Suchergebnisse

  1. Alternative zu Rampa-Muffe?

    Hm, das ist ja interessant. Offenbar unterscheiden sich die Rampa-Muffen von den Kerb-Konus-Muffen. Bei Rampa heißt es immer nur "Schlitz" aber niemals "Schneidschlitz". Darüber hinaus bietet Rampa auch Eindrehwerkzeuge mit Schlitz-Klinge an. Da sich das Video von Holzwerken ausdrücklich auf...
  2. Alternative zu Rampa-Muffe?

    Wer hat Dir das denn erzählt? :confused: :eek: :D Erstens macht eine "Schneide" an dieser Stelle (innerhalb des vorgebohrten Loches) keinen Sinn, zweitens könnte ein solcher Schlitz kaum wie eine richtige Schneide funktionieren und drittens würde Brügmann mit Sicherheit keine Rampamuffen OHNE...
  3. Winkel / Genauigkeitsgrad

    Die ganzen Genauigkeitsangaben würde ich vergessen und statt dessen einfach den Winkel meiner Wahl vor dem Kauf mit der Umschlag-Methode prüfen. Wie das geht, hat Christian Aufreiter in diesem Beitrag beschrieben (fast bis ganz nach unten scrollen). Ob Du einen Tischler-, Zimmerer- oder...
  4. Kopierfräsen mit der Oberfräse

    Ich weiß ja nicht, was Du für eine Vorstellung davon hast, wie viele Betriebsstunden eine Oberfräse in einer gewöhnlichen Tischlerei so ansammelt, aber ich finde, die von Dir genannten Einsatzstunden ergeben schon eine ganz ordentliche Summe. Da dürfte ein hoher Verschleiß auch bei echten...
  5. Kopierfräsen mit der Oberfräse

    Ich kenne die Maschine nicht aus eigener Erfahrung, aber vielleicht ist das eine interessante Adresse für Dich: RUWI ® | Holzbearbeitungs-Maschinen
  6. Schrauben aus Preßspan ausgebrochen

    Was kostet so ein Korpus? Lohnt sich dafür so ein Knorz? Ein "Schrank" - also einer, den man auch anschauen mag - wird da ohnehin nicht mehr draus. Mein Rat: Verbuch das ganze als Lehrgeld und schmeiß den Korpus auf den Sperrmüll.
  7. Winkel / Genauigkeitsgrad

    Das Einrichten des Schiebeschlittens mit einem Winkel ist ohnehin ungenau und kann lediglich zum groben Vorjustieren dienen - egal, wie gut der Winkel ist. Verwende besser die 5-Schnitt-Methode. Das funktioniert deutlich besser.
  8. DuoDübler oder Domino

    Mir ist das auch schnurz, aber bei einigen hier zu lesenden Antworten würde sich mir als nichtahnendem Anfänger wohl die Frage stellen, ob ich - bevor ich mein erstes Kellerregal standesgemäß zusammenschrauben kann - erst den zu verschönernden Keller mitsamt dem darüber liegenden Häuschen...
  9. DuoDübler oder Domino

    Ihr immer mit Euren armseligen Spielzeugmaschinchen. Alles unterhalb von Weeke ist doch eh nicht ernsthaft zu gebrauchen. Und sooooo teuer sind die ja nun auch nicht mehr. Was da man da alles für tolle Sachen mit machen kann... Sorry, aber wenn ich lese, wie einige hier auf die...
  10. Edelstahl Scharnier

    Ich würde mal beim Yachtbedarf auf die Suche gehen: Scharnier bei Toplicht Lindemann Produkte: Produktgruppen
  11. Spanplatte mit glas verbinden

    Viel kann man auf dem Bild nicht erkennen, aber ich ahne, dass es sich nicht um Furnier handelt (dann gäbe es auch keinen Grund, warum Vollholz nicht passen sollte - Holz ist Holz - ob nun Furnier oder Vollholz), sondern um Kunststofffolie... ;)
  12. Richtige Tauchkreissäge

    Da wurde schon oft drüber diskutiert. Ich hab Dir mal die Threads rausgesucht, die sich mit dem Thema Tauchkreissäge beschäftigen. Ich denke das wird ein langer Abend für Dich... :) https://www.woodworker.de/forum/hks-vs-tks-t32737.html...
  13. Was ist eigentlich ein Bankknecht?

    Hier z.B.: Image http://www.selbst.de/sites/default/files/imagecache/gallery_640x480/pictures/import/bauanleitungen/0114000/114789_485.jpg
  14. Gratnut herstellen

    Wenn ich jetzt hier auf die Schnelle eine Grafik einfügen könnte wäre das einfacher zu erklären - kann ich aber nicht. Also darum umständlich per Text: Gratverbindungen werden so eingefräst, dass der Faserverlauf der Gratleiste rechtwinkelig zum Faserverlauf der (z.B. Tisch-)Platte liegt. Die...
  15. Gratnut herstellen

    Ja genau. Die Gratfeder drückt gegen die Flanken der Gratnut. Zur Mitte der Fläche hin ist das ja kein Problem - da ist die Scherfläche ausreichend groß. Zur Kopfholzkante aber schon, wenn das Vorholz zu kurz ist. Der Verbund zwischen den Holzfasern ist nicht so sehr groß. Die Nutwange wird...
  16. Welcher Leim für den Möbelbau

    Ponal ist kein "Bastelleim", sondern ganz gewöhnlicher Weißleim, wie ihn der Tischler auch verwendet. Im Prinzip steckt in allen Weißleimen das selbe drin, ob da nun Ponal, Kleiberit, Jowal, Rakoll, Keimfix oder sonstwas draufsteht. Hier wurde das Thema schon mal erörtert...
  17. Gratnut herstellen

    Ja. Ob fertige Leimholzplatten, selbstverleimte Lamellen oder unverleimte Leisten ist egal. Mal abgesehen davon, dass Buche ohnehin recht stark arbeitet: selbst wenn das Holz nicht arbeiten würde sind die Scherkräfte groß. Die Gratleiste muss recht stramm sitzen, sonst erfüllt sie nicht ihre...
  18. Eckhängeschranklösung für Küchenplanung

    Das habe ich letztens zufällig gesehen. Würde mir das zumindestens mal näher anschauen.
  19. Eckhängeschranklösung für Küchenplanung

    Doch, das ist eigentlich die Standardlösung. Airborne hat ja die passenden Scharniere schon verlinkt. Ganz davon abgesehen, dass solche Eck-Hängeschränke ohnehin schon schlecht erreichbar sind: wegen der tiefen Abzugshaube halte ich diese Lösung hier für besonders ungünstig.
  20. Kündigungsfrist

    Das stimmt so (zumindest in Deutschland) nicht. Arbeitsverträge (nicht Ausbildungsverträge!) dürfen auch mündlich abgeschlossen werden. Der Arbeitnehmer hat allerdings Anspruch auf eine Niederschrift innerhalb von 4 Wochen nach Beginn des Arbeitsverhältnisses. Da Du also demnach einen...
Oben Unten