Suchergebnisse

  1. Uralte Altendorf Sägeblatt wie lösen??

    Normal sagt man bei Sägeblätter: Wie ich Lauf, so geh ich auf. Ob das bei einem 60 Jahre alten Modell auch so ist kann ich nicht beurteilen, ist lange vor meiner Zeit gebaut worden.
  2. Alternative zu Schmalz Saugplatte - VakuumSpannTechnik

    Als Alternative kannst du dir diese Sauger auch selbst herstellen. In eine MDF Platte Nuten fräsen und eine Moosgummi dichtschnur einlegen. Für die Vakuumleitung einen passenden Anschluss hinmachen. Kanten der MDF Platte lackieren oder sonstwie versiegeln, dann hast du weniger Vakuumverlust...
  3. Tischbohrmaschine Beratung

    Ich hab mir vor ein paar Jahren beim örtlichen Fachhandel eine Optimum TBM gekauft. Allerdings mit Riemenantrieb. Ich kann mich nicht beklagen, das Teil bohrt für meine Zwecke genau und eiert nicht. Ich bin damit zufrieden und würde die wieder kaufen.
  4. CNC Fräser Schneidenlänge

    Normalerweise wäre es Ideal, wenn der Fräser durch das Werkstück durch reicht. Aber, die Schneidenlänge kann auch kleiner sein wie die Werkstückdicke. Dann darf aber der Schaft vom Fräser im Durchmesser nicht größer sein als der Fräserdurchmesser. Sonst hast du Brandspuren und eine unsaubere...
  5. Größenverhältnis Eckbank/Tisch

    Setze dich mit einem Stuhl an den Tisch und schau nach wie weit der Tisch übersteht. 10cm sind da denke ich ein ganz gutes Maß.
  6. Holzbalken in Bauernhaus BJ 1999 gerissen - Problem?

    Würde auch sagen, das sind Trocknungsrisse. Sind bei Balken in der Größenordnung nicht ungewöhnlich. Wegen denen würde ich mir keine Sorgen machen.
  7. freistehende Terrassenüberdachung 6m x 4m

    Ging mir genauso, wollte die Dämmung auch nicht durchbohren. Und das ganze steht trotzdem stabil.
  8. Kaufempfehlung für 1mm Fräser gesucht (oder andere Idee)

    Zum nur ankörnen kannst du auch Dachspitzbohrer verwenden.
  9. Nut für Rückwand mit Tauchsäge sägen?

    Ich denke vorritzen wird nicht nötig sein, die Nut ist ja nur ein paar mm tief. Und wenn im Umgang mit der Säge nicht so viel Erfahrung da ist würde ich das bleiben lassen.
  10. freistehende Terrassenüberdachung 6m x 4m

    Die Überdachung ist an der Wand ca 2,6m und vorne ca 2m hoch. So dass ich ohne mir den Kopf anzustoßen durchlaufen kann. Die Tellerkopfschrauben sind an den schrägen 220 oder 240 lang. So dass sie eben gerade so nicht durch reichen. Bei den Sparren hab ich das genauso gehandhabt. LG Marcus
  11. Kinder-Spielturm bauen - Erfahrungen Bodenverankerung etc...

    Einschlaghülsen hab ich für ein Kinderspielhaus auch genommen, das war an einer Böschung. Also eine Seite ca. ebenerdig und die andere Seite auch so ca. 1.5m hoch. Dort ist auch eine Rutsche angebaut. Das ganze steht seit 10 Jahren.
  12. freistehende Terrassenüberdachung 6m x 4m

    Ich habs von der Ausgangssituation ähnlich wie du gehabt. Bei mir ist das Dach ca. 5x3.5m groß. Ich hab an den 4 Eckpfosten je 2 schräge 45° Balken geschraubt. Als Verbindungsschrauben hab ich Tellerkopfschrauben verwendet. Die Stützbalken sind zusätzlich noch mit einem eingestemmten Zapfen...
  13. Welche Säge brauche ich für einen Carport Bau am dringendsten?

    Für Sparren zum absägen, oder generell bei großem Querschnitt nehm ich auch gerne die (Akku)Motorsäge.
  14. Gartentisch - mit Fehlern

    Falls du den Rahmen neu machst, wäre eine Verbindung mit Schlitz und Zapfen auch eine stabile Möglichkeit.
  15. Voll-Hartmetallfräser - Kaufempfehlung

    Fürs Geschäft kaufen wir die Fräser für die cnc bei Leuco oder Leitz. Ist jetzt vielleicht nicht deine Preisklasse, wir sind damit jedoch zufrieden. Bei so kleinen Fräsern kannst du nicht zu schnell fräsen und bei 18mm mpx würde ich nicht auf einmal durchfräsen. Willst du nur formatieren oder...
  16. Linoleum verkleben

    Wir haben das Linoleum immer direkt in die ausgefräste Tasche eingeklebt. Das Linoleum haben wir vorher auf der cnc formatiert. So kannst du dir das zusammenleimen sparen.
  17. Welchen Hobel, um Kanten ganz fein zu schlichten?

    Putzhobel z.B. sind für solche Zwecke geeignet.
  18. Pergola mit Beschattung/Regenschutz

    Wir haben für den Sonnenschutz bei uns ein selbst konstruiertes Seilsystem eingebaut, wo wir die Beschattung je nach Bedarf anpassen können. Bei uns mit Dach, sollte aber auch problemlos ohne realisierbar sein. Die Kosten halten sich auch sehr in Grenzen. Und auch für Deko ist Platz.
  19. Spritzschutz Küche - Nachbau aus was und wie?

    Plexiglas kannst du z.B. mit doppelseitigem Klebeband auf eine beschichtete Spanplatte kleben. Die Holzplatte auf dem Bild hat vermutlich eine 2mm Kante, so was ist von Hand sehr mühsam zu machen. Als Kante da besser einen Bügelumleimer verwenden.
  20. 280 cm auf HC260 abrichten/dickenhobeln

    Beim dicke Hobeln sollte die Unterseite schon halbwegs gerade sein. Ein drehwügsiges Brett wird da nie gerade werden. So was sollte man schon vorher abrichten. Wenn die Unterseite gerade ist, dann ist eigentlich auch egal wie groß die Auflagefläche ist.
Oben Unten