Suchergebnisse

  1. Trichter mit schlauch verbinden

    Wahnsinns-Tips hier aus der Praxis.. :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
  2. Trichter mit schlauch verbinden

    Wenn Du die unteren drei Zentimeter des Trichters mit einem Heißluftfön warm machst, kannst Du das Ende über einen konischen Körper (Schraubverschluß Parfümfläschchen, dicker Pinselstiel o.ä.) schieben und dann erkalten lassen. Vorher solltest Du aber den Auslauf des Trichters, der bestimmt...
  3. Ipe Terrassendielen Erfahrungen?

  4. Tischbohrmaschine 220v gesucht

    @falco Sollst Du ja auch nicht. So eine größere Interkrenn kann man für unter 200,- kaufen. In dem Betrieb (Großschlosserei), in dem ich gelernt habe, standen drei Stück davon. Ziemlich simpel im Aufbau, aber an den neuralgischen Punkten stabil. Die Pinolen (zumindest von der, die ich später...
  5. Ipe Terrassendielen Erfahrungen?

    Ich werde das dumme Gefühl nicht los, daß sich für jeden Deutschen, der sich hier aus irgendeinem moralischen Grund kasteit, irgendwo auf der Welt ein Anderer sich die Hände reibt und das finanziell mitnimmt, was hier liegengelassen wurde. Unterm Strich kommt für die Welt dasselbe bei raus...
  6. Tischbohrmaschine 220v gesucht

    Ixion...Flott...alles gute Maschinen. Aber die Preise sind jenseits von gut und böse, nachdem jeder Bastler sich so ein Ding gebraucht in den Keller stellen will. Kauf Dir eine Interkrenn. Die sind als Importmaschinen völlig unterbewertet. Am besten eine größere wie die TB20 und dann noch...
  7. Metabo Multitool

    Dann zeig doch mal... :)
  8. Metabo Multitool

    Jesus, da ist ja noch ein acht Jahre altes Posting von mir. Ich habe gerade letzte Woche einen kompletten Satz "Kress Click-System" im Koffer bekommen, den ich hier irgendwann mal vorstellen kann. Die Geräte sind deutlich hochwertiger und auch funktioneller als die herkömmlichen Anbauteile, die...
  9. Video: Einfache Holzverbindungen

    Möglicherweise ist das hier die falsche Rubrik; dann bitte verschieben. Ich habe gerade dieses Video von Celal Ünal gesehen und finde, das sollten andere auch tun können. Dort werden einige ziemlich simple, aber dennoch effektive und für Hobbyschreiner leicht nachzumachende Sachen gezeigt, wie...
  10. Warum Grauguss?

    Irgendwie geht unserer westlichen Zivilisation vermehrt Wissen verloren. Manche Leute habe ich im Verdacht, sie glauben, daß ihre Großväter noch auf Bäumen gelebt haben. Grauguß ist ein Top-Material. Allein die hohen heutigen Energie- und Lohnkosten verhindern, daß es bei hochwertigen Maschinen...
  11. Wer kennt dem Mirka-Deros-Klon MSW-ES-350 Ø 150 mm

    Ich habe nach Ansicht vieler amerikanischer DIY-Videos das Gefühl, daß die Jagd nach dem alleredelsten Werkzeug ein rein deutsches Phänomen ist. Mancher Künstler da hantiert da mit Geräten, die man hier schamhaft in der Grabbelkiste verstecken würde und liefert trotzdem gute Sachen ab. Das ist...
  12. Messerwelle für kleine Abrichte

    Kommt wie immer darauf an, was Du denn so vorhast. Für reinen Flugzeugmodellbau oder die übliche Kistchen und Kästchen-Bauerei bin ich jahrelang mit einem AEG Handhobel samt Untergestell glücklich gewesen. Jetzt habe ich einen Flottjet, der deutlich größer ist und mehr kann, aber trotzdem...
  13. Schleifer - behalten oder entsorgen

    Hängt von Deinen Aktivitäten ab. Ich schleife damit regelmäßig Bohrer, die Klingen von Schraubendrehern oder die Gewindeanfänge von abgesägten Schrauben. Gelegentlich auch mal ein Stecheisen grob vor, wenn es schartig ist. Man kann an eine solche Maschine aber auch statt der Schleifscheiben...
  14. Inca Kreissäge und allerhand Zeugs...

    Danke Dir. Leider ist die Maschine trotz geringzeitiger Nutzung ziemlich ramponiert, weil sie als Baustellensäge beim Hausbau einen Sommer lang vergewaltigt wurde. Dachstuhl-Kanthölzer und Bankirai-Bohlen für die Terasse...da bleiben Beschädigungen nicht aus. Ich denke, ein Flugzeug-Modellbauer...
  15. HKS verklemmt - Werkstück versaut

    :emoji_astonished: Ich könnte mir ja noch vorstellen, daß ein stumpfes Blatt mehr bremst beim Schieben und dann, weil der Griff der Maschine konstruktiv nie auf dem Flugkreis der Zähne angebracht ist, die Maschine damit aus der Bahn dreht. Aber das sollte sich durch langsameres Schieben ebenso...
  16. HKS verklemmt - Werkstück versaut

    Weshalb sollte ein stumpfes Blatt in eine andere Richtung wollen als ein scharfes?
  17. HKS verklemmt - Werkstück versaut

    Wäre auch meine erste Vermutung. In gewissen Grenzen kann das durch den Freischnitt eines Blattes ausgeglichen werden, weswegen HM-Blätter da wegen ihrer größeren Breite naturgemäß weniger empfindlich reagieren als schwach geschränkte CV-Blätter. Gibts an der Schnittkante Brandspuren?
  18. Inca Kreissäge und allerhand Zeugs...

    ...liegt bei meinem Schwiegervater im Keller unter allerhand Gerümpel. Gerade wieder mal drübergefallen. Er hat das Ding mit jeder Menge Zubehör (Anschläge? Schiebetisch?) mal vor Jahrzehnten als Testmuster bekommen, aber nie wirklich benutzt. Das Untergestell aus Holz, welches wie ein...
  19. Gute Fräser für den Anfang oder ein Set?

    Wenn man Geld damit verdienen muß, bestimmt. Meine Billigfräser sind aber noch nicht einmal nachgeschliffen worden, obwohl die ein komplettes Wohnzimmer in Fichte und eine Küche aus Buche aushalten mußten. Und etliche Lautsprecherboxen aus MDF. Ich denke, das Thema wird für Bastler hier viel...
  20. HSS Drehstahl Rohlinge für Holz richtig schleifen

    Ich bin auf dem Gebiet kein Profi, aber ich mache so etwas (Formenbau in Holz für Gießteile oder Laminate) auch schon länger. Meine Erfahrungen decken sich bei der obermittigen Einstellung mit denen von Daniboy. Das geht schon in gewissen Grenzen. Zusätzlich habe ich erfahren, daß man die...
Oben Unten