Suchergebnisse

  1. Literaturempfehlungen zu ökologischer Altbau Sanierung

    Moin, Bisschen offtopic aber hat hier jemand eine Empfehlung zu Literatur, die die Möglichkeiten und Sinnhaftigkeit ökologischer Sanierung von Altbau auf modernen energetischen Stand durchgeht? Dass ein Fachmann hinzugeholt wird ist klar, aber ich will auch in der Lage sein den Fachmann zu...
  2. Multimaterial 3D Druck in der Werkstatt: Die Kombination von PETG und TPU

    Moin, in meiner Werkstatt stand ich vor dem Problem einen Adapter zur schnellen Konnektierung der Absauganlage für meinen ADH zu konstruieren, die besondere Schwierigkeit bestand in diesem Fall darin, dass der herstellerseitige Anschluss am Ende der Konnektierungsstelle eine Verdickung...
  3. Bau einer übergroßen Kommode mit Sekretärfunktion

    Hello, bisher hat sich einiges an Kleinkram in zwei übereinandergestapelten Kommoden von Ikea gestapelt - das war eine suboptimale Situation da es eh ein kleines Wunder war, dass die Konstruktion so ein knappes Jahrzehnt gehalten hat (die Böden der Schubladen haben jedoch angefangen...
  4. Camvac CGV 336 mit 2 Motoren

    der_vik hat eine neue Anzeige geschaltet: Camvac CGV 336 mit 2 Motoren - Camvac CGV 336 mit 2 Motoren Schaue dir mehr Details zu Anzeige an...
  5. Brotbox / Unterstützung einer Traumaverarbeitung mit Holzarbeit.

    Guten Abend, an dieser Stelle eine etwas ungewöhnliche Projektvorstellung - in dieser geht es für mich nicht nur darum das Ergebnis und die Methoden vorzustellen sondern auch darüber zu schreiben wie mir das Hobby half mich von einem psychischen Trauma zu erholen und wieder „normal“ zu werden...
  6. Auch ein kleines Stück Nussbaum kann schön sein :)

    Guten Abend, habe ein bisschen hin und her überlegt, ob es überhaupt als Projekt qualifiziert... Aber habe dann gedacht: die klassische Verwendung dafür wäre Brennholz, und von daher stelle ich es doch mal vor. Das verwendete Holz ist von einem Nussbaum der vor 4-5 Jahren einem Sturm zum Opfer...
  7. Verleimpresse PlanB

    Guten Abend, gerne möchte ich meine Version einer Verleimpresse vorstellen. Das Konzept ist sehr an das eines bekannten Herstellers angelegt, kostentechnisch landet man mit ungefähr 5h Arbeitszeit jedoch bei lediglich ungefähr 200-300€ für eine Presse die 2m Länge und 1m Breite pressen kann...
  8. Hinterzange - Neubau

    Guten Abend, da ich vom Bau der Whiskybar noch ein bisschen Eschenholz über hatte und meine bisherige Hinterzangenkonstruktion (Thread zum Bau der Hobelbank: https://www.woodworker.de/forum/threads/hobelbank-mit-beinzarge-und-traditioneller-hinterzarge.113323/) aus Baumarktfichte aus meiner...
  9. Volumenstrom Bernardo DC 250 CF vs. Laguna BFlux 1

    Hello, ich bin gerade im Auswahlprozess einer Absauganlage mit 100mm Anschluss und habe primär die oben genannten Maschinen im Auge. Deutlich aufgefallen ist mir dabei der starke Unterschied in der Luftleistung von Bernardo (1500m³/h) vs. dem Volumenstrom der Laguna (884 m³/h). Was mich dabei...
  10. Beistelltisch/Whiskybar

    Guten Morgen, für meine Ohrensessel musste ein Beistelltisch in passender Höhe her, und damit kein Platz darunter verschwendet wird habe ich mir gedacht auch die kleine Whiskysammlung auf beiden Seiten der Ohrensessel unterzubringen. Und damit das ganze nicht zu einfach wird habe ich mir...
  11. Festool ts 55 absaugstutzen

    Hello, seit einigen Monaten arbeite ich mit der ts55 von festool und bin weitgehend begeistert davon. Das einzige was mich regelmässig stört ist dass der Absaugstutzen weder den winkel hält noch besonders stabil befestigt ist. Kennt da jemand eine Modifikation, ggfs auch 3D Druck? Arbeite mit...
  12. Abricht/Dickenhobel - Transportschaden? Fertigungsfehler? Wie weiter?

