Suchergebnisse

  1. (Finger)Ring aus Holz herstellen

    Hallo philipp, wenn ich mich nicht irre kann man einem Dremel, mit dem entspr. Zubehör wie eine Oberfräse gebrauchen. Damit sollte es kein Problem sein, mit den passenden Schablonen einen kleinen Kreisring zu fräsen. Dazu stellt man sie Fräsiefe so ein, das unten dünne Schicht stehen bleibt...
  2. Holzpuuel mit der Oberfräse herstellen

    Hallo Ludwig, die einzigen "Puzzel" die ich mal mit der Oberfräse gemacht habe, waren "Sterne".. bzw. 3D Puzzel.. die aus 5 - 10 quaratischen Leisten bestehen, die mit der Oberfräse und passenden Schablonen so genutet werden, das man sie zu einem Stern zusammenstecken kann. Da daran.... am...
  3. (Finger)Ring aus Holz herstellen

    Hallo Philip, wie schon beschrieben wurde, ist MPX "nix weiter" als Sperrholz. Bei Sperrholz kann man sich den Contrast, bzw. die Maserung "leichter aussuchen", als bei Masivholz. Man kann z. B. mehrere Lage so dick übereinander Leimen, das man einen Ring schräg zum Verlauf der Schitchen...
  4. (Finger)Ring aus Holz herstellen

    Hallo Philipp, ich hab sowas schon... vom Finger.. bis zum Servietten- ring... öfter auf recht simple Weise gemacht. Ein passend dickes Stück Holz... MPX is dafür auch gut... ein Fingerdickes Loch gebohrt, dann mit der (el.) Laub... oder auch Sticksäge in gewünschter Stärke um das Loch rum...
  5. Laminat verklebt - Fugen öffen sich V-förmig

    Hallo Doxam, wenn.... ALLE Dielen ringsum gleichmäßig verleimt sind, bleibt am Ende als "Grund für den Schwund an einzelnen Dielen, bzw. Stellen... oder wie man das auch immer bezeichnen mag, das es da ein Problem mit der Feuchtigkeit handeln kann. Wenn... ringsum verleimt, muß sich bei...
  6. Laminat verklebt - Fugen öffen sich V-förmig

    Hallo Doxam, hast du ALLE Fugen verleimt.... oder nur sporadisch... mal hier... mal da ? So auf einer Seite schrumpfen.. bzw. arbeiten, tut Laminat eigentlich nur, wenn es einseitig vermeit wurde. An sonsten hilft wohl nur, die Randleisten abzunehmen, und die Abstände zur Wand kontrollieren...
  7. Maueroptik, und noch ein paar andere Fragen

    Hallo Jürgen, etwas das so aussieht wie eine verputzte Wand, ist oft auch genau so rau, und entspr. schmutzempfindlich. Daher würde ich eher eine andere Oberfläche wählen. Wenn Laminat auf dem Boden liegt, könnte man das an den Seitenteilen vorführen. Teppich ist auch eine strpazierfähige...
  8. Erfahrungen mit der Dekupiersäge Proxxon DSH

    Hallo oldman, wenn eine Dekupiersäge so laut rattert, schlägt meist "ein Arm" der Maschine irgendwo an. Entweder ist dann die Spannung des Sägeblattes zu gering... es kann aber auch zu lang sein. Also ausprobieren. Wenn es keines von beiden ist, können Lager gefeckt sein. Da hilft dann nur, die...
  9. Holzräder in großer Stückzahl

    Hallo Alex, in SAchen Lasersäge.. : Holz - Laserschneiden, Lasergravieren, Lasermarkieren, Schneiden, Sägen, Gravieren, Fräsen. Das wäre für Speichenräder ideal. Da du nur Scheiben möchtest, bleibt bei der Stückzahl im Grunde nur Drechseln. Frag mal bei Fagus... eine Holzspielzeugfabrik hier...
  10. Holzräder in großer Stückzahl

    Hallo Alex, wieviel wills du für die Maschinen denn ausgeben ? Sollen die Räder nur Scheiben mit Loch, oder Speichenräder sein ? Für Scheiben mit Löch gibt es einfache Lochsägen. Die nimmt man etwas größer als man sie braucht, und schleift dann die Kante mittels einer kleinen Vorrichtung am...
  11. Festool Absaugmobil: Wofür ist der Entsorgungssack?

