch bei einer Gehrungsverbindung und ist...
  16. Schutzanstrich Lärchenfassade biologisch?

    Hallo Carsten, das von Dir bevorzugte Profil ist für horizontale Verbretterungen gedacht. Aus folgenden Gründen würde ich es nicht für eine Vertikalverschalung einsetzen: - Die Hinterlüftung erfordert wie bereits erkannt einen "dicken" Unterbau = geringer Dachüberstand wird vergleichsweise...
  17. Schutzanstrich Lärchenfassade biologisch?

    Hallo Carsten, wie Jockel bereits sagte, kannst Du die Hinterlüftung der Bretter nur mit einer Boden-Deckel-Schalung und einer freien Zu- und Austrittsöffnung unten bzw. oben sicherstellen. Du mußt aber nicht mit einer vertikalen Lattung beginnen, auch auf eine Querlattung, die die Dämmung...
  18. Mafell Erika - vs Festool 1080 und TS55 - vs Festool CMF

    Hallo Spaßbastler, wollte Die eigentlich schon gestern meine Sicht der Dinge erläutern, es war aber noch deutlich später als heute und ich schon sehr müde. Zu mir: ich bin fast 60 und habe, seit ich mit 21 zu Hause ausgezogen bin, in meinen diversen Wohnungen stets eigene Möbel erst...
  19. Unterschrank für Metabo TK

    Hallo Tobi, mach es doch so, wie es Metabo bei den ersten Untergestellen (4 Füße, 1 Standfläche und unten umlaufende Bleche als Verstrebungen) auch gemacht hat: zwei Rollen (ca. 10 cm Ø) werden so an den rückwärtigen Standfüßen angebracht, daß sie erst bei leichten Anheben der Frontseite des...
Oben Unten