Suchergebnisse

  1. Ab ins Beet, Fake oder echt?

    Hallo, na, da oute ich mich mal und sage, dass ich diese Sendungsreihe auch & gerne anschaue. Meine - Meinung - dazu ist, dass da schon ein hoher "Wahrheitsgehalt" dahinter ist. Mich würde es eher wundern, wenn die beiden Damen (vom ausziehbaren Gartenhaus) mit Festo Werkzeug rumhantiert...
  2. Gartenbrücke

    Schönen guten Abend, das war auch bei mir damals der Grund. Ich bin - wirklich - gespannt, wie's ausgeht. Halt uns bitte auf dem laufenden. .... 15 cm Eiche, 6 cm breit biegen, ohne Dampf :-) Viel Erfolg! Herzliche Grüße Tom @Ingo: von "Vermutung" habe ich an keiner Stelle was...
  3. Gartenbrücke

    Hallo, Eiche in 10 mm habe ich auch noch nicht gebogen, aber Esche. Und da war bei rd. 5 mm Schluss.... Viel Erfolg. Herzliche Grüße Tom PS: ich würd's auch "gerade" machen....
  4. (Treib)holz längs aufsägen / halbieren

    Hallo, ich hab's ihm angeboten - melden muss er sich selbst.
  5. Klein Werkzeug aus den USA

    Schönen guten Morgen, von Veritas / Lee Valley gibt es - einiges - an kleineren, sehr nützlichen Helferlein. Auch mit cm - Angaben. Hätte auch gleich den Vorteil, dass das gut transportabel ist. Herzliche Grüße Tom
  6. Ein paar Fragen zu Hirnleisten

    Hallo Peter, ja, so ist das - damit muss man leben. Die Alternative sind dann die Gratleisten. Gleiches Ziel, anderer Lösungsweg. Richtig gemacht, fällt's aber nicht so auf. Eine Möglichkeit ist z. B. die Gratleisten so zu gestalten, dass sie nicht über die ganze Breite der Platte gehen und die...
  7. Korpus nachträglich mit Rückwand versehen

    Schönen guten Morgen Andrew, ... das passiert wahrscheinlich jedem von uns :-) Für mich wäre die Ausgangssituation wichtig. Sprich - warum willst Du jetzt eine Rückwand? 1. Stabilität => mit der OF einen Falz ringsum fräsen (Tiefe = Rückwand-Stärke), dann nageln oder schrauben (in meinen...
  8. Tisch Anbauplatte verzogen

    Schönen guten Morgen, @Leicester: schaust Du bitte mal, ob die beiden Leisten, die quer zur Platte (die, unter den Auszugstreben) mit der Platte verleimt sind? Meine Vermutung ist, dass die geleimt worden sind. Das würde ein Arbeiten verhindern und so die Wölbung erklären. Ich würde - die...
  9. Welches Holz für eine Mährobotergarage?

    Schönen guten Abend Jobi, im Grunde ist es fast egal, welches Holz Du nimmst. Wichtig ist vorrangig, WIE Du das Häuschen baust. Ein großer Dachüberstand, der so bemessen ist, dass kein/ wenig Wasser an's Holz rankommt und das Häuschen selbst z. B. auf Steine gestellt, wird "ewig" halten. Das...
  10. Toleranz Leimfuge neu machen oder so ok?

    Hallo Flo, hm, 100 % ist's nicht. Ist schon richtig. Aber ehrlich gesagt: ich würd's lassen. Halten wird's schon. Eher/mehr Wasser kommt auch rein. Messbarkeit iSv "wegen der Leimfuge ist das Teil jetzt 3 Monate eher kaputt gegangen"? Herzliche Grüße Tom
  11. Rundstab reduzieren

    Hallo in die Runde, für kleinere Durchmesser gibt es Dübelplatten mit entsprechenden Löchern, durch die das Material durchgetrieben wird. Meine funktioniert super - aber eben nur für kleinere Durchmesser (a la Dübel). Aber: vielleicht gäbe es ja die Möglichkeit, ein so großes Loch vom...
  12. offene Schwalbenschwanzzinken - Nut für Bodenplatte

    Hallo Thomas, das Gros kannst Du schon mit dem Nuthobel machen. Die Zinken müssen nur entsprechend angepasst werden. Bernhard zeigt das in bekannt perfekter Manier am Beispiel von halbverdeckten Zinken: http://holzzeitung.blogspot.com/2011/10/korridorschrank-09102011.html Alternative wäre...
  13. Handhobel fehlerhaft oder meine Auffassungsgabe?

