Suchergebnisse

  1. Hobby-CNC für Holz & die passende Spindel (Fräser-Schaftdurchmesser)

    Da würde ich Dir gerne zustimmen, kann aber nicht. Derzeit rappelts in allen Foren. Zu dem Auseinanderdriften von gefühlten und tatsächlichen Wahrheiten kommt jetzt als verstärkender Faktor noch Corona dazu. Budenkoller nannte man das beim Bund. Kommt alles nicht von ungefähr.
  2. Hobby-CNC für Holz & die passende Spindel (Fräser-Schaftdurchmesser)

    Kriegst Du jetzt Angst, woll? :emoji_sunglasses:
  3. Geschnitzte Oberfläche glätten?

    Ich hab mal das Holz eines alten landwirtschaftlichen Anhängers, den ich restauriert habe und dessen altes Holz ich im Zustand bewahren wollte, mit einer Satinierwalze bearbeitet. Die Walze nimmt nur die Rauhheit und Splitter, aber verändert die Form (fast) nicht. Die Walzen gibts auch einzeln...
  4. Hobby-CNC für Holz & die passende Spindel (Fräser-Schaftdurchmesser)

    Welchen Typ und welche Größe benutzt Du denn da? Da gibts ja allerhand. Oder steht das hier schon irgendwo?
  5. Hobby-CNC für Holz & die passende Spindel (Fräser-Schaftdurchmesser)

    Wenn man mal die sozialen und politischen Aspekte rausnimmt, was spräche da gegen eine kleine Chinaspindel mit FU? Ich denke, der Schwachpunkt dürften die Lager und deren Abdichtung sein sein. Ich hatte auch schon überlegt, so ein Teil optional anzuschaffen.
  6. Welche Billigoberfräse für Makita RT 0700 Fräskorb ?

    Auf die Leistungsangaben der Chinesen würde ich jetzt wirklich nichts geben. Sieh Dir mal die Baugröße eines europäischen Winkelschleifers mit mehr als 2000W an. Wenn die Maschine echte 600...800Watt hat, reicht das aber trotzdem für alle kleinen Profil- und Abrundfräsarbeiten. Eine ELU MOF96...
  7. Kirjes Schleifmotor

    Dann würde ich mir lieber eine Tischbohrmaschine und eine biegsame Welle zulegen. Die Kirjes ist schon sehr speziell, was die Anwendung angeht. Und Platz braucht die den Rest der Zeit auch, weil ich die auf jeden Fall fest montieren würde. Ist eher so ein "nice to have".
  8. Kirjes Schleifmotor

    Bei Pferd oder Suhner reden wir aber schon von Preisen im oberen dreistelligen Bereich für 40 Jahre alte Maschinen. Ich habe da auch mal mit geliebäugelt, aber noch nichts Gescheites fürs Geld gefunden. Das mit den Bohrfuttern am Kirjes find ich aber gut, weil man da stationär alle kleinen...
  9. Gute Fräser für den Anfang oder ein Set?

    Schaft immer so dick wie irgend möglich wählen. Also das, was Deine Maschine hergibt. Läuft ruhiger, weil weniger elastisch und klemmt besser. Ich krieg jedesmal Gänsehaut, wenn ich chinesische Profilfräser mit teils über 50mm Durchmesser und 6mm Schaft sehe. Am besten noch scharfkantig am...
  10. Kirjes Schleifmotor

    Ich kenne den Motor jetzt nicht. Scheint aber eine gute Sache zu sein als Induktionsmotor und zwei Bohrfuttern. Da kann man dann auch Polierscheiben oder Drahtbürsten einspannen. Allerdings scheinen mir 300 Watt ziemlich wenig. Vor allem im Betrieb mit Welle. Da würde ich mir eher so was holen...
  11. Welche Billigoberfräse für Makita RT 0700 Fräskorb ?

    Nee, ich mein die hier...
  12. Welche Billigoberfräse für Makita RT 0700 Fräskorb ?

    Die mit einem Knebel dran sind Kipp-(oder Knebel-)schalter, die mit einer Schaltwippe (wie bei der Makita) sind sinngemäß Wippschalter. Bei der Makita und dem optisch fast identischem Katsu-Clon sind die auch an der Seite und nicht oben. Da ist dann bei denen die Drehzahlregelung.
  13. Welche Billigoberfräse für Makita RT 0700 Fräskorb ?

    Aufpassen; bei den Clonen gibts verschiedene Ausführungen, auch wenn die sich sehr ähnlich sehen. Die ganz preiswerten haben z.B. keine Drehzahlregelung. Man erkennt die an dem Kippschalter an der Oberseite des Gehäuses. Muß man natürlich nicht zwingend haben bei diesen kleinen Fräserdurchmessern.
  14. Bandsägeblatt-Lötmaschine - korrekte Anwendung

    Wo "man" das macht, weiß ich nicht, weil ich keine originale BDA für die Ideal-Geräte habe. Aber ich trage das auch nur auf der Verbindungsstelle auf. Außen will man ja kein Lot und muß das, was um die Ecke herumfließt, hinterher sowieso wieder abschleifen, um auf die Banddicke zu kommen. Hat...
  15. Gute Fräser für den Anfang oder ein Set?

    Dito. Ich hab vor etwa 25 Jahren ein Billig HM-Fräserset im Holzkästchen für 15,-DM(!) in einem TOOM-Baumarkt vom Grabbeltisch gekauft. 12 Fräser mit 8mm Schaft; davon etwa die Hälfte mit Anlauflager. Die benutze ich bis heute bei diversen Möbel- und Boxenbauprojekten in Fichte, Buche und MDF...
  16. Jonas Winkler im TV und dann entgleist das Thema....

    Jetzt komm hier nicht mit Argumenten. :) Da können die Angesprochenen nicht drauf rausgeben. Das Thema ist bei denen eher so ein Gefühls-Dingens. Aber immer, wenn so was dann auf die persönliche Schiene gezogen werden soll, weiß man dann auch gleich, daß da eigene Argumente fehlen und nur noch...
  17. Bandsägeblatt-Lötmaschine - korrekte Anwendung

    Ich benutze das Gerät nur als Trafo. Ich habe bei meinem Elektra-Beckum Schweißgerät einfach zwei fette Polklemmen ins Gehäuse gebaut, die mit Masse einerseits und dem Schlauchpaket andererseits verbunden sind. Dann noch zusätzlich einen kleinen Schalter, mit dem ich den Schalter am...
  18. Jonas Winkler im TV und dann entgleist das Thema....

    Na, dann sind wir jetzt aber rasend auf Deine Kriterien gespannt, nach denen Du entscheiden würdest, wenn Du denn in die Verlegenheit kämst, jemanden einstellen zu müssen. Erfahrungen und Erkenntnisse sind es ja offensichtlich nicht. Was also?
  19. Jonas Winkler im TV und dann entgleist das Thema....

    Genau. Und nur mit diesem einen Satz und Deinem Avatar kenne ich Deine finanzielle Situation, Deine politische Einstellung und sogar die Läden, wo Du einkaufst. Toll, nä? Personalchef ist geil.
  20. Jonas Winkler im TV und dann entgleist das Thema....

    Ich gehe davon aus, daß sich nur die Leute hier erzürnen, die es aufgrund ihrer eigenen sozialen Präsentation nie in eine höhere gesellschaftliche oder berufliche Position geschafft haben. Wer sich wie die Sau im Wald benimmt und auch so riecht, macht natürlich lieber andere für sein ständiges...
Oben Unten