Holger78
Gäste
Hallo,
mir ist gestern ein ärgerliches Mißgeschick beim Aufbau eines PAX-Kleiderschrankes (IKEA) passiert. Der Korpus aus Preßspanplatten ist mittels solcher Schrauben:
http://www.gutefrage.net/media/fragen/bilder/hilfe-ikea-regal-malm-falsch-zusammengebaut/0_big.jpg
- deren genaue Bezeichnung ich nicht kenne - fixiert.
Beim Aufrichten aufgrund von Platzmangels ist es leider passiert - die gesamte Konstruktion ist zusammengebrochen und hat alle Schrauben aus den einzelnen Platten gerissen.
Nun bin ich am überlegen, welche Variante wohl am besten wäre, um den Korpus wieder zu fixieren. Ist es besser mittels Eisenwinkeln und kurzer Schrauben zu arbeiten (wobei ich nicht weiß, ob ich Schrauben in der Länge von etwa 15 mm überhaupt bekomme) oder aber gibt es andere Möglichkeiten, das Mißgeschick zu reparieren?
Vielen Dank schon mal
mir ist gestern ein ärgerliches Mißgeschick beim Aufbau eines PAX-Kleiderschrankes (IKEA) passiert. Der Korpus aus Preßspanplatten ist mittels solcher Schrauben:
http://www.gutefrage.net/media/fragen/bilder/hilfe-ikea-regal-malm-falsch-zusammengebaut/0_big.jpg
- deren genaue Bezeichnung ich nicht kenne - fixiert.
Beim Aufrichten aufgrund von Platzmangels ist es leider passiert - die gesamte Konstruktion ist zusammengebrochen und hat alle Schrauben aus den einzelnen Platten gerissen.
Nun bin ich am überlegen, welche Variante wohl am besten wäre, um den Korpus wieder zu fixieren. Ist es besser mittels Eisenwinkeln und kurzer Schrauben zu arbeiten (wobei ich nicht weiß, ob ich Schrauben in der Länge von etwa 15 mm überhaupt bekomme) oder aber gibt es andere Möglichkeiten, das Mißgeschick zu reparieren?
Vielen Dank schon mal