Suchergebnisse

  1. Haltbarkeit Gerberstoß Verbindung / Holzbalken verlängern

    Hallo zusammen, bin ja aktuell noch am Spiel- / Stelzenhausbau. Jetzt steht der Balken für die Schaukel an. Hab noch einen recht fetten (ca. 20*16 cm) Balken daheim der leider zu kurz ist. Hab am letzten Wochenende mir mal den "Spaß" gegönnt und da eine Gerberstoß-Verbindung mit der Ryoba...
  2. Lack auf Acrylfarbe auf Öl...

    Hallo zusammen, für unseren Kindergarten wurden Hochbeete angeschafft aus geöltem Holz. Die Kinder haben jetzt da drauf mit Acryl Handabdrücke gemacht. Wie kann das ganze denn noch versiegelt werden? Gibt es einen Klarlack der auf geöltem Holz hält und auch die Acrylfarbe nicht angreift? Danke...
  3. Farbe für Spielhaus

    Hallo zusammen, unser Spiel, bzw. Stelzenhaus ist im Bau. Könnt ihr mir gute Farben (im Idealfall im örtlichen Baumarkt mit dem O oder mit dem T) erhältlich empfehlen? Wir brauchen in jedem Fall Grün, Rot und Weiß (soll an Pettersson und Findus Haus erinnern). Kenn jemand die Schwedenhausfarbe...
  4. Spielhaus, Stelzenhaus

    Hallo zusammen, jetzt wo die Natur langsam auf Frühling umstellt wirds ernst. Meine Kinder wollen ein Spielhaus / Stelzenhaus. Geplant wäre ein Haus mit Rutsch, Schaukel und Sandkasten drunter. Soweit so gut, allerdings plagt mich eine Frage. Sollten die Steher (also die Pfosten die dann in der...
  5. Spielhaus / Stelzenhaus - Grundkonstruktion verbinden

    Hallo zusammen, langsam wirds ernst und ich möchte mit dem Bau des Stelzenhauses im Garten anfangen. Es soll ein Spielhaus auf Stelzen werden. Für den Rahmen werden es 9cm Kanthölzer, die hab ich kostenlos bekommen, sind also nicht verhandelbar. :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: Ich dachte...
  6. Kann das Echtholz sein?

    Hallo zusammen, der Schrank ist angeblich aus Mahagoni Vollholz. Kann das sein? Ich weiß, schwierig zu beurteilen mit den Bildern, aber mich würde trotzdem mal eure Meinung interessieren. Danke und schöne Grüße Franz
  7. Lärm in der Kellerwerkstatt

    Hallo zusammen, vermutlich gibts die Frage schon, hab sie aber nicht gefunden. Ich bin glücklicher Besitzer einer kleinen Kellerwerkstatt und werfe hier gerne mal die Kreissäge, Hobelmaschine, Schleifer und Sauger an. Nun ist genau drüber allerdings unser Wohnzimmer und ein Kinderzimmer...
  8. Billig Handhobel mit hochwertigen, neuen Messer - zu dick

    Hallo zusammen, hab einen Faithfull No. 4 Hobel mit dem ich als Anfänger auch recht zufrieden bin. Jetzt hatte ich nur die glorreiche Idee ein supertolles, neues Hobelmesser zu kaufen. Aus japanischem Stahl und allem drum und dran... Dumm nur das das Hobelmesser dicker ist als das Original...
  9. Automatische Verriegelung für ausziehbare Küchenplatte

    Hallo zusammen, hab zur Platzgewinnung unter unsere Arbeitsplatte in der Küche eine ausziehbare Arbeitsfläche gebaut. Sowei so gut, mit Schubladenauszügen realisiert, passt alles. Nur eine Kleinigkeit stört mich. Theoretisch könnte jemand die Platte einfach reinschieben, ohne Rücksicht drauf ob...
  10. Holzpfosten in der Erde

    Hallo zusammen, wir möchten um unser Grundstück einen Steketenzaun errichten. Hauptsächlich soll er das Grundstück abgrenzen damit wir die Kinder etwas beruhigter laufen lassen können ohne Angst zu haben das sie ausbüchsen. Die beiden sind jetzt 2 und 4. Der Zaun soll also nicht für die...
  11. Altholzbalken für den Bettenbau

