Suchergebnisse

  1. Vollwandregal selber machen... Unsichtbare Wandbefestigung?

    Hallo dan, sicher sieht das mit einer Sockelleiste je nach Gefallen nicht so toll aus. Aber je nachdem auf welcher Höhe die ersten Böden kommen, entstehen da drunter schnell viele schlecht zu reinigende Ecken.. ganz zu schweigen vom Aufwand wenn mal was drunter rollt. Um solche Probleme zu...
  2. Vollwandregal selber machen... Unsichtbare Wandbefestigung?

    Hallo Dan, wenn das einlassen ein Problem ist, ist das mit dem Schlüsselochbeschlag wohl nicht das richtige für dich. Was spricht gegen die Variante mit den o.g. Heavele Stellfüßen ? Die müssen nur an eine Seite, bzw. oben oder unten ! Unten können die unter dem ersten Boden und der...
  3. festool kopierring

    Hallo Gast, das Video zeigt wie man Topfbänder mit einem teuren Specialwerkzeug einbaut. Besonders mit einer Oberbräse geht das jedoch wesentlich preiswerter. : Man baut sich ein Fräasschablone, mit der man das Loch mittels eines einfachen Nutfräsers und eines Kopierringes erstellen kann. Wie...
  4. Vollwandregal selber machen... Unsichtbare Wandbefestigung?

    Hallo Dan, Schlüssellochbeschläge bekommt man teils im Baumarkt... einfach mal fragen. Wie man die "dran macht" hängt davon ab wie es aussehen soll. Sollen die Bretter bündig an der Wand stehen, muß man die Beschläge einlassen = versenken. Da wo der Schraubenkopf hin muß, muß zusätzlich ein...
  5. Vollwandregal selber machen... Unsichtbare Wandbefestigung?

    Hallo Dan, so ein Regal sollte unten einen Sockel, und oben einen Abschluß, oder wie sagt man haben, wo man Licht/Strahler einbauen kann. Unter dem 1. Boden und der Sockelleiste, genau so wie über dem Schlußbrett und der Blende, kann man problemlos die Stellschrauben zum festklemmen...
  6. Hausnummer aus Holz fräsen

    Hallo Hermann, die Methode verzeiht zwar keine Fehler, "schwierig" würde ich sie jedoch nicht nennen. Ich mach mit der Methode Namensschilder in 4 cm kleiner "Pinselschrift". Das mit der Lesbarkeit ist richtig, die ist so jedoch besser als mit der von Wolf geschilderten ausfräsmethode. :-) Helmut
  7. Hausnummer aus Holz fräsen

    Wenn schon mit der Laub, bzw. Decupiersäge aussägen..Hallo .Axel u. Herman.. dann sollte man die Buchstaben mit möglichst feinem Sägeblatt leicht konisch aussägen.... und dann die Zahlen so weit "in den Ausschnitt gesteckt" das keine Fuge mehr zu sehen ist... in den Auschnitt leinem... . Diese...
  8. Türzarge stark zerkratzt, was tun?

    Hallo Sara, da "die Originalfarbe" einfach gesagt vergilbter Klarlack sein kann, kann ein Versuch mit einem Rest... den man evtl. in der Verwandt- Bekannt.. oder Nach -barschaft organisieren kann... hilfreich sein. An sonsten gibt es "passend abgetönte Klarlacke" im Baumarkt. Solche Klarlacke...
  9. Türzarge stark zerkratzt, was tun?

    keine Bange Eddy, ich schließe nicht von meiner Mietsituation auf andere.. ich regen nur an, das es sich lohnen könnte so zu tun als ob .. ;-)
  10. Türzarge stark zerkratzt, was tun?

