Suchergebnisse

  1. Putz auf Holz

    Hallo Noname, der Putz hält deshalb nicht, weil er "aufbrennt", d.h. weil ihm durch den saugenden Untergrund das Wasser zu rasch entzogen wird. Grundsätzlich sollte man solche Untergründe mit einem Aufbrennschutz, häufig auch als Tiefgrund bezeichnet, behandeln. Der bildet einen Kunststoffilm...
  2. Tischfraesmaschine und Schaftfraeser

    Hi Thomas, wie ich gerade lese, haben die Scheer-Maschinen ein Gewinde von M16 x 1,5, d.h mit Deiner Frässpindel wird das so wohl nichts. Aber jeder gute Werkzeugmacher wird Dir einen passenden Gewindeadapter für die Spannzange (die hat innen M10) herstellen können Allerdings kommt hinzu, was...
  3. Tischfraesmaschine und Schaftfraeser

    Hallo Thomas, warum nach England gehen? Schau mal hier: Hans Koch GmbH Da bekommst Du einen M16 Spannzangenträger und eine Spannzange zusammen für unter EUR 50.- (MwSt und Versand kommen noch dazu). Diese Teile habe ich mir vorJahren für meine Scheer 1800 W Oberfräse gekauft, um 8 mm...
  4. Gehrungsverleimfräser

    Hi Peter, die Kante wird spitz, weil der Rest weggefräst wurde. Wenn Du dann das Brett gegen den Anschlag drückst, gibt die Kante leicht etwa 1 mm nach, d.h. Du hast keine durchgehend gerade Kante, sondern einen Absatz. Bei unebenen Brettern verbleibt ein gerades Stück der ursprünglichen...
  5. Mit welchem Öl Bucheparkett ölen?

    Hallo Sabine, das Produkt meiner Wahl ist seit Jahren Osmo Hartwachsöl. Es ist zwar weniger widerstandsfähig als ein Lack, kann aber dafür später problemlos (z.B. an vielbegangenen Stellen) wieder aufgetragen werden. Sofern die Hunde nicht gerade Sprintversuche auf dem Boden machen, passiert...
  6. Gehrungsverleimfräser

    Hallo Peter, die Spindelschwenkung brauchst Du nicht. Der Verleimfräser wird mit dem kleinen Durchmesser nach oben auf der Spindel befestigt. Zunächst ist die Höheneinstellung so vorzunehmen, daß der Symmetriepunkt des Profils (= Mitte der Flanke zwischen Nase und Nut) sich genau in halber...
  7. Bandsäge Eigenbau

    Die sägen aber 1. nur nasses, frisch gefälltes Holz und haben 2. breite Sägeblätter (ich meine bis über 100 mm) Gruß Norbert
  8. Einstellungsproblem Bohrsupport

    Hallo Martin, dann bleibt nur, passende Zulagen aus Holz anzufertigen. Bei meinem Gußtisch ist ausreichend Platz zwischen den Rippen, um kleine Sperrholzstücke unter den Fuß der Zwinge zu bekommen. Weil der rechtwinklig gesägte Anschlag mit einer Seite fest an der Tischkante anliegt, reicht...
  9. Bandsäge Eigenbau

    Hallo Werner, Mut hast Du ja. Was mir als Erstes aufgefallen ist, das sind die kleinen Rollen. Mit denen wirst Du nur sehr dünne und weiche Bandsägeblätter verwenden können, die andrerseits dazu neigen, eher dem Maserungsverlauf im Holz als den beiden weit auseinanderliegenden Führungen zu...
  10. Einstellungsproblem Bohrsupport

    Hallo Martin, eine absolut genau Zentrierung ist nicht erforderlich, wenn Du die jeweils zusammengehörenden Teile mit derselben Seite auf den Tisch spannst. Dazu vorher alle Teile gemäß ihres späteren Zusammenbaues hinlegen und entsprechend kennzeichnen. Zum Anschlag: an meinem Felder...
  11. Maschine oder Idee gesucht

