Suchergebnisse

  1. ...bin frustriert.....( TKS mit Lineal )

    Hallo Oli, es kann fast nur an 2 Gründen liegen warum du das mit dem Anschlag nicht schafst. 1. Das Teil ist falsch zusammengebaut = Nachmessen. 2. du brauchst eine Lupe um besser sehen zu können. :-) Helmut
  2. Unschöne Ecken beim fräsen eines umlaufenden Profils

    Bei Fräsern mit Anlaufring...bzw. Kugellager kann man es sich einfacher machen, indem man für den ersten Fräsgang ein größeres Kugellager nimmt. Ich hab z.B. einen Falzfräser mit 4 versch. Kugellager, die auch an solche Profilfräser passen. :-) Helmut
  3. Unschöne Ecken beim fräsen eines umlaufenden Profils

    Hallo Tobi, der Trick... sollte der sein, das man an einem "vorgespannten" Stück Brett anfängt.. und ggf. auch aufhört, so das am eigentlichen Werkstück nicht so leicht was ausbricht. Das geht am sichersten auf einer Werkbank mit Spannhaken. Links u. Recht vor Werkstück bündig je ein passendes...
  4. Rechteck aus Brett Trennen/Fräsen/Sägen

    Hallo Fritz, für normal große Schubladen wäre sowas mit einer Decupiersäge sicher heikel. Hier geht es jedoch um einen Auschnitt von 15 x 20 cm. Ich hab vor Jahren mal Puppenmöbel aus Starkfurnier oder Pappelsperrholz mit solchen Sägen gebaut. Da waren die Schubladen zwar etwas kleiner, aber...
  5. Habe meinen Schlüssel verloren und muss ganz schnell ins Zimmer, bitte um Hilfe

    Hallo Mathias, ich habe hier genau so einen Schlüssel vor mir. Der ist von einem.. wie heißen die Dinger noch ? "Schlüssellochsperrschloß" für einfache Türschlösser. Ohne das Ding bekommt man die Tür mit einem krummen Nagel, oder einer passend gebogenen Büroklammer los. Wenn der Schlüssel...
  6. Rechteck aus Brett Trennen/Fräsen/Sägen

    Hallo arkonie, ich würde so ein Loch, wenn das Brett denn in die Säge paßt, mit meiner Dekupiersäge machen. Das Sägeblatt dafür ist das dünnste was zu haben ist, macht also das kleinst mögliche Spaltmaß, so das man das ausgeschnittene Brett wieder in der Loch einsetzen kann. Hat man keine...
  7. Fräsen Gegenlauf/ Gleichlauf

    Hallo Roland, das mit dem Gegenlauf... ist bei jedem Fräsgang so ! .... beim ersten.. zweiten... dritten... und sogar beim Letzten auch ! ;-) :-) Helmut
  8. Schwalbenschwanzverbindung mit Dekupiersäge

    Hallo Herbert, das geht .. komplett... wenn man mit der Säge umgehen kann. Ich säge z. B. Fingerzinken u. Schlitz - Zapfen -verbindungen mit meinen Hegners. Schwalbenschwänze hab ich zwar noch nicht gemacht, sollte jedoch kein Problem sein, wenn man den Grund jeweils von der Mitte aus in die...
  9. Ideen für Sperholzkiste ?

    Ja,, das Ding ist klever gemacht. ... für solche Kisten in Kleinserien zu bauen ideal... aber für nur Eine Kiste sollte das eher ein Denkanstoß sein. Es geht schließlich auch einfacher. . Den Längenschlag der TKS bis hinter das Sägeblatt verlängern. Eine Schnittbreite hinter dem Sägeblatt macht...
  10. Ideen für Sperholzkiste ?

    Kuck mal hier.. Building a wooden box - YouTube :-) Helmut
  11. Ideen für Sperholzkiste ?

    Hallo Torsten, wenn ich sowas... grob ! .. verzinken wollte, würde ich die Zinken mit meiner Decupiersäge sägen. Dazu die Bretter der Zinkung entspr. versetzt mittels Schraubzwingen aufeinender zwingen, aufzeichnen aussägen. Zur Sicherheit vorher mit Reststücken Proben. Einfacher geht es...
  12. Kasten Rückwand NUT

    Stimmt Micha, mit Strick ist sowas komplizierter als nöitg... hier geht es jedoch um jemanden, dem "auf Sicht fräsen" zu schwer / unsicher ist. :-) Helmut
  13. Ideen für Sperholzkiste ?

    Hallo Torsten, ich hab meine "Werkzeugkiste" bzw. die Kiste für meinen Fahrradanhänger (60 x 60 x 100 cm ) ebenfalls aus Sperrholz gebaut. Fürs erste hab ich die Eckverbindungen einfach verschraubt u. gleimt. Dann hab ich innen wie auch außen Alueckleisten mit Sikaflex geklebt, u. mit...
  14. Kasten Rückwand NUT

    Hallo.. ich hab mal gesehen, das jemand seine Oberfräse mit Paralelanschlag für eine nicht durchgehende Nut, mit einem passen langen Strick am Werkstück festgebunden hat. Der Strick war so bemessen, das der Fräser nur bis 2 cm vor dem Ende der Platte kam. Wenn die Teile nicht zu lang sind...
  15. Hartz IV-Möbel

    Hallo Friesenbaengel, stimmt, der Stuhl an sich ist nicht schlecht. Hast du ihn tatsächlich aus einer in Streifen geschnittenen Leimholzplatte gebaut ? Dann wars aber eine aus einer anderen Preisklasse. Ich war vor 25 J. Werstattleiter in einer Holz und Fahrradwerkstatt eines...
  16. Festool OF 1010 oder 1400

    Das geht. :-) Helmut
  17. Arbeitshöhe

    Hallo Jan, was willst du denn auf dem Tisch montiren ? Genau genommen braucht z. B. ein Herd in der Küche eine andere Arbeitshöhe als die Arbeitsfläche, auf der man das Gemüse schneidet.. oder wäscht. Genau so ist das mit Montierarbeiten = das ist individuell, hängt vom Werkstück ab =...
  18. Hartz IV-Möbel

    Ich würde sagen : die Idee ist gut, die Ausführung jedoch mangelhaft. Wenn ich in einem Baumarkt gehe um Material für einen Stuhl zu kaufen, kaufe ich gehobelte Latten / Kanthölzer, und kann damit so einen Stuhl bauen, ohne dafür ein Leimholzbrett von fraglicher Qualität , aufwendig mittels...
  19. Festool OF 1010 oder 1400

    Hallo Herbert, da kommt es wohl darauf an, was man vernünftig nennt. Ich habe meine erste Arbeitsplattenverbindung mit einer 600 Watt OF gefräst. Hat länger gedauert als heute mit der OF1400, war aber dennoch vernünftig. Der Vorteil ist halt, das es mit 1400 Watt deutlich schneller geht. Ein...
  20. Unterschied Beschlagbohrer und Zylinderkopfbohrer

    Hallo Mishar, da du ein Teil für die Oberfräse suchst, = Fräser, liegt der Unterschied zu einem Bohrer in der Drehzahl der Geräte. Man kann zwar mit der passenden Aufnahmen durchaus "mit einem Bohrer in der Fäse fräsen". Da die Fräse jedoch zu schnell dreht, leben solche Bohrer meist nicht...
Oben Unten