Suchergebnisse

  1. dieweltistrund

    Große Zählaktion vom 5. bis 7. Januar: Die „Stunde der Wintervögel“ 2024

    Hallo Kollegen, trotz regnerischem und kaltem Wetter war Gestern hier ganz viel Betrieb vor dem Fenster. Da reichte die NABU-Zählhilfe Teil 1 nicht aus, daher hier Teil 2 für die Zählung und in die runden Felder kann man ja die gefiederten Gesellen rein malen ;-) Bei mir hat sich ein starker...
  2. dieweltistrund

    Vom 14. bis 18. Januar ist die imm in Köln; geht von hier auch jemand hin?

    Hallo Kollegen, am 14. Januar startet die Internationale Möbelmesse https://www.imm-cologne.de/ in Köln. Ich gehe in der Woche hin, da am Sonntag meistens zu viele "nur Rumläufer" unterwegs sind. Daher die Frage, ob von hier jemand auch hin geht? und vielleicht trifft man sich ja dann dort...
  3. dieweltistrund

    Sie sind endlich wieder da... Augen auf in Wald und Flur.

    Hallo Kollegen, heute zufällig einen weiteren Winterpilz an einem absterbenden Bergahorn entdeckt. Der Samtfußrübling oder Winterrübling leuchtet in großen Büscheln an einem Bergahornzwiesel. Habe sie dran gelassen, hatte nicht viel Zeit und bin auch nicht dichter ran gegangen, weil auf den...
  4. dieweltistrund

    Sie sind endlich wieder da... Augen auf in Wald und Flur.

    Hallo Kollegen, Heute knackfrische leckere Winterpilze an starkem Holundertotholz gefunden. Feste aromatische Austerseitlinge und schöne, frische Judasohren. Fürs Silvestergrillen hatte ich an Rotbuchen schon ein paar Austernseitlinge gesucht/gefunden. Aber die Größeren waren alle schon...
  5. dieweltistrund

    Große Zählaktion vom 5. bis 7. Januar: Die „Stunde der Wintervögel“ 2024

    Hallo Kollegen, zum 14. Mal findet die NABU Zählaktion "Die Stunde der Wintervögel" statt. Zwischen dem 5. und 7. Januar kann jeder mit machen und zählen wer so am Vogelfutterhäusschen sein Stelldichein gibt oder im Garten oder auf dem Balkon auftaucht. Das macht nicht nur Groß und Klein Spaß...
  6. dieweltistrund

    Wie haltet Ihr es mit "Heizen mit Holz"? TeToxBeScheit gute /schlechte Nachricht! Ein Versuch der Bestandsaufnahme und des Erfahrungsaustausches!

    Hallo Kollegen, es gilt schon immer, eine Schreinerei/Holzwerkstatt muss warm und trocken und trocken und warm sein. Soweit Alles klar. Aber wie erreicht Ihr das? Klar (Zu)heizen mit (Rest)Holz usw. ist ja mit Werkstattöfen/Kamienöfen usw. der normale Weg...
  7. dieweltistrund

    Richard Artschwager vor 100 Jahren geboren. Vom Möbelschreiner zu einem der wichtigsten Vertreter der Minimal Art.

    Hallo Kollegen, heute vor 100 Jahren wurde Richard Artwanger geboren, ein cooler Deutsch-Amerikaner. Der hat nach seiner Ausbildung zum Schreiner, den Weg über den Möbelbau zur Kunst und Bildhauerei gesucht und gefunden. Nachdem seine Werkstatt abgebrannt war, wendete er sich mehr der Kunst zu...
  8. dieweltistrund

    Frohe Weihnachten - zeigt eure Weihnachtsbäume

    Hallo Kollegen, dieses Jahr gibt es für Familie und Freude, der handgemachte "Immergrüne" zum Fest per Post, per Bote, per Hand oder per email. Als unser Motto auch für´s neue Jahr, steht immer noch das Zitat von David Ben-Gurion auf der Schiefertafel: "Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein...
  9. dieweltistrund

    SAW hat Geburtstag

    Herzlichen Glückwunsch, Alles Gute, viel Kraft und Gesundheit. Gruß Jörg
  10. dieweltistrund