    Moin, ich habe heute eine brandneue Abrichte per Spedition gekriegt, die Verpackung scheint bis auf eine kleine Delle im unteren Bereich unbeschädigt zu sein - beim auspacken fielen aber mehrere Probleme auf: Auf Bild 1 sind gebrochene Plastikteile zu sehen, ohne mich näher damit beschäftigt zu...
  13. Garagenwerkstatt - Bodenschutz und Klima?

    Hallo, zu meiner bald zu beziehenden Zweitwohnung gehört auch eine Garage, die ich mangels Fahrzeug als Holzwerkstatt nutzen möchte. Diese ist 5,2m lang und 2,8m breit - seitlich angrenzend an dem Bau sind jeweils zwei Nachbarsgaragen. Da es sich um eine Mietwohnung handelt sind größere...
  14. Cadmium in alten Record-Hobeln?

    Guten Tag, gerade bin ich ein bisschen am rumschauen bzgl. der Anschaffung von alten Hobeln - neben Stanley ist da natürlich auch die Marke Record von Interesse. Bei der Recherche bin ich über einen Beitrag auf https://www.finewoodworking.com/forum/record-multiplane gestossen, in dem jemand...
  15. Kompatibilität von alten Kombihobeln (z.B. Stanley #45) mit aktuellen Eisen von Veritas

    Hallo, seit längerer Zeit liebäugle ich mit der Anschaffung eines Kombinationshobels wie z.B. des Stanley #45, die es bei ebay ja auch häufiger mal für vertretbare Preise gibt. Diese werden nicht immer mit einem vollständigen Satz Eisen angeboten und ich habe ehrlich gesagt wenig Muße dann über...
  16. Tastaturerhöhung / Beistelltisch - kleines Wochenendprojekt mit angewinkelten Schwalbenschwänzen

    Hallo, diesmal möchte ich ein ganz kleines Projekt vorstellen - die Arbeit dauert nur wenige Stunden und es ist im Prinzip nur eine Verbindung von drei Brettern... Es ist also fraglich ob es den Namen Projekt wirklich verdient, aber die erste Version davon, die als Beistelltisch auch Buche...
  17. Massives Familienbett aus Baumarktfichte

    Vorstellen möchte ich ein Projekt, welches für gute Freunde gebaut wurde. Mit dem zweiten (Klein-)kind wurde es dann doch ein bisschen eng im Bett aus Studienzeiten und es musste ein größeres her. Da der Markt für 2x2m Betten überschaubar ist und es entweder am Design oder an der Geldbörse...
  18. Hobelbank mit Beinzarge und traditioneller Hinterzarge

    Hallo, vorstellen möchte ich meine selbstgebaute Hobelbank mit einer Beinzarge und traditioneller Hinterzarge - diese ist sicherlich nicht in jeder Hinsicht perfekt, aber ich bin doch sehr stolz auf das Ergebnis meiner Arbeit - zumal ich das ganze ja auch lediglich als Hobby betreibe. Die...
  19. "Beinzange" vs. "skandinavische Schulterzange"

    Hallo, da mir die erste selbstgebaute Werkbank zu sehr wackelt und die Möglichkeiten des günstigsten Tischlerschraubstocks zum Hindernis werden habe ich beschlossen mir eine neue Werkbank zu bauen. Dabei stellt sich mir insbesondere die Frage welche Art von Vorderzange die Werkbank haben soll -...
Oben Unten