    Schönen guten Abend, Was meinst Du mit "Hobelzunge"? Der Sinn der Aktion ist, zu schauen, ob die Sohle plan ist. Wenn das Eisen (d.h. die Fase) unten rausschaut kann keine vernünftige Messung rauskommen. Wenn es nicht rausschaut, aber ein Spalt genau dort ist, wo das Eisen rauskommt, ist klar...
  14. Handhobel fehlerhaft oder meine Auffassungsgabe?

    Hallo in die Runde, es mag ja sein, dass es dem Hobeln zuträglich ist, ein möglichst scharfes Eisen zu haben. Klar. Aber "so" stumpf, dass man damit - gar nicht - hobeln kann sind selbst die Eisen in solchen Hobeln nicht. Ich habe durchaus bereits den ein oder anderen "dieser" Linie gekauft und...
  15. Handhobel fehlerhaft oder meine Auffassungsgabe?

    Schönen guten Morgen, bitte - lege mal ein möglichst präzises "Lineal" auf die Hobelsohle (über die gesamte Hobellänge) => evtl. ist die Sohle völlig uneben, so dass das Eisen gar nicht zum Holz kommt? - bitte schau mal, in welcher Kerbe die Zustellschraube (die kleine in der Mitte, hinten) im...
  16. Holzwerkstattblog.com - das war's

    Hallo Sepp, ob's das jetzt war? Wahrscheinlich ja. Gesundheitlich waren die letzten Monate nicht der Hit und ich bin zu nichts in der Werkstatt gekommen. Die Prioritäten lagen/liegen derzeit einfach wo anders. Dann kommen leider - immer noch/wieder - die mehr oder weniger großen juristischen...
  17. Vorstellung Stemmmaschine

    Schönen guten Abend in die Runde, meine Maschine (vor ein paar Jahren auch bei Axminster gekauft) ist kein Präzisionsinstrument. Zum Stemmen aber wirklich sehr gut geeignet. Wenn's genauer werden soll, stemme ich kleiner aus als das Endmaß und gehe dann mit einem Stemmeisen per Hand bei. In 98...
  18. Vorstellung Stemmmaschine

    Hallo Frank, ich habe auch eine Stemm Maschine :-) Irgendwie sieht Dein letztes Zapfenloch "komisch" aus; fast so, als ob der Bohrer nicht passend ist. Bei mir sind die Ränder gerade. Bei Dir sind da Abdrücke vom Bohrer (?). Fast so, als ob der Bohrer vom Umfang her über den Meissel hinaus...
  19. Bandsäge Kölle BG 40

    Schönen guten Abend in die Runde, der von Hema aufgerufene Preis hat mich auch ziemlich schlucken lassen - der Preis für beide Rollen übersteigt ja schon den Preis der ein oder anderen Gebraucht Säge.... Ich habe damals beim Kauf meiner gebrauchten Hema Bandsäge dort angerufen. Der...
  20. Kleine Werkstatt, wie kann man trotzdem mit Massivholz arbeiten?

    Hallo in die Runde, wenn Du ernsthaft mit Massivholz arbeiten möchtest und dann auch entsprechend große Projekte hast, wirst Du über eine Hobelmaschine/Dickte mA nach nicht herumkommen. Kleineres geht; sicher. Klar "geht" Abrichten per Hand. Mache ich auch - gelegentlich. Meist dann, wenn's...
Oben Unten