    Einschluss im Holz

    Ohne Worte und mit trockener Kehle schüttele ich den Kopf! .
  11. dieweltistrund

    Einschluss im Holz

    Hallo flüsterholz, hallo Kollegen, ja muss wohl was beschleunigt Eingetroffenes sein, also nichts was der Nussbaum selber in sich produziert hat. Wäre sehr interessant und auch somit lehrreich, wenn Du wie Ingo es vorschlägt @IngoS es komplett frei zulegen und hier mit ein paar guten Fotos zu...
  12. dieweltistrund

    Bevel-Box

    Hallo Theo, hallo Ingo, Amen. So sei und ist es. Alles 0,01° bzw. 0,01mm Gedöns ist was für die Metaller und das 1.0° bzw. 10-1mm Gedöns ist dann wieder was für die großen Brüder - die Zimmerer. Wir Schreiner bewegen uns mit 0,1° und 0,1mm... Das ist schon anspruchsvoll genug ;-) Gruß Jörg
  13. dieweltistrund

    Bevel-Box

    Hallo Manuel, hallo Theo, den Film kenne ich jetzt nicht, aber durch den langjährigen Umgang mit vielen verschiedenen Steuerberatern und Buchprüfern, habe ich mit eigener Anschauung, ganz viele von diesen erlebt, die immer Gürtel und Hosenträger trugen und im übertragenen Sinne, das auch als...
  14. dieweltistrund

    Wieder mal eine Holzart-Frage

    Hallo Theo, genau, mir fallen auch noch 2-3 weitere heimische Hölzer ein, aber es passt halt nicht, mit dem angegeben spezifischen Gewicht. Gruß Jörg
  15. dieweltistrund

    Wieder mal eine Holzart-Frage

    Hallo KH, also wenn ich nur das Foto Oberseite3.jpg zusehen bekommen hätte, wäre ich auch sofort bei (Flatter)ulme gewesen. Aber irgendwie bin ich nicht ganz sicher. Aber vielleicht liegt es auch an der Qualität der Fotos bzw. Darstellung am Bildschirm?! Achso die 250kg/m³ halte ich für einen...
  16. dieweltistrund

    Mathe-Fragen der Pisa-Studie

    Hallo Kollegen, die aktuelle Pisa-Studie, hat wirklich das, was Winfried @WinfriedM https://www.woodworker.de/forum/threads/ot-unterricht-in-corona-quarant%C3%A4ne.110547/post-693405 so treffend formuliert und spekuliert hatte, gezeigt. "Der nächste PISA-Test wird uns alle vom Hocker hauen...
  17. dieweltistrund

    Wiederaufbau von Notre Dame

    Hallo Sebastian, natürlich geht es auch manchmal smooth ;-) siehe Gerhard Richter in Tholey https://www.abtei-tholey.de/abtei/weltkunst-in-der-abtei.html aber bei den dicken, bedeutenden Schiffen kommt immer sehr viel Wind von vorne... Gruß Jörg
  18. dieweltistrund

    Wiederaufbau von Notre Dame

    Hallo Kollegen, wenn man nicht viel hört, läuft es normalerweise, so ist es wohl auch beim Wiederaufbau von Notre Dame, der geht munter weiter und Präsident Macron war 1 Jahr vor der Wiedereröffnung Gestern auf der Baustelle und hat auch "Hand angelegt" :emoji_wink...
  19. dieweltistrund

    Und noch eine Holzbestimmung...

    Guten Abend Fosters0201, klar es ist sicher keine Eiche. Ein Affensitzholz ist es, zerstreutporig, aber Welches genau?! Sorry, da habe ich seit über 30 Jahren zu wenig mit zu tun! Hier sind aber viele gute Kollegen, die Dir genau sagen können, was das ist und woher das aus welchem Urwald auf...
  20. dieweltistrund

    Markstrahlen, Ausriss ?

    Guten Abend Kollegen, tja, wenn ich mir diese Eiche so anschaue, frage ich mich wirklich, wo wir mittlerweile angekommen sind?! Wenn diese Eiche ins Massivholz gegangen wäre, würde ich die mlt schwachem B/C wg sehr grob/hart ansetzten. Ok, da wäre die aber sicher viel besser aufgehoben...
Oben Unten