Suchergebnisse

  1. Alte Tischfräse, wer kennt das Teil?

    Hallo, und weiter gehts mit meiner Sammlung :) Ich habe sehr günstig eine alte Tischfräse hier im Ort gekauft. Diese besteht aus einem höhenverstellbaren Frästisch mit Anschlag und einem großen, 1600 Watt Siemens Motor, der bestimmt an die 50 kg wiegt. Es gab einen Fräskopf mit koplettem...
  2. Ulmia 354 für Reinigung demontieren

    Hallo, ich habe mir eine gebrauchte Ulmia 354 (dunkelgrüner Korpus mit orangenen rautenförmigem Emblem auf der Rückseite) gekauft. Ich würde diese gern zerlegen und reinigen. Kann mir jemand sagen, wie ich die kleinen Metallbolzen entferne, die an der Säge die Einzelteile verbinden...
  3. Werkstattplanung, Schalldämmung, Boden entkoppeln

    Hallo zusammen, aus verschiedenen Gründen, u.a. Schalldämmung, möchte ich mir in unserem ehemaligen Heizungskeller einen "Koffer" aus OSB Platten mit einer UK aus Dachlatten bauen. Ziel ist eine möglichst gute Schalldämmung. Dazu möchte ich Streifen einer 8mm Bauschutzmatte an die Wände bringen...
  4. Welche Schleifscheiben?

    Hallo, weiter gehts mit meiner Grundausstattung. Konnte heute einen gebrauchten Doppelschleifer von Elu für 35 Euro erwerben und habe ihn gründlich gereinigt. Scheint sauber zu laufen. Ich habe keine Ahnung, kann daher mit den montierten Scheiben wenig anfangen. Die rechts montierte Scheibe...
  5. Guter Tausch? HM1 gegen EB EC260E und Flottjet TKS

    Hallo, ich habe heute meine Scheppach HM1 mit Kreissäge und Fräse verkauft und im Gegenzug zufällig hier im Ort eine Elektra Beckum HC 260 E und eine Flottjet TKS für den Erlös bekommen. Beide Maschinen in sehr schönem Zustand aus reiner Privatnutzung (Nachlass). Eigentlich wollte...
  6. DeWalt HKS mit Festool Schienen kompatibel?

    Hallo, da ich jetzt erstmal hinsichtlich einer Fräse für mein geplantes Vorhaben einen Multifunktions-Werktisch zu bauen, fündig geworden bin, informiere ich mich derzeit über Handkreissägen. Grundsätzlich fand/finde ich die Festo TS 55 EBQ interessant, die würde ich für 294 Euro inkl...
  7. Oberfräse Elu MOF 11 geeignet für Werkbank mit Frästisch nach Guido Henn?

    Hallo, ich möchte oben genannte Werkbank gern für mich bauen. Aus Budgetgründen habe ich etwas gestöbert und eine sehr günstige ELU MOF 11 in gutem Zustand gefunden. Kann mir jemand sagen, ob dieses Gerät in eine der aktuellen Frästischeinsätze/Oberfräsenlifte von Incra und Co passt? Ich...
  8. Scheppach HM1 Probleme mit Fräse/Antriebsriemen

    Hallo zusammen, ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer einer HM1 mit Kreissäge- und Fräsaufsatz. Finde das Teil bisher super. Habe so weit alles gereinigt und geschmiert und habe den Eindruck, dass das Gerät recht unverwüstbar ist. Ein Problem habe ich aber. Ich habe zu dem...
Oben Unten