    Nur als Anregung: Kann man die Ausklinkungen nicht mit einer Gehrungsstanze für Bilderrahmen machen? Anschlag passend befestigen, 4x Brett anlegen, 4x drücken und fertig. Habe leider keine und kann deshalb nicht sagen, wie die Unterkante (Ausrisse?) hinterher aussieht. Gruß Norbert
  12. Grundausstattung E-Werkzeug zum Kombinieren

    Hallo gorgor, hier nochmals mein werkzeugtechnischer Werdegang, geschrieben in einem Beitrag vom 18.10. 2006 im Strang "Mafell Erika - vs Festool 1080 und TS55 - vs Festool CMF". Meine Werkzeug/Maschinen-Geschichte ist insgesamt nun über 40 Jahre alt. Inzwischen weiß ich genau, was mir...
  13. Berechnung von Abständen

    Hallo Ihr Einteiler, anbei ein kleines Excel-Programm zur Lamellenteilung. Trotzdem: Bleistiftspitzen nicht vergessen! Verbesserungsvorschläge und Fehlermeldungen bitte per PN an mich. Gruß Norbert
  14. Einteilungen und Abstände ausrechnen mit Excel

    Hallo Ihr Einteiler, anbei ein kleines Excel-Programm zur Lamellenteilung. Trotzdem: Bleistiftspitzen nicht vergessen! Verbesserungsvorschläge und Fehlermeldungen bitte per PN an mich. Gruß Norbert
  15. Optische Täuschung

    Keine optische Täuschung... ... sondern nur meine Methode, meine Frau beim Ordnung halten zu unterstützen (im Moment bin ich Strohwitwer, deshalb sieht es etwas aufräumbedürftig aus). Die für die oberen Schubkästen (von einem Bekannten als "Hausfrauen-Memory" bezeichnet) vorgesehenen...
  16. :: Holz-Sprüche gesucht ::

    Ich kenne es in leicht abgewandelter Form: Der Meister will´s kaum glauben: auch mit dem Hammer kann man schrauben! Und den kenne ich so (ist schon etwas älter): Wer nix schaffen will und auch nix kann, der geht zu Post und Bundesbahn. Wer selbst dort nix wird, wird danach Kneipenwirt. Und...
  17. ORDNUNG Werkzeuge an die Wand

    Hallo Kohlbaum, meinst Du vielleicht so etwas? Einfach eine Leiste nehmen, passende Schlitze einfräsen und oben etwas ansenken. Das Drumherum muß nicht sein, schützt aber Finger und Schneiden vor unabsichtlicher Berührung. Gruß Norbert
  18. Segmentbogen Aufriss

    Hallo woodworker, auf Wunsch eines Forumsmitgliedes habe ich ein Excel-Programm verfaßt, welches die Koordinaten des Segmentbogens berechnet. Ich bitte darum, allfällige Fehler oder Bedienungsmacken an mich per PN zu melden. Ich wünsche beträchtliche Arbeitserleichterung damit! Gruß Norbert
  19. Stichbogen, Segmentbogen Berechnung mit Excel

    Hallo woodworker, auf Wunsch eines Forumsmitgliedes habe ich ein Excel-Programm verfaßt, welches die Koordinaten des Segmentbogens berechnet. Ich bitte darum, allfällige Fehler oder Bedienungsmacken an mich per PN zu melden. Ich wünsche beträchtliche Arbeitserleichterung damit! Gruß Norbert
  20. Felder Maschinen

    Hallo Fabian, Deine Frage ist, wie Du schon an zwei Antworten siehst, nicht so leicht zu beantworten. Felder ist m. E. trotz, oder gar wegen seiner preiskämpferischen (aggressiv wäre mir zu stark) Strategie sicher nicht die 1. Wahl für den gewerblichen Einsatz. Meine Meinung: richtige Qualität...
Oben Unten