Suchergebnisse

  1. Bank nachbauen

    Hallo zusammen, Ich habe vor, die Seitenwangen mit der Sitzfläche mittels Zinken zu verleimen und vorne und hinten unter der Sitzfläche eine Leiste anbringen, damit sich die Bank (2,8 m lang) nicht durchbiegt. Reicht es, wenn ich die Zinken verleime? Anbei ein Foto meiner trockenen Bohlen. Bis...
  2. Bank nachbauen

    Hallo Joh.t. Die Idee mit dem Stahl kam mir gestern Abend auch schon. Ich werde wohl 4 Bleche nehmen, weil die Bank 2,8 m lang wird. Ich bin nur am überlegen ob die Rückenlehne noch mit Schrauben und Holzdübel von unten verschraubt wird. VG Jörg
  3. Bank nachbauen

    Hallo kgb007, Wie kommst du zu deiner These und was würdest du vorschlagen zu ändern, damit die äußere Form erhalten bleibt Gruß Jörg
  4. Bank nachbauen

    Das ist ja auch gut so, dass jeder seinen eigenen Geschmack hat. Leider haben die meisten eher keinen, sonst würden nicht alle bei Ikea Möbel und Klamotten beim Discounter kaufen. Oder warum ist manch Discounter der größte Klamottenladen in DE? Aber bitte lassen wir die anonymen (oder schreibt...
  5. Bank nachbauen

    Wo meinst du, dass die Bank aufreist? Die Sitzt und Rückfläche?
  6. Bank nachbauen

    Meinst du nur die Anleimer an der Stirnseite?
  7. Bank nachbauen

    Hallo, Hat jemand eine Idee, wie diese Rückbank befestigt wurde? https://i.etsystatic.com/16159723/r/il/5ad624/1599755605/il_794xN.1599755605_b39j.jpg Die Füße würde ich wahrscheinlich auch mit versenkten Schrauben machen und dann mit Holzdübeln verschießen. Nur bei der Rückwand fehlt mir eine...
  8. Brettversatz entfernen. Buche massiv Regal

    Danke für eure Tips. Dann werd ich mir mal einen Handhobel besorgen müssen und ein bisschen üben. VG Jörg
  9. Brettversatz entfernen. Buche massiv Regal

    Hallo zusammen, Trotz viel messen gab es diesen Brettversatz an meinem größtem Projekt, einem Quadarregal aus Buche Leimholz mit Flachdübelverbindungen. Wie würdet ihr ihn entfernen? Er ist ca. 1 mm hoch. Schwingschleifer, Stemmeisen, Handhobel und gibt es noch was anderes. Wenn ihr euch für...
  10. Werktisch mit MDF Platte auf Stahlschweißunterbau

    Hallo zusammen, danke für die vielen Tipps! @benben Spanplattenschrauben von unten; Geht leider nicht, weil da noch so eine Querstrebe ist. Hätte ich auch schon vorher checken können :-/ Schlossschrauben und versenken ist eine sehr gute Idee! Dann müsste ich aber nicht zum Besten...
  11. Werktisch mit MDF Platte auf Stahlschweißunterbau

    Hallo zusammen, ich habe von einem Tisch eine geschweißte Stahlunterkonstruktion (Vierkantrohre 30*30 mm, 1,6*0,8 m) übrig. Da drauf soll eine 19 mm MDF Platte montiert werden. Mir stellt sich nur die Frage mit welchen Schrauben. Meine Idee wäre: Metrische Schrauben von oben in die Platte...
  12. Planung Badewannenliege

    Hallo Ingo, danke für den Tip bzgl. verschrauben. Vielleicht baue ich die 1. Version aus Fichte und wenn ihr diese gefällt bekommt sie es noch aus Robinie. Gruß Jörg
  13. Planung Badewannenliege

    Hallo zusammen, da meine Frau zu klein ist, um in der Badewanne mit dem Rücken auf der Schräge zu liegen und sich gleichzeitig mit den Füßen abzustützen, wünscht sie sich eine Badewannenliege. Aus welchem Holz würdet ihr sie bauen? Die Verbindungen würde ich mit wasserfestem Leim und / oder...
  14. Dekupiersäge reparieren

    Hallo zusammen, Also, jetzt habe ich mal versucht den schwarzen Arm zu demontieren. Er wird mit einer großen Schraube gehaltert. Diese Schraube positioniert ihn auch gleich am hinteren Gehäuse. Somit kann man mit dieser Schraube nichts nachjustieren oder so. Der Versuch den Arm komplett zu...
  15. Dekupiersäge reparieren

    Ich habe ihn so verstanden, dass er den schwarzen Arm meint, der hinten im grünen Gehäuse verschwindet. Gruß Jörg
  16. Dekupiersäge reparieren

    Hallo Helmut, das prüfe ich heute Abend. Gruß Jörg
  17. Dekupiersäge reparieren

    Hallo Ingo, Danke für die Tips. Über den verchromten Blatthalter habe ich auch schon nachgedacht. Wenn ich mit diesem die Winkligkeit herstelle muss ich aber damit leben, dass das Sägeblatt in sich verdreht wird, weil ich den unteren Halter nicht mit justieren kann, oder? Außer ich nehme ein...
  18. Dekupiersäge reparieren

    Danke für die Einschätzung. Den Kunststoffschutz habe ich demontiert um besser ranzukommen. Macken, Dellen oder ähnliches habe ich noch nicht gesehen.
  19. Dekupiersäge reparieren

    Hallo zusammen, ich habe eine Dekupiersäge geschenkt bekommen und möchte jetzt gerne wissen, ob es sich hier um ein Justierproblem handelt oder ob ein / mehrere Teile ausgetauscht werden müssen. Das Sägeblatt läuft sehr schräg von oben nach unten. Leider habe ich gerade kein...
  20. OF1010 Tiefen-Feineinstellung

    Hallo zusammen, Danke für die vielen Antworten. Also, die Klemmung ist fest. Da bewegt sich nichts. Der Fräser ist von Bosch. Billig war der nicht. Die Einsteckmarkierung ist noch immer direkt an der Spannzange. Er wandert somit nicht raus. Somit spare ich mir die Messung mit der Schieblehre vor...
Oben Unten