Suchergebnisse

  1. Stabiler Laufteller für Nagetiere

    Hallo zusammen, muss es eine Ebene sein oder ginge auch ein klassisches Laufrad? Meine Tochter hat für ihre Wüstenrennmäuse ein Laufrad in den Käfig gehängt (recht großes, damit der Rücken nicht zu krumm wird von den lieben Kleinen...). Mich hat allerdings die Lagerung recht schnell genervt -...
  2. Elektrik Bandsäge meber sr600

    Hallo in die Runde, ich bin kein Elektriker - und mache als eben solcher keinerlei Arbeiten an einem Starkstromgerät. Ein Besuch vom wissenden Elektriker kostet nicht die Welt; wahrscheinlich sogar weniger als ein Gerät, das nun erst noch angeschafft werden soll. Ich fühle mich so sicherer -...
  3. Bett das nicht knarzt

    Hallo Andi, hm. Mein Nickname hier ist: AhornBay :-) Herzliche Grüße Tom PS: wenn Du schon die Berliner Betthaken hast, schau mal, ob die - wirklich - passgenau (d.h. spielfrei!) montiert sind und so ausgerichtet, dass sich die Zapfen "setzen" können. Die Konstruktion der Zapfen ist so...
  4. Furnier selber herstellen

    Schönen guten Abend Outdoorfreak, selbst, so was wirtschaftlich herzustellen dürfte wohl in Richtung Unmöglichkeit gehen. Absolute Spezialisten & Könner (wie z. B. HolzOpa) können das - treiben allerdings den entsprechenden Aufwand. Frei Hand über eine lange Strecke in Stärken von 0,6 mm zu...
  5. Bett das nicht knarzt

    Hallo Andi, das das Knarren an den Bettverbindern aus Metall liegt kann ich mir fast nicht vorstellen. Das kenne ich eher von "Holz auf Holz". Was wirklich sehr gut funktioniert sind die "Berliner Betthaken". Ich habe mit diesem System nun schon zwei demontierbare Betten gebaut - und noch...
  6. Creusen vs. Drechselmeister (Doppelschleifbock)

    Hallo Martin, zumindest zu dem Doppelschleifer von Drechselmeister kann ich was sagen (der, mit den zwei unterschiedlichen Geschwindigkeiten). Der ist sehr gut, läuft rund und die Verarbeitung macht einen wirklich soliden Eindruck. Heute würde ich mir allerdings die Variante mit den CBN...
  7. Ist mein Projekt noch zu retten?

    Schönen guten Abend Hennerich, ich würde ein L-Profil an den Kanten anbringen und etwaige Lücken z. B. mit Silikon verschliessen. Aber warum hast Du es Dir denn so schwer gemacht und die Kanten so weit runtergeschliffen? Alternativ schneidest Du an jeder Kante schlicht 0,5 cm weg - und...
  8. Mal was ganz anderes: Werkstattradio - Bluetooth

    Hallo Dieter2, ... weil ich kein's hab, das gescheit funktioniert. :emoji_slight_smile: Der Klimmzug bestand für mich nur darin, im Keller WLAN zum Laufen zu bekommen. Herzliche Grüße Tom
  9. Mal was ganz anderes: Werkstattradio - Bluetooth

    Hallo zusammen, ich hab das Thema bei mir im Keller (= kein Radioempfang) so gelöst: - WLAN im Keller - Bluetooth Box - Handy mit Box verbinden und via WLAN xbeliebiges Angebot aus dem Netz Vorausgesetzt, das liebe WLAN hat nicht mal wieder seinen zickigen, funktioniert das super. Herzliche...
  10. Das leidige Thema: K3 in den Keller über eine 180° Treppe

    Schönen guten Abend, das Problem hat zwei Facetten (alles sinngemäß & vereinfacht ausgedrückt): 1. Baugenehmigung Da steh drin, Du darfst ein Haus bauen. Der Zweck des Hauses ist Wohnen. Teil des Ganzen ist die Garage. Deren Zweck ist es, ein KfZ unterzubringen; damit das nicht auf der Straße...
  11. Das leidige Thema: K3 in den Keller über eine 180° Treppe

    Schönen guten Morgen zusammen, ein Maschinenraum in der Garage ist hat schon was - es muss nur "passen"! Mir fallen zu dem Thema diese Punkte dazu ein: - Stellplatzvorgabe der Gemeinde; München findet das "nicht lustig", wenn eine Garage zweckentfremdet genutzt wird und geht da gerne auch...
  12. Rechnung - Reparatur St. Pauluskirche (Köln) von 1941

    Hallo zusammen, ich bin im Netz über einen Scan einer Rechnung gestossen. Offenbar von einem Restaurator, der einen gewissen Humor gehabt hat :emoji_slight_smile: Über die Reparatur in der St. Pauluskirche, Köln Heiligen Geist gemalt Tod und Teufel frisch gestrichen Das Paradies mit Firnis...
  13. Tischplatte verzogen

    ... kommt davon, wenn man zu lang braucht zum Schreiben... :-)
  14. Tischplatte verzogen

    Schönen guten Abend W_Rauch, das Wichtigste ist, die Ursache zu finden - sonst kommt das Thema immer wieder. In meinen Augen könnten das sein: - unterschiedliche Behandlung von Ober- und Unterseite => beide Seiten gleich behandeln - Verstoß gegen die Verleimregeln => Auftrennen und neu...
  15. Ulmia und ECE Reform Putzhobel

    Hallo in die Runde, der liebe Spanbrecher hat mich schon schier in den Wahnsinn getrieben. Gar so weit, dass ich eine ganze Zeit lang nur noch mit Fase oben Hobeln gearbeitet habe. Das hat sich jetzt wieder geändert. Was mir aufgefallen ist: 1. Der Spanbrecher schaut "komisch" aus...
  16. Viereckbohrer, Quadratische Sprossen einlassen

    Schönen guten Morgen, hier gibt's die Dinger bis rd. 19 mm - für rd. 40 € + Porto aus UK. Im Link oben kosten sie fast das doppelte. Wie gut/schlecht sie sind kann ich allerdings nicht sagen...
  17. Das leidige Thema: K3 in den Keller über eine 180° Treppe

    Schönen guten Abend Thomas, stimmt. Bei mir steht eine Felder Kombi im Keller. Das ist jetzt aber ein recht unfairer Vergleich - ich hab's mir nämlich viel leichter gemacht. Als wir damals das Haus gebaut haben, habe ich die Kombi am Nachmittag bevor die Kellerdecke gegossen worden ist, mit...
  18. Suche Säge und Streichmaß

    Schönen guten Abend Andreas, Danke für die Erläuterung. … das hört sich nach viel Geld ausgeben an Viel Spaß. Herzliche Grüße Tom
  19. Das leidige Thema: K3 in den Keller über eine 180° Treppe

    Hallo Thomas, genau Deine Situation ist doch die, auf die sich die Felder Gruppe (d.h. inkl. Hammer) "spezialisiert" hat?! Im Zweifel beauftragst Du das Unternehmen damit, das Thema für Dich zu lösen. Das kostet aber durchaus Geld - das im Gesamtbudget berücksichtigt werden sollte/muss. Aber...
Oben Unten