    Hallo zusammen, bin grundsätzlich ein Freund davon Altholz neues Leben einzuhauchen. Wir fänden jetzt ein Balkenbett aus alten Balken gut. Hab mich bei kleinanzeigen umgeschaut und Balken findet man ja wie Sand am Meer. Aber wie sieht das mit Schadstoffen aus? Bin jetzt nicht scharf drauf mir...
  12. Bekomme Kirsch und Eichenholz, Wert

    Hallo liebe Forenmitglieder, von einem Kollegen bekomme ich frisch geschnittene Kirsch und Eichenrundlinge. Ca. 1 Meter lang, Durchmesser 10-15 cm sagt er. Er will nichts dafür haben, aber da das Holz von seiner Oma ist würde sich die Oma über eine "Spende" freuen... Was ist denn eurer Meinung...
  13. Terrassenbelag - Fichtenbretter geeignet

    Hallo zusammen, demnächst möchten wir unserer ca. 17qm große Terrasse einen Bodenbelag spendieren. Jetzt bin ich glücklicher Besitzer einiger gut abgelagerter Fichtenbohlen / -bretter. Wären die denn geeignet für einen Bodenbelag? Hab mich schon mit dem Kollegen Google unterhalten, aber so...
  14. Farbangleichung neue Fichte, alte Kiefer

    Hallo an alle Forumsmitglieder, baue gerade einen kleinen Büroschrank, passend für eine ungenutzte Nische. Hab jetzt verschiedenstes Holz "zusammengetragen". Zum einen habe ich einen wunderschönen alten Schrank aus Kiefernleimholz bei Kleinanzeigen bekommen, zerlegt und abgeschliffen. Die...
  15. Zyklonabscheider - zu viel im Beutel

    Hallo zusammen, nachdem ich mich jetzt zwei Jahre lang mit einem Werkstattsauger geplagt habe bin ich jetzt auch unter die Zyklonabscheiderfraktion gegangen. Zumal ich einen kleinen Abricht-Dickenhobel jetzt mein Eigen nenne. Hab mir aus alten Schrankteilen (beschichtetes Pressspan) einen...
  16. Waschtisch aus Eichenbohle

    Hallo zusammen, habe von einem Freund zwei wunderschöne Eichenbohlen geschenkt bekommen. Daraus soll jetzt ein Waschtisch fürs Gäste-WC entstehen. Mein bescheidenes Wissen das ich mir in diesem tollen Hobby angeeignet habe sagt mir das ich die Bohle auftrennen, den Kern rausschneiden, Brettchen...
  17. Tischkreissäge läuft nicht mehr

    Hallo zusammen, hoffe mal meine Frage ist hier an der richtigen Stelle… Meine Scheppach HS 105 hat heute den Geist aufgegeben. Zuerst wurde sie langsamer. Dann hab ich sie ausgeschaltet und wieder eingeschaltet, sie lief dann kurz und wurde wieder langsamer bis zum Stillstand. Wenn ich sie...
  18. Welches Holz ist das?

    Hallo zusammen, habe was aus alten Brennholzscheiten gebastelt. Dachte das ist Erle, aber wenn ich das mit Bildern im Netz vergleiche bin ich mir nicht mehr sicher. Grad diese weißen Flecken? Könnt ihr mir helfen? Danke und schöne Grüße, Franz
  19. Werkstatt Schall- und Kältedämmung

    Hallo zusammen, momentan beschäftige ich mich mit der Problematik Schall- und Kältedämmung. Meine Werkstatt ist unter der Garage, sozusagen eine zweite Garage, jedoch ohne Tor. Statt dessen habe ich eine Tür aus Wellblech, eine Garagentür sozusagen. Die Wände sind aus Ziegel und die ganze...
  20. Bilderrahmen Mobile aus Nußbaum und Weißbuche

    Hallo zusammen, heute möchte ich mal kurz mein Geschenke-Projekt herzeigen, einfach weil ich selber a Bißerl stolz drauf bin! :emoji_relaxed: Habe ein Achteck aus Weißbuche Reststücken verleimt und mit Feder aus Nußbaum verstärkt. Die Winkel des Achtecks habe ich von Hand mit einer...
Oben Unten