Stichbogen, Segmentbogen Berechnung mit Excel

Norbert

ww-robinie
Registriert
19. September 2003
Beiträge
612
Ort
Markdorf
Hallo woodworker,

auf Wunsch eines Forumsmitgliedes habe ich ein Excel-Programm verfaßt, welches die Koordinaten des Segmentbogens berechnet.

Ich bitte darum, allfällige Fehler oder Bedienungsmacken an mich per PN zu melden. Ich wünsche beträchtliche Arbeitserleichterung damit!

Gruß

Norbert
 

Anhänge

  • Stichbogen oF.xls
    229,5 KB · Aufrufe: 608

Kohlbaum

ww-kastanie
Registriert
5. Mai 2007
Beiträge
39
Hallo Norbert
Ich habe mir Deinen Exceltabelle mal angesehen, weil:::::::
Ich habe mir ja schon bei einem Seminar einen Englischen Langbogen gebaut, und will noch meinem Sohn einen kleineren Bogen bauen. Dazu habe ich schon meine (leider negativen) Erfahrungen gemacht, 2 Bögen brachen. Für einen machte ich mir eine "Helling", in der Leisten verleimt wurden, um den Bogen vorab schon eine Form zu geben. Dabei unterliefen mir wahrscheinlich (bei der Form, nicht beim Leimen) ein paar "grundlegende Fehler", über die ich noch mit einem Experten reden werde.
Meine Frage an Dich: Kann ich mit deiner Tabelle (ähm: in kurzen Worten eine Erklärung wie die Tabelle funktioniert? Bitte) den Bogen der Helling berechnen? Ich konnte das nur sehr ungefähr aussägen.
Wenn es klappt, würde ich mir zwei Stück bauen, eine mit ca 100 cm Länge, und eine mit 220 cm Länge.
 

Nukem36

ww-pappel
Registriert
14. Februar 2007
Beiträge
14
Ort
Schwarzwald
Hallo zusammen,

für diejenigen, die OpenOffice verwenden: Norberts tolles Sheet lässt sich problemlos unter OpenOffice bearbeiten. Es ist zu empfehlen, die Datei dann als OpenDocument zu exportieren.


Grüße

Nukem36
 

uwe-fink

ww-pappel
Registriert
17. Februar 2008
Beiträge
1
Ort
Neubrandenburg
Hallo woodworker,

auf Wunsch eines Forumsmitgliedes habe ich ein Excel-Programm verfaßt, welches die Koordinaten des Segmentbogens berechnet.

Ich bitte darum, allfällige Fehler oder Bedienungsmacken an mich per PN zu melden. Ich wünsche beträchtliche Arbeitserleichterung damit!

Gruß

Norbert

Hallo Norbert,
könntest Du mal ein paar Erklärungen zu Deiner Excel-Tabelle abgeben.
Was gebe ich zur Berechnung wo ein.?
Gruß
Uwe
 
Oben Unten