Suchergebnisse

  1. Scm Kantenanleimmaschine

    Ich habe auch in einer Firma gearbeitet, wo Kantenanleimmaschinen von SCM waren. Ich muss mich den anderen anschließen, die Maschinen sind trotz der Konzerngröße von SCM problembehaftet. Wenn die gelaufen ist, die Kantenqualität war super, hat gut gehalten, doch die qualität und zuverlässigkeit...
  2. Viertelgewendelte Wangentreppe bauen

    Hallo, das Treppenbuch das du dir gegönnt hast habe ich mir vor Jahren auch zugelegt, um die ein oder andere Treppe zu bauen. Und ja, ich hab damit eine viertelgewendelte Treppe geplant und auch gebaut. Zumindest das Buch ist keine Fehlinvestition. Viel Erfolg
  3. Welches Holz ist das?

    Ahorn wäre auch noch eine evtl. Möglichkeit
  4. TV Schrank, Glas trifft auf Kirsche

    Sehr schönes Möbelstück. Handwerklich mit traditionellen Holzverbindungen gearbeitet. Du hast dir mit der Dokumentation auch sehr viel Mühe gegeben. Dankeschön fürs zeigen.
  5. Brandt Kd 56 Kantenanleimmaschiene Kundendienst

    Hallo, soweit ich weiß gehört Brandt zur Homag Gruppe. Vielleicht da mal nachfragen?
  6. Furnier leimen

    Wenn du mit Zwingen nicht hinkommst zum anpresssen, dann kannst du es auch mit transparentem Paketklebeband versuchen (mit billigem hab ich schlechte Erfahrungen gemacht). Mit Spannung aufkleben, nicht locker.
  7. Fräsen ohne Wellen

    Hallo, wenn die Späne nicht richtig abgesaugt werden, kann es auch schon mal sei, dass die Späne am Anlaufring oder an der Kante hängen und du da mit deinem Anlaufring drüberhoppelst, was dann auch solche Wellen verursacht.
  8. Eiche Schnittholz 27 mm abrichten

    Hallo, evtl. könntest du die obere Deckplatte auch aufdoppeln, falls das die Konstruktion zulässt. Gruß
  9. Treppengitter q&d

    Einfach und schlau ausgedacht, gefällt mir. :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
  10. Kantenanleimmaschine mit Langsamen Vorschub, welcher Leim?

    Hallo, wir nehmen bei langsamen vorschüben PO Hotmelt von Jowat. Die Nummer weiß ich jetzt nicht auswendig, da müsste ich nachschauen. Gruß
  11. Fichte Leimholz als Schreibtisch - Beize und Lack oder Öl

    Hallo, Ich denke das kannst du damit machen. Anleitung auf dem Behältnis durchlesen und dich daran halten. Dann wirds schon klappen.
  12. Korpus aus Multiplex

    Hallo, Wir machen meistens Excenter Dübel ... Dübel Excenter. Gruß
  13. Korpus aus Multiplex

    Hallo, Du kannst zusätzlich zu den Excenterverbindern noch Dübel setzen, dann haben die Excenter nur noch die Aufgabe das ganze zusammenzuhalten. Die Rückwand kannst du auch in die Mittelseite einnuten. Nuttiefe max. 1/3 Plattendicke. Bei dicken Platte reichen eigentlich 5mm tiefe. Da...
  14. Hänge-Lowbaord für TV

    Hallo, Das Möbel sieht schön aus. Weiter so. :)
  15. Langes Überkopfbrett - welches Holz?

    Hallo, Ich würde dir auch massivholz oder multiplex empfehlen. Stärke zwischen 25-30mm. Was es eben gibt. MDF oder Spanplatte biegen sich bei der Länge ziemlich durch und sind eher ungeeignet. Gruß
  16. Sideboard - Wandbefestigung + Fuß

    Hallo, Die 2-3 Blumentöpfe wird das Brett schon tragen. 150cm ist halt schon lang, da wird dir das Brett dann irgendwann durchhängen. Ich würde da noch eine Leiste längs mittig an die unterseite schrauben damits stabiler wird. Gruß
  17. Schiefe Konstruktion: Lamelloverbindung lösen?

    Hallo, Wenn auseinanderklopfen nicht geht dann könntest du versuchen mit einer ganz schmalen (Japaninschen) Handsäge die Seiten abzusägen. Wenn dir die 0,5mm Schnitt beidseitig zuviel sind dann kannst du an einer Tischkreissäge die Seiten absägen. Dabei so sägen dass das Sägeblatt in den...
  18. Geräteschuppen & Stelzenhaus

    Hallo, Beim Dach kannst du OSB mit Bitumen nehmen. Betonplatten kann man mit der Flex schneiden, mit einer Scheibe für Stein. viel Erfolg
  19. Hänge-Lowbaord für TV

    Hallo, Ich denke die Konstruktion kannst du schon so machen. Wie schon geschrieben würde ich auch eine Rückwand vorsehen, evtl. auch nur teilweise wenn Steckdosen im Weg sind. Design ist auch geschmacksache. Wenn es dir auf der Zeichnung gefällt dann mach das so. Sieht ganz gut aus :) Beim...
  20. Welches Scharnier – schwere Schranktüren

    Hallo, Du könntest ein Klavierband/Stangenscharnier nehmen, das ist quasi wie das jetzige nur gurchgehend. Wenn du statt einer zwei Türen machst dann ist der Hebel am Band auch nicht so groß. Schafft auch abhilfe. Gruß
Oben Unten