Suchergebnisse

  1. Esche und Bankirai verleimen?

    Ja, Mahagoni würde mir auch passen. Liegt nur nicht auf meinem Restestapel. Und wenn ich das kaufen muß, ist eine neue Bohle Esche in entsprechender Dicke sicher deutlich billiger. Leider gibts hier kaum noch Schreinereien, wo man mal ein paar Reststücke bestimmter Holzarten günstig bekommen...
  2. Kappsäge mit 10cm Schnitthöhe?

    Naja....1500 m/min hat nicht mal meine große Elektra Beckum. Wenn ich die mit ihren maximal 900 Metern und einem nicht mehr 100%ig scharfen Band im Massivholz arbeiten lasse, riecht das schon gefährlich nach Räuchermännchen. Mit der Einstellung schneide ich nur Polystyrolplatten <5mm. Wir machen...
  3. Und täglich grüßt das Murmeltier - Suizid Messerwelle ?

    Gute Wahl. Einmal in Schuß gebracht, läuft die ewig. Leider habe ich keinen Platz für so einen Trümmer.
  4. sehr breiter Schlitz - mit was ausdrehen?

    Gewindeausdreher wäre auch eine Möglichkeit. Aber den muß man erst mal haben in der Größe.
  5. Esche und Bankirai verleimen?

    Hallo, ich hab gerade festgestellt, daß die vier Beine für meine Lautsprecher aus Esche so aufgebaut doch etwas spiddelig aussehen. Leider hab ich keine Esche mehr, aus der ich dickere schnitzen könnte. Waren eh alles Reststücke. Jetzt habe ich überlegt, die Beine mittig aufzutrennen und eine...
  6. sehr breiter Schlitz - mit was ausdrehen?

    Siemens Lufthaken?
  7. Und täglich grüßt das Murmeltier - Suizid Messerwelle ?

    Ich les das hier mit den Klapp/Keil-Wellen schon seit Jahren. Hat mal jemand zwei Bilder, auf denen man eindeutig den Unterschied sehen kann? Ich kann mir darunter nichts vorstellen.
  8. sehr breiter Schlitz - mit was ausdrehen?

    Geht nicht. Sind Sacklochbohrungen.
  9. sehr breiter Schlitz - mit was ausdrehen?

    Ein Streifen Blech mit der Dicke des Schlitzes und der Breite der Metallmuffe. Am Ende zwei kleine Ecken eingefeilt, daß das verjüngte Stück Blech als Führung bis in die Muffe rutschen kann. Dann mit einer Hand das Blech in den Schlitz drücken und mit der anderen mithilfe einer Wasserpumpenzange...
  10. Kappsäge mit 10cm Schnitthöhe?

    Ja und?
  11. Kappsäge mit 10cm Schnitthöhe?

    Ich würde dann auch mal so eine kleine Bandsäge mit Schwenkarm in Erwägung ziehen, wie sie eigentlich für die Metallverarbeitung gedacht sind. https://www.holzmann-store.com/metallbearbeitung/saegen/metallbandsaege/921/holzmann-metal-band-saw-bs-115 Gibt natürlich auch andere. Die schaffen das...
  12. Truhe- lohnt Restaurierung?

    Oder einfach so in den Keller stellen, ein "verbotenes Symbol" draufmalen, ein Gerippe mit einem deutschen Stahlhelm draufsetzen und fertig. Da kommt man immer ins Gespräch mit denen, die das sehen. :emoji_sunglasses:
  13. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Da brauchts dicke Arme.
  14. Sicherheit und YouTube

    War das nicht früher auch so bei uns? In den Zeiten, wo man in Deutschland noch Geld mit der Produktion verdienen konnte, statt die Hälfte des Umsatzes für Vorschriften auszugeben? Das hat alles zwei Seiten.
  15. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Was wohl auch mit der Aufrüstung der Hobbywerkstätten zu tun hat. Festool wird doch auch wohl eher von ambitionierten Rentnern gekauft. Ein Handwerker guckt da schon genauer hin, ob die Leistung den Preis rechtfertigt. Und wenn ich sehe, wer da alles in meinem, mit zwei linken Daumen...
  16. Truhe- lohnt Restaurierung?

    Es gibt Projekte, die führen zwangsläufig zur Frustration. Ich glaube, das ist so eines.
  17. Hochwertiger (semi-)mobiler 260er ADH

    Ich hab den kleinen Flottjet ADH und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Damit mache u.a. winzige Leistchen für den Flugzeugbau. Aber eben auch Fügungen von 40mm Buchen-Arbeitsplatten. Allerdings hab ich vor über 10 Jahren dafür schon 450,- Euro bezahlen müssen. In gutem Zustand, aber nach...
  18. Arbeitskleidung.....aber welcher Hersteller?

    Mich wundert, daß der Name "BP" noch nicht gefallen ist. Ich habe Latzhosen von denen, die fast zwanzig Jahre alt sind, aber erst jetzt am Hintern oder den Knien dünn werden. Der Schnitt ist sehr bequem, die Taschen ausreichend in Größe und Zahl. Deutsches Unternehmen mit Produktion in...
  19. Fahreinrichtung für Bandsäge - Worauf achten?

    Habt Ihr eigentlich schon einen Weihnachtsbaum? Is ja auch wichtig.
  20. Probleme mit Epoxidharz

    *seufz*
Oben Unten