    Hallo Eddy, warum der Vermieter Sanieren können wollte ? Weil es u.U. sowieso .. so wie mein Vermieter das zur Zeit mit seinen 45 J. alten Wohnungen auch macht... : Bevor ein neuer Mieter einzieht, wird Saniert : Türen, Zargen Elektro, Wasser, Heizung Böden.. alles neu.... . Bei solchen...
  11. Türzarge stark zerkratzt, was tun?

    Halo Eddy, wenn das eine Mietwohnung ist, kann Sara die Wohnung, bzw. Zarge, "so" schön machen wie sie will. Erst beim Auszug kann der Vermieter auf den Plan kommen. Wenn der dann die Wohnung sowieso sanieren = neue Zargen u. Türen machen will....war alles was man an Reparatur mehr getan hat...
  12. Türzarge stark zerkratzt, was tun?

    Halo Sara, den "Klarlack im Holzfarbton" bekommst du in fast jedem Baumarkt. Zur Not haben die da Farbkarten zum mitnehmen... . Aber gaaanz wichtig : den ganzen Rahmen vorher gründlich saubermachen und schleifen... sonst wird der Lack nicht trocken und klebt ewig. :-) Helmut
  13. Türzarge stark zerkratzt, was tun?

    Hallo Sara, das sieht doch garnicht soo schlimm aus. Das sollte man mit etwas Schleifpapier und KlarLack soweit repariert bekommen, das es nicht mehr so ins Auge sticht. Zur Not würde ich die Ecke insgesamt etwas abrunden. :-) Helmut
  14. Wachslasur hält nicht auf geölter Arbeitsplatte, was tun ?

    Hallo mymysel, versuch mal die weichen Schichten mit einer Ziehklinge abzuziehen, und den Rest so weit wie gewünscht abzuschleifen. :-) Helmut
  15. Lackaufbau bei Kieferfenster

    Hallo volkerv, kuck dir, bevor du etwas in Aufrag gibst und/oder nicht bezahlst, den Vertrag/die Rechnung von letzten mal genau an, was da steht von Gewährleistung.. und ggf. weil darüber aufgeklärt wurde... den Auschluß der selben. Es gibt so nickelige Firmen, die sagen kurz das der Farbton...
  16. Lackaufbau bei Kieferfenster

    Hallo volkerv, wenn... dein Maler seinen Fehler einsieht... und dir dennoch empfiehlt, die Rahmen dunkel zu streichen... freut er sich eher über die so "sicherer" vorprogrammierten Folgeaufträge... als das er räumütig...oder wie sagt man... was besser haltbares, für ihn weniger...
  17. Abstand Eckbank - Tischbein

    Hallo kiwi, das hängt einfach gesagt "vom Format" derer ab, die am Tisch sitzen : Leute über 100 kg brauchen mehr Platz als solche unter 50 kg ;-). Da hilft nur : ausprobieren. :-) Helmut
  18. Holztreppe aus Küchenarbeitsplatte Eiche stabverleimt ?

    Hallo, da der Unterschied in der Qualität des Materials liegt kann man dazu kaum was konkretes sagen. Eine sehr gut verarbeitete Arbeitsplatte kann man eher für Stufen gebrauchen, als billig zusammengewürfelte. Vorab wäre zu klären welche Qualität.. DIN Dings.. Stufen haben sollten damit es im...
  19. topfschaniere anleitung

    Nimm doch einfach einen Rest, mach ein Topfband rein. Dann kannst du sehen wie es paßt. Läßt du einfach 2 mm, und stellst fest das es nicht paßt, ist der Aufwand mit Sicherheit größer, als es so zu versuchen. :-) Helmut
  20. Griffnut 22 breit 140 lang 11 tief fräsen

    Hallo Raspel, wenn... man so eine Qualität für sowas aussucht, sollte man sich zuerst eine möglichst Ast und Gallen frei Stelle im Brett für die Nut aussuchen, und von da aus zu den Kanten messen... oder halt damit leben, das einem der Fräser im Bereich von Ästen, bei egal welchem Vorschub u...
Oben Unten