Suchergebnisse

  1. ok.58

    Festool TS55 Stopt in Mahagoni

    .... hatte mit mit meiner TS55 und einem 48'er Blatt ein ähnliches Problem bei 44mm Eiche "Bretter". Ich habe dann ein W28 Blatt mit Drehzahl auf 4 und ganz leichter "Vorschubkraft" genommen. Das ging wie Butter. Später hab ich nochmal an einem Reststück mit Drehzahl auf 6 probiert. Da konnte...
  2. ok.58

    Schrauben für Schubladen-Vollauszüge gesucht

    Hab die ja auch nicht gekauft, sondern nur mal "geschaut" weil ich halt gerade dort war. Draufgezahlt ist vielleicht bissel übertrieben. Die 2,10€ im Bauhaus kann ich verkraften. (trink ich heute Abend mal ein Bier weniger :D) Zum testen und für meine paar Schubladen reichen mir die 40...
  3. ok.58

    Schrauben für Schubladen-Vollauszüge gesucht

    .... da war ich heute. Aber wegen anderer Sachen. Also 100 Stück für 2 Euro .... Das kam mir gleich komisch vor. :confused: Die verkaufen die Euroschrauben (6,3 x 13mm) nicht nach Gewicht, sondern zum Stückpreis von 11Ct. Also liegt man bei 11.-€ für 100 Stück. :eek: Bauhaus hat 20'er...
  4. ok.58

    Schrauben für Schubladen-Vollauszüge gesucht

    .... weil diese, wie ich in #1 bereits geschrieben habe, beim Anziehen immer den Auszug verschieben, wenn die Schraube nicht genau mittig der ausgestanzten Befestigungslöcher sitzt. Bevor das hier wie so oft eine "Endlosdiskussion" wird, "Ja" ich weiß daß es Hilfsvorrichtungen, Abstandhalter...
  5. ok.58

    Schrauben für Schubladen-Vollauszüge gesucht

    Im Prinzip bin ich bei dir. Mein Vater hat mir schon vor 50 Jahren als Kind beigebracht "Wer billig kauft, kauft zweimal". Damals hab ich gar nicht geschnallt, was er mir damit sagen wollte. ;) Ich kaufe in der Regel nur "gutes" Wekzeug, da schaue ich -genau wie bei Essen und Trinken- nicht...
  6. ok.58

    Schrauben für Schubladen-Vollauszüge gesucht

    .... muss ich dir Recht geben, hab ich auch gerade festgestellt. Bei dem von mir in #5 erwähnten Satz ist zumindest ein 4,5'er dabei. Da kann man ja -bei Verwendung der 6,3'er Euroschrauben- nochmal kurz mit 'nem 5'er Bohrer nachlegen. Wenn schonmal ein Loch genau mittig vorhanden ist, sollte...
  7. ok.58

    Schrauben für Schubladen-Vollauszüge gesucht

    .... das ist ja schon mal ein Ansatz für die Suchmaschine. Danke dafür!! Einen Satz 'Beschlagbohrer' habe ich übrigens gestern schon mal prophylaktisch gekauft. Schaunmermal wie die sich schlagen. Allerdings etwas 'günstiger' als bei Festool. Geht mir eigentlich auch nur mal um die...
  8. ok.58

    Schrauben für Schubladen-Vollauszüge gesucht

    .... hmmh, hab zwar die Auszüge gerade nicht vor mir liegen, aber ich glaube 6,3mm ist bissel zu dick, die krieg ich gar nicht durch die Befestigungslöcher. :o
  9. ok.58

    Schrauben für Schubladen-Vollauszüge gesucht

    Hallo, ich suche "passende" Schrauben für Schubladen-Vollauszüge. Senkkopfschrauben mag ich nicht, da die Befestigungslöcher nicht dafür geeignet sind und das deshalb auch "beschissen" aussieht. Außerdem verschiebt es ständig den Auszug beim Anziehen der Schraube, wenn diese nicht 100%'tig...
  10. ok.58

    Andere Scala für Bosch gts 10

    Da hast Du sicher Recht. Aber es gibt bestimmt auch Leute die das nicht wissen oder -so wie ich- keine GTS 10 haben, sich aber trotzdem dafür interessieren. Ich hatte früher mal 'ne PTS 10, da war das genau so beschissen. Je nachdem von wo man geschaut hat, hats jedesmal was anderes...
  11. ok.58

    Andere Scala für Bosch gts 10

    Ein vorher/nacher Bild oder eine kurze Erklärung was genau Du da 'gebastelt' hast, wäre nicht schlecht. Wer diese Säge nicht kennt, weiß nicht wirklich wo jetzt der Unterschied zwischen dem Original und deiner Variante ist. Ich dachte bisher immer, daß die 'Lupe' das eigentliche Problem ist...
  12. ok.58

    Einschaltautomatik an Bernardo DC 350 CF?

    Es gibt Absaugungen, die sind mit 'nem Schutzschalter versehen. Wenn da der Strom unterbrochen wird -was ja die Einschaltautomatik macht- läuft die Absaugung beim nächsten mal nicht an ohne den "Knopf" zu drücken. Deshalb muss man da den Schutzschalter "umgehen". ;)
Oben Unten