Suchergebnisse

  1. Vergleich Stichsäge Festool / Mafell

    Das ist vor allem eine Frage der Ergonomie. Wer kleine Hände hat bevorzugt wohl eher die Bügelform, weil es für ihn schwierig sein kann, das Gehäuse einer Knaufmaschine sicher zu umfassen. Dafür hat die Knaufform den Vorteil der geringeren Bauhöhe: die Führungshand ist näher am Werkstück und das...
  2. Akkuschrauber NiMh oder LiIonen

    Es gibt (zumindest in Deutschland) keine gesetzliche Garantie - und folglich auch keinen Anspruch auf eine Garantie. Du meinst sicher die Sachmangelhaftung (oft auch als "Gewährleistung" bezeichnet). Beides wird sehr oft miteinander verwechselt (oder gleichgesetzt) und so entstehen häufig...
  3. Selbständig ohne Meisterbrief

    Sorry Mathis, aber da "tuen" mir nicht nur die Augen weh: wenn man sich hier so derb über die Zeichenwahl auslässt, dann sollte man wenigstens keinen Nonsens schreiben. Wenn die Phantasie schon nicht für ein passenderes Verb reicht: der Duden kennt kein "tuen". Allenfalls "tun" lässt sich...
  4. Metallhobel/Holzhobel Pro und Kontra

    Ich kann Deine Bedenken nicht nachvollziehen Warum sollten Kratzer in der Hobelsohle zur "Unbrauchbarkeit" führen? Ich habe mehrere Holzhobel im Einsatz. Insbesondere während meiner Ausbildung wurden meine Holzhobel in der Firma nicht geschont. Aber abgerichtet habe ich in über 20 Jahren erst...
  5. Türblätter Rohlinge

    Hallo Bonsai, schön, dass Du immer so fleißig "recherchierst", wo jemand das gesuchte Material beziehen kann. Noch schöner wäre es, wenn Du so fair wärest zu schreiben, dass Du Dein eigenes Lieferprogramm präsentierst. Dein Geschreibsel in der Form: "ich habe einen Link für Dich" oder - noch...
  6. Richtige Verbindung

    Zarge einzapfen und Platte auflegen.
  7. holzlisten freeware

    Hier: Holzis Handbuch für Schreiner, Holzliste, Stückliste
  8. Holz, was wenig arbeitet

    Unter diesen Voraussetzungen ist von jeglichem Vollholz abzuraten - egal ob verleimt oder nicht. Auch Sperrhölzer kannst Du da wahrscheinlich vergessen. Spanplatte oder MDF wären wohl eher geeignet. Aber das ist sicher nicht das, was Du hören möchtest...
  9. Tischkreissäge - Schnittspuren auf dünnen Leisten

    Danke Rainer!
  10. Tischkreissäge - Schnittspuren auf dünnen Leisten

    Leider ist der Link mit der "genialen Vorrichtung" (WWA Info Exchange :: ) tot. Schade...
  11. Tischkreissäge - Schnittspuren auf dünnen Leisten

    A. Du machst gar nichts falsch. Die Kreissäge ist keine Hobelmaschine. Wenn Du wenig Sägespuren auf dem Schnitt hast, ist das sehr hübsch, aber es ist nicht die Regel. B. Dein Vorgehen ist so richtig. C. Üblicherweise werden Parallelschnitte rechts vom Sägeblatt durchgeführt, da man (bei...
  12. Amerikanische Werkzeugkiste

    Na ja, wen "Ölspritzer oder Ölfinger" in seiner Werkzeugkiste stören, der sollte sie besser in einer Glasvitrine unterbringen und den Schlüssel gut verstecken... Im Ernst: ich lasse meine Werkzeugkisten innen grundsätzlich unbehandelt. Will man später nochmal eine Einteilung oder...
  13. Parkett während Umbau schützen

    Verlegeplatten gibt es auch mit 10, 13 und 16 mm Dicke.
  14. Schraubzwingen für Mafell Führungsschienen

    Aha. Vielleicht passen ja die Festool-Zwingen in die Mafell-Schiene. Einfach mal ausprobieren. Trotzdem: auch Deine Schraubzwingen sollten - richtig festgezogen - halten was sie versprechen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Mafell untauglichen Schund verkauft.
  15. Schraubzwingen für Mafell Führungsschienen

    Wenn Du noch erklären würdest, was Du unter "Klick-Schraubzwingen" verstehst, wäre die Frage vielleicht eher zu beantworten. Bei meinen dutzenden Schraubzwingen "klickt" gar nichts und die halten trotzdem.
  16. Schnittholzpreise-Online?

    Es gibt mittlerweile tatsächlich einzelne Händler, die aus ihren Preislisten kein Geheimnis mehr machen: Damrosch - Schnittholz Laub Holzland Stoellger - Kataloge Die Preise, die Thomas genannt hat, sind demnach allerdings äußerst günstig.
  17. Bett tagsüber als Sofa verwenden

    Da hast Du Deine Frage ja schon selbst beantwortet. :) Das Problem einer solchen Konstruktion ist immer die Sitztiefe. Bei einem ordentlich breiten Bett (90 oder besser 100 cm) braucht man schon sehr dicke Kissen als Rückenlehne, damit man einigermaßen vernünftig wie auf einem Sofa sitzen...
  18. Werkzeugsatz für Azubis

    Ich hab nach Kirschen, Ulmia, Spannsäge und Co. letztens mal ein japanisches Stemmeisen (Sorte weiß ich gerade nicht) ausprobiert. Mein persönliches Fazit: die Teile sind schön und lassen sich gut schärfen, sind mir für den Alltagsgebrauch aber zu empfindlich. Ich hab in Buchenholz mal beim...
  19. Verdeckte Schnitte mit Tischkreissäge

    Klar darf man mit EINER Tischkreissäge solches tun. Aber wenn ein Hersteller keine Lust hat, sich Gedanken um einen abgesenkten bzw. absenkbaren Spaltkeil zu machen, dann wird einfach ein solcher Satz in die Anleitung gedruckt und er ist aus der Nummer raus.
  20. Verdeckte Schnitte mit Tischkreissäge

    Auch beim Nuten kann sich der Sägeschnitt (bzw. die Nut) im Längsholz durch Spannungen im Holz zudrücken. Je tiefer die Nut, desto stärker die möglichen Spannungen.
Oben Unten