Suchergebnisse

  1. ich traue mich - Vorstellung Treppenbau

    Hallo Forum, nachdem ich hier die ersten Schritte besprochen hatte, ist mein Projekt jetzt gestartet. Nach dem Ausmessen der örtlichen Gegebenheiten habe ich hier eine gute Vorstellung davon bekommen, wie meine Treppe später mal dimensioniert sein wird. Das Ergebnis seht ihr in meinem anderen...
  2. Bündigfräser mit Grundschneide

    Hallo zusammen, für mein Treppenprojekt wollte ich mir einen Bündigfräser mit schaftseitigen Anlaufring anschaffen. Heiko hat dazu ja ein tolles Video gemacht. Jetzt bin ich hin und hergerissen. Nehme ich jetzt einen mit Wendeplatten oder nicht. Und ob ich nicht noch einen mit Grundschneide...
  3. neue Treppe im Nebengebäude bauen

    Hallo Forum, seitdem ich den Fußboden im Nebengebäude saniert hab, muss die alte Treppe weichen. Das Niveau ist ein anderes und überhaupt darf man die gar keinem mehr zeigen. Die Ahnen hat sie ausgehalten und mich noch paar Jahre, aber jetzt ist Schluss. Ich hab hin und her überlegt, wie ich...
  4. unschöne/defekte Stellen an antiken Fliesen und Fugen reparieren

    Ich hatte ja schon angedroht die Frage an das universalste Forum ever zu stellen, nehme dazu aber mal nicht den Holzwerken Forumsbereich. Hier im sonstige Themen passt das besser :D Wir haben bei uns im Hausflur Fliesen, die vermutlich beim Bau des Hauses Mitte 19. JH verlegt wurden. An...
  5. Wohnstube - sichtbaren Balken aufarbeiten

    Hallo Forum, die gute Stube meiner verstorbenen Mutter soll renoviert werden. Beim Entfernen der Tapete kam ein alter Holzbalken mit schlichten Verzierungen zum Vorschein, der früher unter Putz/Tapete und Farbe versteckt war. Wir tragen uns mit dem Gedanken, den Balken sichtbar zu lassen, weil...
  6. Feuchteschutz für Brunnendeckel

    Hallo zusammen, auf unserem Grundstück befindet sich ein 2,5m tiefer Brunnen. Ende des 19. JH hat man "darüber" ein Nebengebäude errichtet. Bis Ende letzten Jahres war der Brunnen oben mit ein paar Bruchsteinen halb bedeckt und wir haben im Sommer dort immer Wasser zum Gießen entnommen. Letztes...
  7. Elektra Beckum PK255 mit Freud Sägeblättern

    Hallo Forum, ich habe neue Sägeblätter für meine PK255 gekauft. In der Anleitung der Säge steht: Verfügbare Sägeblätter sind u.a. HW/CT 250 × 2,8 / 2,0 × 30, 25° -> 24 Wechselzahn, gut geeignet für Vollholz, grobe Schnitte bei Verbundstoffen und beschichtetem Holz W/CT 250 × 3,2 / 2,2 × 30, 10°...
  8. neuer Pavillon aus Holz

    Hallo Forum, ich hab etwas mit mir gerungen mein Projekt hier einzustellen und das hat mehrere Gründe. Zum einen bin ich noch im Entwurfsstadium und kann noch keine schönen Bilder präsentieren. Zum anderen hab ich schon noch die eine oder andere Frage dazu und hatte zuerst dazu tendiert, unter...
  9. Was ist das für eine Maschine?

    Hallo zusammen, ich google mir den Wolf nach: Fräsmaschine, Fräsmaschine Universal, Fräse verstellbarer Tisch, Fräse Bohrmaschine ... ich finde nichts dazu: Wie zum Geier heißt so eine Maschine? :emoji_grin: Danke euch!
  10. Kappsägentisch Maschinenfüsse

    Hallo Forum, für meine Kapex hab ich einen Rolltisch gebaut. Darin soll die Kapex aufbewahrt werden, wenn ich sie nicht brauche. Und wenn sie in Benutzung ist, steht sie auf dem Tisch und deren Auflage soll in gleicher Höhe wie meine Werkbank sein. Soweit so gut (die Türen- und Schubladenfront...
  11. Festool Kapex KS 60 Absaugung

    Hallo zusammen, meine neue Kapex KS 60 kommt morgen an und ich würde gerne meine vorhandene Absaugung (Zyklon) daran anschließen. Dazu wollte ich gerne wie in einem anderen Thread empfohlen, diesen Antistatikschlauch von Mersch kaufen. Auf die KS 60 passt ja ein 36er Anschluss außen drauf. Nur...
  12. Pläne für den Holzbau

    Liebes Forum, die Suchfunktion hat keine passenden Ergebnisse ausgespuckt und daher skizziere ich euch mal meine Idee in einem neuen Thread. Und das mit dem skizzieren, passt hier schon ganz gut rein. Ich hab hoffentlich das richtige Unterforum dafür benutzt. Jeder von euch stand sicherlich...
  13. Was sind das für Schienen und wo kann man sie kaufen?

    Hallo Forum, ich tue mich ohne einen Schiebetisch an meiner EB PK255 immer noch schwer. Aufgrund des begrenzten Platzes bei mir in der Werkstatt habe ich die Schienen und den daran montierten Schiebeschlitten mit Winkelanschlag die meiste Zeit abgebaut in der Ecke stehen. Der Winkelanschlag...
  14. Schiebetisch EB PK255 mittels Linearschienen

    Hallo Forum, der Umstand, dass meine PK255 bei Nicht-Benutzung am Rande der Werkstatt mit abgebauter Führungsschiene stehen muss sorgt dafür, dass ich jedesmal beim Aufbauen nachjustieren muss. Und da der kleine Schiebeschlitten zu viel Spiel in der Führungsnut hat, nutze ich den so gut wie...
  15. Welchen Saugschlauch benutzt ihr und wo kauft ihr den?

    Hallo Forum, in meiner Werkstatt steht ein selbst gebauter Zyklonabscheider mit einem Kärcher Sauger. Bisher nutzte ich den vorhandenen Schlauch des Kärchers, nur der passt nicht (ohne viel Klebeband) an den Adapter des Abscheiders. Außerdem hat meine EB Kreissäge einen (nicht ganz) 100er...
  16. Ideen zur Planung eines Gartentisches

    Hallo Forumteilnehmer, meine Frau hat bei Tchibo einen Gartentisch entdeckt und hat mich gefragt, ob ich den nachbauen kann. Dazu hab ich ein SketchUp Modell erstellt. Leider kann ich die Datei hier nicht hochladen. Ich wollte als Holz Madioqueira im Baumarkt kaufen. Nur für die...
  17. Ist mein Projekt noch zu retten?

    Hallo Forum, dies ist mein allererstes Projekt, das ich nach dem Kauf meiner EB PK255 angegangen bin. Vorher habe ich nicht wirklich viele Sachen selbst gebaut. Mein Wunsch ist es einen Zyklonsauger zu bauen. Dazu gibt es ja unzählige Videos im Netz und genau so eins habe ich als Grundlage für...
  18. PK255 Führungsschiene Parallelanschlag verlängern

    Hallo Neulinge und Profis, meine Elektra Beckum hat vorn die Schiene, an der man den Parallelanschlag anbringen kann. Die Skala an der Schiene geht bis 40cm, die Schiene kann man aufgrund der Auflagefläche nur bis maximal 30-32cm anbringen. Das ist schon arg wenig, wenn man wie ich heute mal...
Oben Unten