    Hallo Kramer, ich würde sagen, das der Sack im Behälöter selbst als Filter dient, ohne den der Feinstaub schneller wieder im Filter landet.. der öfter wieder gerüttelt werden muß als mit. :-) Helmut
  12. Die Küche im Eigenbau, wirtschaftlichkeit

    Hallo tdmler, ich bin 2 m groß, koche viel, und hatte daher mit meiner Küche das gleiche Problem. Ich hatte damals die notwendigen Maschinen schon, und einige Erfahrung im Möbelbau. Dennoch hab ich mich gegen selber bauen entschieden. Es gab Schränke "von der Stange". Meine Arbeitsblatte ist...
  13. Holzfiguren in Kleinserie

    Wo man sowas machen lassen kann... ? Kuck in die Gelben Seiten. Jede Schreiner.. Tischler... Bildhauer..oder sonstige "Holzbauer - ei", die passende CNC- , oder Laser -maschinen, oder billige Arbeitskräfte zum aussägen und nachbearbeiten von Hand hat ....kann den Holzteil übernehmen. Das...
  14. Holzfiguren in Kleinserie

    Hallo Gast, ich mache "solche Sachen" ( ca. 200 Stk. ) regelmäßig für gemeinnüzige Basare. Es wäre toll wenn man sowas stanzen könnte. Bei der Materialstärke fürchte ich, ist das nur bei sehr einfachen Formen möglich.. mit denen man solche Motive nicht darstellen kann. Daher mach ich sowas...
  15. Regale an Hohlraumwände anbringen

    Hallo Dori, wie hast du die Klappdübel denn in die Wand bekommen ? Ich frage, weil es Klappdübel gibt, die an einem Ende vom Klappteil spitz zulaufen, und ich schon erlebt habe, das jemand die Spitze zum einschlagen in die Wand mittels Hammer genutzt hat..... und obwohl man mit den...
  16. Fahrbare Werkbank

    Hallo Yannik, wie wäre es mit : An der Wand, oder/und auf dem Boden festschrauben. So mach ich das mit meinem fahrbaren Arbeitstisch. Ich hab an, bzw. in der Wand und draußen im Boden "Schwerlastanker" eingesetzt, an denen ich den Tisch innerhalb von Sekunden mit Flügelschrauben wackelsicher...
  17. Grafiktransfer auf Holz

    Hallo Michael, solche Vorlagen überträgt man im Malergewerbe mittels "lochen und pudern" = Man fährt die gedruckten Linien mit einem Zahnrädchen ab, das die Linien locht.. oder wie es im Kindergarten heißt "prickelt". Dann legt man die Vorlage maßgerecht auf das Werkstück, und tupft die...
  18. Spiegel an die Wand Montieren.

    Hallo zaza, ich hab einen 2 x 1 m großen Spiegel wie folgt aufgehängt. In das gleich große Brett... 19 mm Beschichtet, hab ich.... bevor der Spiegel drauf geklebt wurde.... 6, ca. 3 x 3 cm große Löcher gemacht, und je ein Stück Flacheisen ( aufgrtrennte Stuhlwinkel ) mittels Einschlagmuttern...
  19. 48mm Löcher - Oberfräse oder Fostnerbohrer

    Hallo Michelson, in Sachen zum sauber machen.. putzen, Staubsauger rein halten : Du hattest geschrieben : Ich verstehe das so, das du 10 mm tiefe Vertiefungen... keine durchgehenden Löcher... in die Buchenplatte machen willst. In diesen Löchern werden sich mit der Zeit Schmutzränder...
  20. 48mm Löcher - Oberfräse oder Fostnerbohrer

    Hallo Michelson, einerseits....würde die Löcher mit der Oberfäse machen... andererseits...wären mir "solche Löcher" für Gewürzgläser auf dauer viel zu Schmutz- und umständlich putz -anfällig. Ich würde eher ein Raster aus passend geschlizt, u. zusammengesteckten Sperr- oder Masiv...
Oben Unten